können fundamente in "Etappen" gegossen werden?

Diskutiere können fundamente in "Etappen" gegossen werden? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Die Experten werden sich jetzt sicherlich ein schmunzeln nicht verkneifen können...: Muss ich Fundamente in einen Rutsch gießen oder kann ich das...

  1. lemmi

    lemmi

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    hamburg
    Die Experten werden sich jetzt sicherlich ein schmunzeln nicht verkneifen können...:
    Muss ich Fundamente in einen Rutsch gießen oder kann ich das auch Etappen? Also verbindest sich trockener (sagen wir mal ca. 2 wochen alter) und frischer Beton so miteinander, dass es entsprechend tragfähig ist?
     
  2. #2 Carden. Mark, 26.01.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Bei geplanten Betonierfugen ist eine tragfähige Verbindung zwischen dem alten und neuen Beton möglich, wenn die geplanten Parameter stimmen und auf der Baustelle eingehalten werden.

    Die Bemessungs- und Ausführungskriterien der DIN 1045 sehen für Betonflächen, an die anbetoniert werden soll, u.a. lotrechte, rau geschalte Stirnseiten als geeignete Übertragung von Schubkräften vor.

    und

    Erläuterung:
    Wenn Arbeitsfuge vom Statiker nicht geplant werden:
    Ist davon auszugehen, dass die Bügel in ihrer Anzahl und / oder Querschnitte nicht vergrößert werden, dass von einer ausreichenden Verdübelung der Fuge ausgegangen werden kann.
    Warum eine solche Verdübelung besonders bei einem solchen Bauteil wichtig ist, lässt sich an einem kurzen Beispiel bildlich erklären.

    Das Beispiel stammt im übrigen von einen der Tragwerksplaner hier im Forum. Ich findes es gut und einprägsam

    Reicht das als Antwort?
     
  3. gast3

    gast3 Gast


    :28:

    der war gut :mega_lol:

    das wird eine Gartenhaus- / Beetmauergründung vom Feinsten
     
  4. lemmi

    lemmi

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    hamburg
    Wow !!!

    ...ähhhm, der Reichsgartenbunker sollte es eigenlich nicht werden, aber ich hatte den "Erklärungsfilter" auch nicht auf mein "Projekt" eingestellt. :respekt

    ...und Eisen in meinen kleinen Fundamentchen...weiß nicht, ist das wirklich nötig?

    ansonsten werte ich diese Antwort mal (so wie ich sie verstanden habe) in Kurzform: Jo, geht. Aber die Stöße müssen lotrecht sein, weil ein tektonische Erdplattenverschiebung sie sonst übereinander schieben könnte. :bef1010:

    Wird der neue Beton nur an den alten rangeballert, hält es auch, nur ein Flugzeugabsturz genau auf die Nahtstelle könnte u.U. zu Problemen führen... :bef1006:

    lieben Dank!
     
  5. #5 Carden. Mark, 27.01.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nö - falsche Interpretation des Gelesenen.
    sechs - setzen :)

    Hält regelmäßig NICHT.
    Verbinden tut sich der Beton schon mal nicht mit dem alten ohne weitere Maßnahmen.
    Wie auch - durch Adhäsion?
     
  6. #6 susannede, 27.01.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Sympathie ?
     
  7. lemmi

    lemmi

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    hamburg
    na gut! säubern, nass machen, trocken lassen, dübeln, nageln, schrauben, tackern und gelegentlich auch etwas betonieren...:hammer:

    ...dann eben alles aus einem guss....menno! :motz
     
Thema: können fundamente in "Etappen" gegossen werden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament in etappen gießen

    ,
  2. ringanker in etappen gießen

    ,
  3. beton in etappen gießen

    ,
  4. bodenplatte in etappen Gießen,
  5. beton in mehreren schichten gießen,
  6. beton miteinander verbinden,
  7. streifenfundament in etappen,
  8. beton schichtweise gießen,
  9. streifenfundament in mehreren schritten,
  10. betonieren in Etappen,
  11. beton in zwei etappen gießen,
  12. in etappen betonieren,
  13. Betonmauer in Etappen gießen,
  14. fundament in 2 etappen betonieren,
  15. ringanker schütten,
  16. fundament in etappen,
  17. Streifenfundament in etappen betonieren,
  18. sollte man Beton in einem durch gießen oder geht das auch in zwei Schritten,
  19. verbund zwischen altem und neuem beton,
  20. Mauer stuckweise betonieren,
  21. fundament gießen in etappen,
  22. streifenfundament auf mehrere etappen gießen,
  23. Punkt Fundament in 2 Schritten Gießen,
  24. betonbodenplatte in mehreren zügen schütten,
  25. Schichtweise betonieren
Die Seite wird geladen...

können fundamente in "Etappen" gegossen werden? - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...