Kniestock verschalen - wie abdichten?

Diskutiere Kniestock verschalen - wie abdichten? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich hätte auch Bedenken Sanitärleitungen in der ungedämmten Abseite zu führen, was ja schon ausgeführt wird. Auf dem Bild sind ausschließlich...

  1. #21 OBommel, 28.02.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Auf dem Bild sind ausschließlich Heizleitungen zu sehen, falls das einen Unterschied macht.
     
  2. #22 OBommel, 28.02.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Es geht so nicht weiter, dass steht fest. Ich werde das morgige Grundsatzgespräch abwarten, bei dem ich alle meine Bedenken darlegen werde.

    Ist es nicht eigentlich verpflichtend für den Bauherren einen sachkundigen Bauleiter zu beauftragen?
     
  3. #23 OBommel, 29.02.2012
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Zwei Architekten meinten übereinstimmend, eigentlich müsse man den Kniestock gar nicht abdichten, da außen noch Klinker davor ist. Somit wäre die Wand auch ohne Innenputz dicht....
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    In Hamburg auf dem Kiez kann ich mir auch den Titel kaufen.....
     
Thema: Kniestock verschalen - wie abdichten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kniestock abdichten

    ,
  2. kniestock dach abdichten

    ,
  3. stahlträger verstärken

    ,
  4. Abdichten kniestock dach,
  5. Abdichtung kniestock,
  6. kniestock aus holzbalken,
  7. kniestock innen verputzen,
  8. drempel massiv
Die Seite wird geladen...

Kniestock verschalen - wie abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Kniestock erhöhen (Bestandshaus)

    Kniestock erhöhen (Bestandshaus): Hallo zusammen, wir überlegen, den Kniestock an unserem Haus zu erhöhen. Es handelt sich um ein Holz-Pfettendach mit einer Dachneigung von 16°....
  2. Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?

    Kniestock nur 60cm erlaubt, Befreiung möglich?: Hallo, ich bin neu hier. Eigentümerin eines Bauplatzes mit 916 qm im Kreis Tübingen. Möchte ein Zweifamilienhaus (eine Wohnung im EG und eine im...
  3. Wasserfleck am Kniestock nach Malerarbeiten

    Wasserfleck am Kniestock nach Malerarbeiten: Hallo zusammen, ich bin Schlottermichel ( Michael ) aus Südbaden und habe sein Sonntag ein Problem und brauche euere Meinung dazu. Wir haben ca....
  4. Kniestock Drempl abdichten isolieren

    Kniestock Drempl abdichten isolieren: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, habe einen Dachgeschoss Ausbau vor. Nun frage ich mich wie ich den Kniestock abdichte beim Insektengitter. Und an...
  5. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...