Klinker vs Schamotte

Diskutiere Klinker vs Schamotte im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Experten, ich habe heute schon den ganzen lieben langen Tag im Internet nach einer Betätigung gesucht. Folgende Gedanken treiben mich...

  1. #1 stefan m, 07.01.2012
    stefan m

    stefan m

    Dabei seit:
    07.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner/Zimmerer
    Ort:
    Weisenbach BW
    Hallo Experten,

    ich habe heute schon den ganzen lieben langen Tag im Internet nach einer Betätigung gesucht. Folgende Gedanken treiben mich um...:

    Ich möchte mit und für meinen Obst.-und Gartenbauverein ein traditionelles Backhaus errichten. Für die Vermauerung des Ofen/Backraumes würde ich gerne Vollklinker nehmen anstatt Schamottstein. Ich weiß dass Vollklinker bei einer Temperatur von 1100°C bis 1200°C gebrannt werden, und daher Hitzebeständig sind.

    Ist es richtig dass Schamotte teurer sind als Klinker?
    Sind Klinker eine gute Alternative für Schamotte?
    Auf was muss ich beim Kauf achten und welchen hitzebeständigen Mörtel muss ich nehmen?

    Wer kann mich aufklären?

    Gruß Stefan
     
  2. #2 Glaserer, 22.01.2012
    Glaserer

    Glaserer

    Dabei seit:
    18.12.2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pensionist
    Ort:
    Wien
    Benutzertitelzusatz:
    StilKachelofenbauer
    "traditionelles Backhaus" da musst schon die Materialien nehmen welche früher auch verwendet wurden. Steinplatten und Lehm.
    Schamotte-Ziegeln und Schamotte-Platten mit Hafnerlehm sind schon modern, und erleichtern das Arbeiten im genauen Maß.
    Klinker geht gar nicht. Peng, springt der Ziegel in 2 Hälften. Das Material ist zwar hoch gebrannt, dadurch dicht und wasserabweisend und spröd wie Keramikteller.
    Ohne Ofenbaukunde geht da gar nichts.
    Frage mal einen Holzofenpizzabäcker, wer ihm den Ofen gebaut hat.
    Auch soll so ein Ofen nach außen wärmeIsoliert seien, dass er die Wärme möglichst lange innen behält.
    Gruß
    Glaserer
     
Thema: Klinker vs Schamotte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker temperaturbeständigkeit

    ,
  2. ofen klinkersteine

    ,
  3. Schamott Klinker

    ,
  4. klinkersteine feuerfest,
  5. feuerfeste klinker,
  6. Klinker hitzebeständig,
  7. klinkersteine hitzebeständig,
  8. klinker feuerfest,
  9. Klinkersteine ofen,
  10. klinker ofenbau,
  11. klinkersteine für ofenbau,
  12. schamotte klinker,
  13. pflasterklinker feuerfest,
  14. feuerfeste ziegel klinker,
  15. klinker zum ofenbau,
  16. klinkersteine temperaturbeständigkeit,
  17. ziegel statt schamott,
  18. Ofenbau Weisenbach,
  19. sind klinker hitzebeständig,
  20. schamott oder ziegel,
  21. ofenbau klinker ziegel backstein,
  22. klinkersteine zum Ofenbau verwenden,
  23. klinker ziegel hitzebeständig,
  24. kann ich die schamotten steine aussen verklunkern,
  25. ist Klinker hitzebeständig?
Die Seite wird geladen...

Klinker vs Schamotte - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  3. Nasser Klinker, Ursachenfindung

    Nasser Klinker, Ursachenfindung: Hallo zusammen, bisher war ich stiller Leser, doch jetzt habe ich in Bezug auf unser Problem (?) noch keine Antwort finden können. Wir bewohnen...
  4. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  5. Feuchte Klinker

    Feuchte Klinker: Moin Liebe Community, mir ist aufgefallen das am Mauerwerk großflächig feuchte Stellen zu sehen sind. Diese sind bei den aktuellen Temperaturen...