Komischer Sockel im Untergeschoss

Diskutiere Komischer Sockel im Untergeschoss im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, als Laie habe ich hier eine wahrscheinlich seltsam anmutende Frage: Wir haben ein Haus gekauft, das im Jahr 1990 fertiggestellt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ratlosAmBau, 24.09.2014
    ratlosAmBau

    ratlosAmBau

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Analyst
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Hallo,

    als Laie habe ich hier eine wahrscheinlich seltsam anmutende Frage:

    Wir haben ein Haus gekauft, das im Jahr 1990 fertiggestellt wurde. Im Kellergeschoss befinden sich neben dem Heizungsraum und der Waschküche zwei schöne, zu Wohnzwecken ausgebaute Räume mit Fenstern (also nicht nur Oberlichter). Diese Wohnräume sowie der Flur wurden beim Bau ganzflächig (ca. 60 qm) gegenüber dem Waschkeller und dem Heizungsraum durch einen Sockel um ca. 10 angehoben, um (laut Aussage der Vorbesitzerin) einen Überlauf- oder Überschwemmungsschutz gegenüber dem Waschkeller zu bewerkstelligen.

    Der Bodenaufbau im Untergeschoss stellt sich meiner Vermutung nach wie folgt dar:
    Im Waschkeller/Heizungsraum: Bodenplatte, ggf. eine Dampfsperre (unklar), Estrich, Fliesen.
    In den UG-Wohnräumen/Flur: Bodenplatte, ggf. eine Dampfsperre (unklar), besagter Sockel ggf. auf Estrich (unklar), Trittschalldämmung, Bodenbelag (Laminat)
    Der Niveauunterschied des Flurs gegenüber dem Waschkeller beträgt ca. 10 cm.

    Meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie ein solcher Sockel im Jahr 1990 wohl hergestellt worden sein kann? Hat irgendjemand Erfahrung mit einem solchen Bodenaufbau im Untergeschoss oder kann mir sagen, wie man 1990 wohl vorgegangen wäre, wenn man einen solchen Sockel hätte herstellen wollen? Ist ein solcher Sockelaufbau ggf. in der Schweiz üblich?

    Meine Befürchtung ist, dass der Sockel massiv aus Beton (Aufbeton? Estrich?) aufgegossen wurde, um den Überlaufschutz herzustellen. Ist das plausibel? Oder hätte man so etwas damals anders gemacht?

    Meine Hoffnung wäre, dass man unter diesem Sockel zumindst eine Dämmschicht angebracht hat. Ist das plausibel? Das Haus weist immerhin eine Außendämmung von damals wohl fortschrittlichen 5-6 cm Styropur auf.

    Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind. Leider können wir den Boden nicht anbohren, um nachzusehen, da wir das Haus erst gegen Jahresende übernehmen. Die Eigentümerin weiß leider auch nicht, wie der Bodenaufbau erfolgte. So sehr ich den Überlaufschutz schätze, der Sockel reduziert die Raumhöhe und eine Wärmedämmung nach unten würde diese leider nochmals deutlich reduzieren. Wir überlegen, den Sockel trotz großer Mühen herauszuholen, daher wäre eine Einschätzung eines werten Forumsmitglieds sehr wertvoll für uns.

    Besten Dank im voraus!
     
  2. #2 wasweissich, 24.09.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Ich hätte gerne geholfen ,aber die glaskugelreparatur wird auf jeden fall bis weihnachten dauern.....:D

    Kann doch keiner beantworten ,auch wenn du es noch 5x einstellst
     
  3. #3 JamesTKirk, 24.09.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

Thema:

Komischer Sockel im Untergeschoss

Die Seite wird geladen...

Komischer Sockel im Untergeschoss - Ähnliche Themen

  1. Komische Streifen/Verfärbungen an Wand

    Komische Streifen/Verfärbungen an Wand: Hallo! Da ich mich leider mit solchen Dingen gar nicht auskenne, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand eine Idee hätte was das sein könnte....
  2. Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

    Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??: Hallo zusammen und Allen noch ein gutes / gesundes Neues !!! wir haben in unserem Dachgeschoss einen weiteren Meilenstein geschaffen und die...
  3. Komische "Streifen" an der Wand

    Komische "Streifen" an der Wand: Hi, gefühlt waren die Längs- und Querstreifen von einem auf den anderen Tag da. Die Längsstreifen (4 Stück?!?) sind nicht so stark wir die...
  4. Komische Umrandung Tür

    Komische Umrandung Tür: Hallo zusammen, Seit heute habe ich an meiner Eingangstür eine dunkle Umrandung. Diese ist nur bei der Eingangstür und auch erst seit heute...
  5. Komischer Sockel im Untergeschoss

    Komischer Sockel im Untergeschoss: Hallo, als Laie habe ich hier eine wahrscheinlich seltsam anmutende Frage: Wir haben ein Haus gekauft, das im Jahr 1990 fertiggestellt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.