Klinker untere 2 Reihen sehr dunkel Feuchtigkeit?

Diskutiere Klinker untere 2 Reihen sehr dunkel Feuchtigkeit? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, nun habe ich auch noch entdeckt, das die unteren Reihen des Klinkern sehr dunkel sind sieht feucht aus… Die Zuwegung und Terasse...

  1. #1 Bungalow22, 12.04.2022
    Bungalow22

    Bungalow22

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    nun habe ich auch noch entdeckt, das die unteren Reihen des Klinkern sehr dunkel sind sieht feucht aus…
    Die Zuwegung und Terasse wurde direkt am Haus verlegt, keine Kiesstreifen…auf Nachfrage beim Bauträger wurde sofort versichert, das die Bodenplatte abgedichtet wurde Folie ect. Könnten nur Salz Ausbluehungen sein, aber die wären m.E. Doch weiß, oder…
    MFg
     
  2. #2 JohnBirlo, 12.04.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    bitte mal nen paar Fotos, auch Übersichtsaufnahmen
     
  3. #3 Bungalow22, 12.04.2022
    Bungalow22

    Bungalow22

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Im ersten Bild links ist es noch nicht so schlimm…im zweiten Bild 5 Wochen später ist es schon sehr dunkel… 7C59A8D3-2B8F-4B31-BFC5-1F26B388B6B1.jpeg 28754977-3EC1-48D4-829F-D64DE841868B.jpeg
     
  4. #4 Milan80, 12.04.2022
    Milan80

    Milan80

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Haben mittlerweile gleiches Problem, nur bei uns sieht es wegen unserem dunklen Klinker nicht so schlimm aus. Der Gutachter teilte mit, dass die Sockelabdichtung entweder gar nicht oder fehlerhaft durchgeführt wurde und das die Feuchtigkeit ein klares Anzeichen dafür ist.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Bungalow22, 12.04.2022
    Bungalow22

    Bungalow22

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wie finde ich denn einen Gutachter und was kostet der ungefähr?
    Und was wird nun bei euch gemacht..kann man das nachträglich abdichteten?
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bundesland?
     
  7. #7 Milan80, 13.04.2022
    Milan80

    Milan80

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Wir wohnen im Münsterland /NRW
    Google einfach mal nach bausachverständiger und deinem Umkreis. Unser hat für eine Begehung des Hauses 500 Euro gekostet. Hat uns noch eine Erläuterung zu der fehlerhaften Sockelabdichtung geschickt. Problem ist hierbei wohl, dass die DIN die Sockelabdichtung nicht zwingend vorschreibt, wenn jedoch so Mängel wie bei dir auftreten ist es ein Baumangel. So wurde es uns erklärt
     
  8. #8 Bungalow22, 13.04.2022
    Bungalow22

    Bungalow22

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo BaUT,
    Bundesland ist Niedersachsen..warum.?
    LG
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Weil ich solche Fälle in Berlin/Brandenburg bearbeiten würde.
     
  10. #10 Bungalow22, 15.04.2022
    Bungalow22

    Bungalow22

    Dabei seit:
    12.04.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Schade…was würdest du denn machen? :-))
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na ich würde es mir ansehen, die vorhandene Abdichtungssituation checken und ein Sanierungskonzept entwerfen.
     
  12. #12 Wieland, 16.04.2022
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Der Stein/die Fassade wurde aus meinem Bauchgefühl
    Fachmännisch hergestellt!

    Der Fehler liegt darin begründet,Daß jeder hier im Forum alles als Klinker bezeichnet!

    Ein Klinker ist ein bis zur Sinderung gebrannter Ton
    Mit hohem Quarzsand Anteil und zeichnet sich dadurch aus das er wesentlich weniger als 10% Wasser seines gesamt Volumen aufnimmt!

    Er kommt kurz vor der Schmelze aus dem Ofen
    Und hat eine Glasähnliche Oberfläche.

    Der hier gezeigte Stein hat diese Eigenschaften nicht
    Und nimmt sowohl über die Z Folie/Blech, als auch durch Spritzeasser vom Niederschlag Wasser auf!

    eine Lösung wäre meiner Meinung nach eine Wasserabweisenden Imprägnierung!

    Aber die sollte erst an einer Probefläche aufgetragen werden um zu sehen ob sich Farblich etwas ändert!

    Spritzwasser ist bei Pflaster das bis zur Fassade hinläuft immer ein Problem! Auch für Putz.

    Da hilft in der Regel ein Kiesstreifen gesäumt mit Rasenbord!

    Grüße

    Michael
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ohne ORDENTLICHE Fotos aus der Nähe und nicht nur über Nachbars Zaun ist das doch alles Kindergarten. Man sieht doch gar nichts.
    Es muss kein Klinker sein, sondern ein frostfreier Stein und die Abdichtung und Entwässerung sollte fachgerecht geführt und in der richtigen Höhe gelegen sein.
    Auf den bisherigen Fotos sieht man rein gar nichts.
     
Thema:

Klinker untere 2 Reihen sehr dunkel Feuchtigkeit?

Die Seite wird geladen...

Klinker untere 2 Reihen sehr dunkel Feuchtigkeit? - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  3. Nasser Klinker, Ursachenfindung

    Nasser Klinker, Ursachenfindung: Hallo zusammen, bisher war ich stiller Leser, doch jetzt habe ich in Bezug auf unser Problem (?) noch keine Antwort finden können. Wir bewohnen...
  4. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  5. Außenputz extrem feucht

    Außenputz extrem feucht: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Neubau EFH. Im Dezember wurde das Erdgeschoss verputz (oben Klinker, unten Putz) Der Putz wurde auf rote...