Können wir uns diese Finanzierung leisten?

Diskutiere Können wir uns diese Finanzierung leisten? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich würde auch sagen, nix übereilen. Weder die Flinte ins Korn werfen noch zu euphorisch dran gehen. Checkt jetzt mal in Ruhe was ihr wirklich...

  1. #21 Witzbold, 04.09.2014
    Witzbold

    Witzbold

    Dabei seit:
    05.07.2011
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausachunverständiger
    Ort:
    Rheinland
    Benutzertitelzusatz:
    der es ganz ernst meint
    Ich würde auch sagen, nix übereilen. Weder die Flinte ins Korn werfen noch zu euphorisch dran gehen.
    Checkt jetzt mal in Ruhe was ihr wirklich weglegen könnt, ob das auf Dauer so gewünscht ist. Wo die Kohle hingeht die nicht im Topf landet.
    Nebenbei spart Ihr weiter EK an und in nem Jahr geht ihr nochmal an das Thema ran!
     
  2. #22 grubash, 04.09.2014
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,
    euer Einkommen ist nun nicht sooo schlecht um die Sache zu beerdigen. War nur etwas stutzig, wo die 2600 Eu zum "Leben" hingehen. Bei uns gab es auch ein paar Kostenfresser die man dann doch abschaffen konnte. Gibt halt nicht mehr aller halben Jahre neues Technikspielzeug :-). Beim Handy wurden die alten Geräte mit neuem Vertrag weiter genutzt. Sind wirklich Kleinigkeiten, aber die Summe macht dann schon was aus. Die Verträge für die Mucki-Bude kann man getrost auch auf Eis legen > Die ersten 1-2 Jahre hat man eh keine Zeit mehr dafür :-).
    Wenn man da noch ein paar Sparpotentiale hat ist das schon ok. Da könnte man ja zur Not einen Bausparer ansparen und damit dann in 10 Jahren das Grundstück zum Teil bezahlen. Mit 1500 Eu Bringepflicht für die Bank sitzt das Geld dann halt nicht mehr so locker. Dafür hat man dann aber auch sein eigenes Haus.

    Ciao Christian
     
  3. #23 th_viper, 04.09.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wie schon geschrieben, Ihr könntet auch ein kleineres Objekt angehen. Garage und Carport sind Dinge, die man nicht zwingend braucht und auch noch in 10 Jahren bauen kann, wenn die finanzielle Situation klarer ist.
     
  4. #24 Geodesy, 04.09.2014
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Na komm, wenn man nicht aufs Geld gucken muss, dann geht das schnell.

    Ich kenne noch die Zeit wo ich nicht aufs Geld gucken musste. Einen Einkaufswagen für 100 €, heut den gleichen für 50, nur ein anderer Supermarkt und auch Produkte von unten. Fleisch für 50€/Kilo gibts nicht mehr.
    Jeanshose für 150-200 €, Hemd 100 €, Anzug 500 €, Schuhe 250 € etc pp, damals normal. Heute nö!

    Essen gehen in der Sansibar 150 €, heute Italiener 50 €
    Spritkosten damals 300 €, heute 60 €

    usw und sofort
     
Thema:

Können wir uns diese Finanzierung leisten?

Die Seite wird geladen...

Können wir uns diese Finanzierung leisten? - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung Dachausbau des Elternhauses

    Finanzierung Dachausbau des Elternhauses: Hallo zusammen, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn im 1. OG ihres Elternhauses (hier bezahlen wir 380€ Miete), die Eltern leben...