Knacken im Doppelschalen Mauerwerk

Diskutiere Knacken im Doppelschalen Mauerwerk im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wir haben vor gut zwei Jahren einen Neubau bezogen. Bei Temperaturwechsel (morgens und abends) knackt es in den Wänden zweier Seiten. Das Knacken...

  1. #1 oliver peter, 12.03.2007
    oliver peter

    oliver peter

    Dabei seit:
    12.03.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PR-Berater
    Ort:
    Zürich
    Wir haben vor gut zwei Jahren einen Neubau bezogen. Bei Temperaturwechsel (morgens und abends) knackt es in den Wänden zweier Seiten. Das Knacken wiederholt sich im Abstand von 10 bis 20 Minuten, es kann bis zu einem leichten Knallen werden. Um es "selber auszulösen", reicht ein leichter Schlag an die Innen- oder Aussenwand. Als Auslöser reicht manchmal auch schon, dass eine Autotür neben der Wand zugeschlagen wird. Es scheint eine Art Spannungsentladung zu sein. Risse gabs an diesen Wänden bisher noch keine.

    An einer der "knackenden" Wände wurde ein Carport auf ca. 3/4 der Wandlänge fixiert. Getragen wird der Carport allerdings auf Holzstützen.

    - Wer hat schonmal von solchem Knacken gehört?
    - Hat dies Einfluss auf die Statik?
    - Was kann man tun?

    Danke für Hinweise
     
  2. lido

    lido

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Tägerwilen
    Gleiches Problem

    Hallo, wir haben genau das gleiche Problem.
    Konnte das Knacken bei Euch beseitigt werden?
    Was war die Ursache und was wurde unternommen?
     
  3. #3 oliver peter, 07.09.2010
    oliver peter

    oliver peter

    Dabei seit:
    12.03.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PR-Berater
    Ort:
    Zürich
    Nein, es wurde nicht behoben. Der GU ist ratlos, seine Ingenieure auch. Wir haben dann einen Bauphysiker/Ingenieur (spezialisiert auf Bauschäden) kommen lassen. Natürlich knackte es dann nicht...! Er beurteilte die Statik jedenfalls für gut, Risse sind keine nennenswerten aufgetreten, er konnte das Knacken auch nicht erklären (hat es bisher aber auch noch nicht selber erlebt). Wir sind uns nicht schlüssig, ob das beruhigt oder nicht... Was unternehmt Ihr?
     
  4. #4 Ingo Nielson, 07.09.2010
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    eingrenzung:
    sind fertigteilstürze montiert worden?
    gibt es dehnfugen im vormauerwerk?
    wie sehen die fensteranschlüsse aus?
    ist nachträglich verfugt worden?
    welche ziegel wurden verwendet?
     
  5. lido

    lido

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Tägerwilen
    Der GU hat bei uns die Dehnfugen an den durchdingenden Dachbalken vergrössert, aber das Knacken ist immer noch vorhanden. Wir machen uns auch Gedanken über Folgeschäden.
     
  6. #6 Wieland, 08.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Holz kann bei wechselnder Luftfeuchtigkeit knacken u.überträgt die Geräusche auch in die Wände.

    Grüße
     
Thema: Knacken im Doppelschalen Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Knacken im Mauerwerk

    ,
  2. knacken hauswand morgens

    ,
  3. Neubau knacken

    ,
  4. mauerwerk knackt,
  5. Mauerwerk Sonneneinstrahlung geräusche,
  6. knacken mauerwerk
Die Seite wird geladen...

Knacken im Doppelschalen Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Knacken in Brettstapelholzdecke

    Knacken in Brettstapelholzdecke: Hallo Zusammen, wir haben 2022/2023 einen Altbau sehr umfassend Saniert. Kurz und knapp lässt sich eigentlich sagen, dass das EG stehen gelassen...
  2. Neues Fenster Knacken

    Neues Fenster Knacken: Hallo zusammen, wir haben neue Kunststofffenster bekommen und zwei Fenster knacken links oben, während der Bewegung wenn man sie ganz öffnet und...
  3. Knacken und knarzen im Fertighaus bei Betreten

    Knacken und knarzen im Fertighaus bei Betreten: Hallo, wir haben ein Einfamilienhaus BJ 1998 in Holzständerbauweise erworben. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass im Obergeschoss bei...
  4. Carport mit Trapezblech - Regentrommeln & Knacken?

    Carport mit Trapezblech - Regentrommeln & Knacken?: Hi, wir haben nicht unterkellert gebaut und wollen daher einen Carport für 2 Autos mit einem Lagerraum aufstellen, um Stauraum zu haben. Das...
  5. Knacken in Wänden eines 20 Jahre alten Mehrparteienhauses

    Knacken in Wänden eines 20 Jahre alten Mehrparteienhauses: Ich wohne seit 20 Jahren in meiner Eigentumswohnung. Seit ca. 2 Jahren schnalzt und knacken die Wände die an meinen Nachbarn angrenzen. Wir hatten...