Klinker / Verblender verunreinigt?

Diskutiere Klinker / Verblender verunreinigt? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vor einigen Wochen bin ich mit dem Projekt Hausbau gestartet. Ich befinde mich noch in der Rohbauphase und werde in den nächsten...

  1. Letics

    Letics

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vor einigen Wochen bin ich mit dem Projekt Hausbau gestartet. Ich befinde mich noch in der Rohbauphase und werde in den nächsten Tagen die Außenwände mit Klinkersteinen verblenden.

    Die Klinker sind vor einigen Tagen eingetroffen.

    Bei näherem Betrachten ist mir jetzt aufgefallen, dass viele Steine gelb / orange Flecken (siehe Fotos) aufweisen. Sieht ein bisschen nach Rostflecken aus.

    Dies trifft auf mindestens 30 % der Steine zu.

    Meine Fragen hierzu wären:

    - Ist das bei Klinkern normal?

    - Handelt es sich hierbei um irgendeine Art von Verunreinigung? Wenn ja, welche? (Ausblühungen?)

    - Habt ihr selber mit dieser Art Flecken Erfahrungen gehabt?

    - Lassen die sich ggf. später beim verfugen abwaschen?

    - Ist das bereits ein Grund für eine Reklamation? (mangelhafte Qualität), da weder die Musterfläche noch die gesehenen Musterhäuser diese Art Flecken aufweisen.

    Für Erfahrungen, Antworten und Tipps bin ich sehr dankbar.


    20190413_112037.jpg 20190413_112041.jpg 20190413_112046.jpg
     
  2. #2 Lexmaul, 13.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das würde ich nicht hier, sondern Deinen Rohbauer schnell fragen,
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Klinker sind Tonziegel. Du hast offenbar einen Farbton ausgesucht, der nicht durch Zuschlagstoffe entsteht und einen "durchgefärbten" Klinker hervorbrächte - sondern einen, der mittels Engobe oder Glasur auf einen naturroten Ziegel aufgebracht wird. Ein Durchscheinen aufgrund zu geringer Schichtdicke könnte möglich sein, ich glaube hier aber eher an das Gegenteil: man hat zu viel davon aufgebracht, es ist mit dem Klinker nicht ganz verbacken und hat sich bei der Lagerung oder beim Transport an den betroffenen Stellen gelöst. Oder es war ein Fehlbrand, weil der Ofen nicht die richtige Temperatur gehalten hat. So oder so, das ist Ausschuß und bessert sich selbstverständlich nicht. Verarbeitet hälfe da also allerhöchstens Anmalen :-)
     
Thema:

Klinker / Verblender verunreinigt?

Die Seite wird geladen...

Klinker / Verblender verunreinigt? - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Wandaufbau bei Klinker-Verblendung eines gedämmten Souterrain-Kellers

    Wandaufbau bei Klinker-Verblendung eines gedämmten Souterrain-Kellers: Liebe Bauexperten, ich bin Laie und könnte Euren Expertenrat gut gebrauchen. Ich möchte mein zweigeschossiges EFH in Holzrahmenbauweise und...
  3. Kosten Klinker / Verblender

    Kosten Klinker / Verblender: Hallo, in einem Angebot sind für 180 qm Verblender insgesamt 125,30 € netto bei 600 € / 1.000 Stk. NF Format berücksichtigt zzgl. 18,15 € für die...
  4. Alternative Klinker/Verblender

    Alternative Klinker/Verblender: Liebe Bauexperten, liebe Bauherren, wir sind auf der Suche nach Alternativen für folgende Klinker, es wäre schön wenn es sich um ein Normalformat...
  5. Frage zu Verblender/Klinker

    Frage zu Verblender/Klinker: Hallo zusammen, wir planen zur Zeit den Neubau eines Mehrfamilienhauses und beschäftigen uns derzeit mit der Auswahl der Klinkersteine, da wir...