Klingelleitung Querschnitt vergrößern?

Diskutiere Klingelleitung Querschnitt vergrößern? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Will eine vorhandene Türsprechstation gegen eine Videotürstation wechseln. Habe jetzt eine 0,5mm² Leitung liegen die an einen Grothe Klingeltrafo...

  1. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Will eine vorhandene Türsprechstation gegen eine Videotürstation wechseln.
    Habe jetzt eine 0,5mm² Leitung liegen die an einen Grothe Klingeltrafo aus den 80er Jahren .
    Bei der Neuen geplanten Station wird 0,8mm² Leitung verlangt.
    Da genug freie Leitungen im Ganzen liegen, wäre es da möglich 2 der Leitungen jeweils am Ende zu verdrillen und zu einer Leitung werden zu lassen,damit ich einen höheren Querschnitt erreichen kann?
    Oder würde das nicht funktionieren?
     
  2. #2 Viethps, 03.04.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    372
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Klar geht das
     
  3. #3 Ab in die Ruine, 03.04.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    geht so.
     
  4. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Oder sollte ich es einfach mal so probieren. Die Leitungswege sind nicht so lang.
     
  5. #5 klappradl, 03.04.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    das wäre das erste, was ich versuchen würde.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 03.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich wäre in der speziellen Situation auch total
    Schmerzbefreit was das angeht :)
     
  7. #7 Fasanenhof, 04.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Bei einer Kamera/LED Anlage würde ich ja vorsichtig fragen, welche Nennleistung bei 5/12/24V da ankommen soll.

    Das Ding kommt doch nie auf die Nennleistung, die den Kabelquerschnitt ausschöpft.
     
    simon84 gefällt das.
  8. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Habe jetzt die Anlage so weit am Laufen. Bis auf den Grothe -Klingeltrafo war eigentlich alles klar.
    Ohne eine externe Stromquelle funktionierte der Türöffner nicht. Habe dann diesen Grothe für den Öffner mit angeschlossen. Mit 3 und 5 V Anschluss.
    Wie schließt man den eigentlich richtig an? Er hat ja am Ausgang (Primär) 3 und 5 Volt. Ergibt ja zusammen dann 8 Volt??
    Damit funktioniert der Türdrücker .
    Es ist ja eine Balter EVO Bus Station mit einem Monitor. Jetzt soll noch eine einfache Klingel mit installiert werden würde die mit dem Trafo funktionieren?
    Oder sollte ich hier direkt einen 12 V Netzteil anschließen??
     

    Anhänge:

  9. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Die Klingel ist ein Gerät was mal mit 4 St. 1,5V Batterien betrieben wurde und bis jetzt an dem Grothe betrieben wurde. Wäre hier der 12 Volt Trafo nicht zuviel des Guten, mit dem Trafo wird auch der Türöffner betrieben.
     
  10. #10 petra345, 08.04.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die alten Klingeltrafos haben, von der mittleren Klemme ausgehend, einmal 3 und einmal 5 Volt. An den äußeren Klemmen bekommt man 8 Volt.

    Für eine Netzwerkkamera wird man aber einen eigene Stromversorgung brauchen. Bis 100 m Entfernung sollten 0,5 mm² ausreichen.
     
  11. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Wer kann mir hierzu was sagen:
    So schrieb es die Firma::
    "Der Anschluss erfolgt direkt am Master-Monitor über die Klemmen NO und COM. Dort ist ein potenzialfreies Relais (ein einfacher Schließer) integriert. Sobald der Monitor klingelt, kann der Gong über dieses Relais angesteuert werden.

    Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen für den Gong:

    Es muss sich um einen elektrischen Gong handeln (nicht elektromechanisch).

    Der Gong benötigt eine eigene Stromversorgung.

    Er muss über einen Impulseingang verfügen.

    Der Anschluss ist ausschließlich am Master-Monitor möglich"
    was käme denn hier für ein Gong infrage, die meisten haben Batterie-Betrieb
     
  12. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Wäre die Verdrahtung so korrekt?
     

    Anhänge:

    • Trafo.jpg
      Trafo.jpg
      Dateigröße:
      111,9 KB
      Aufrufe:
      41
  13. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    na hat keiner eine professionelle Antwort?
    Würde mich freuen.
     
  14. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Wollte nur mitteilen, dass der Gong am gongen ist.
    Der richtige Schaltplan war bei Grothe dabei.
     
    Ab in die Ruine und simon84 gefällt das.
Thema:

Klingelleitung Querschnitt vergrößern?

Die Seite wird geladen...

Klingelleitung Querschnitt vergrößern? - Ähnliche Themen

  1. Flexible Adern Querschnitt 6mm2in UVT erlaubt

    Flexible Adern Querschnitt 6mm2in UVT erlaubt: Ich habe im KG Zählerschrank 3x35A HSA Automaten im Vorzählerbereich verbaut. Steigleitung Nym-j 5x16mm2 geht zum ca 12m entfernten UV im EG....
  2. Querschnitt Zuleitung HAK zum Zählerkasten und Absicherung

    Querschnitt Zuleitung HAK zum Zählerkasten und Absicherung: Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe 2018 einen Neubau (Einfamilienhaus) von einem Bauträger gekauft, Bezug/Abnahme war im Frühjahr 2019....
  3. 2 Leitungen verschiedenen Querschnitts verb. in Muffe - erlaubt?

    2 Leitungen verschiedenen Querschnitts verb. in Muffe - erlaubt?: Umstellung Strom 1Fam.haus Freileitungsanschluss auf Erdanbindung Eine vorhandene Zul alte Z/VT O- Kabel NYM- O 4x 10mm2 soll (mittels...
  4. Erdkabel welchen Querschnitt für welche Länge

    Erdkabel welchen Querschnitt für welche Länge: Moin Demnächst soll unsere auffahrt neu gamcht werden. Dafür sollen wir schon mal ein paar kabel besorgen. Meine Frage ist welchen Querschnitt...