Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern)

Diskutiere Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern) im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauexperten, ich habe einen Bebauungsplan mit folgenden Rahmenbedingungen vorliegen und würde euch gern bzgl. meiner Möglichkeiten für ein...

  1. #1 TheRealPlant, 26.01.2024
    TheRealPlant

    TheRealPlant

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten,

    ich habe einen Bebauungsplan mit folgenden Rahmenbedingungen vorliegen und würde euch gern bzgl. meiner Möglichkeiten für ein ordentliches Obergeschoss zu rate ziehen.

    Bundesland Bayern:
    Grundstücksgröße: 850 m2

    Inhalt Bebauungsplan:

    Maß der baulichen Nutzung
    • Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß - Das zweite Vollgeschoss, muss im Dachraum liegen: (IIa)
    • Grundflächenzahl (GRZ) als Höchstmaß: (0,4)
    • Geschossflächenzahl (GFZ als Höchstmaß: (0,8)
    Sonstige Festsetzungen
    • Dachneigung für Haupt- und Nebengebäude: (35 - 50 Grad)
    • Dachneigung bei bepflanzten, erdbedeckten Gründächern oder Glasdächern und Solardächern: (15 - 65 Grad)
    Frage:

    Wie ist dieser Bebauungsplan zu interpretieren...

    Seht damit eine Möglichkeit, einen möglichst hohen Kniestock (1,50 - 1,80) zu realisieren und damit auch Bebauungsplankonform zu bleiben?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Michael
     
  2. #2 VollNormal, 26.01.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.860
    Zustimmungen:
    2.551
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da gibt es doch bestimmt auch Vorgaben für Trauf- und Firsthöhe. Falls du dann noch die Länge der Giebelwand sowie die Höhe des EG kennst, reichen die Geometriekenntnisse aus der Mittelstufe, um die mögliche Höhe des Kniestocks zu ermitteln.
     
  3. #3 TheRealPlant, 26.01.2024
    TheRealPlant

    TheRealPlant

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja das seltsame, diese Angaben stehen so nicht im Bebauungsplan. Meine Hypothese: Es errechnet sich durch die Hausgröße im Kombination mit der möglichen Dachneigung?
     
Thema:

Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern)

Die Seite wird geladen...

Kniestock bei Vollgeschoss im Dachraum (Bayern) - Ähnliche Themen

  1. Kniestock erhöhen (Bestandshaus)

    Kniestock erhöhen (Bestandshaus): Hallo zusammen, wir überlegen, den Kniestock an unserem Haus zu erhöhen. Es handelt sich um ein Holz-Pfettendach mit einer Dachneigung von 16°....
  2. Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?

    Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?: Hallo, ich bin neu hier. Eigentümerin eines Bauplatzes mit 916 qm im Kreis Tübingen. Möchte ein Zweifamilienhaus (eine Wohnung im EG und eine im...
  3. Wasserfleck am Kniestock nach Malerarbeiten

    Wasserfleck am Kniestock nach Malerarbeiten: Hallo zusammen, ich bin Schlottermichel ( Michael ) aus Südbaden und habe sein Sonntag ein Problem und brauche euere Meinung dazu. Wir haben ca....
  4. Kniestock Drempl abdichten isolieren

    Kniestock Drempl abdichten isolieren: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, habe einen Dachgeschoss Ausbau vor. Nun frage ich mich wie ich den Kniestock abdichte beim Insektengitter. Und an...
  5. Kostenunterschied zwischen Vollgeschoss mit Decke oder Kniestock bei 1,80?

    Kostenunterschied zwischen Vollgeschoss mit Decke oder Kniestock bei 1,80?: Hallo zusammen, aktuell ist unser Obertgeschoss als komplettes Vollgeschoss geplant. D. h. erst kommt die Decke und danach würde das Dach...