Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken

Diskutiere Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Dann hast du das Problem gefunden: eine perfekte Wärmebrücke. Hier ist das gut erklärt: https://www.ing-büro-junge.de/html/warmebrucken.html...

  1. #41 Hercule, 12.01.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Dann hast du das Problem gefunden: eine perfekte Wärmebrücke.
    Hier ist das gut erklärt:
    https://www.ing-büro-junge.de/html/warmebrucken.html

    EPS Stuck Profil an der Innenecke könnte die einfachste Lösung sein. Weis aber nicht ob das fachgerecht ist aber Laut dem Link wäre das ja gleichzusetzen mit dem dort angeführten Dämmkeil.
     
  2. #42 Schmitti80, 25.01.2023
    Schmitti80

    Schmitti80

    Dabei seit:
    18.12.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Habe heute nochmal mit der FLIR-Kamera gemessen. Hab die kurzfristig bekommen, deswegen Raumtemperatur leider nicht die gewünschten 20°C, sondern nur 18,5°C, Außentemperatur war 0° C am Thermometer, deckt sich ziemlich mit der FLIR.

    Würde die Bilder jetzt so interpretieren, dass von aussen soweit alles normal ausschaut, wir aber die Wärmebrücke im Dachboden haben, wie bereits von Hercule gesagt. Der rot strahlende Betonstreifen geht auch über die gesamte Breite des Hauses und auf der Südseite ist es genauso. Könnt ihr Experten mir das nochmal bestätigen?

    Was wären jetzt mögliche Lösungen? Die Räume von innen dämmen wollte ich eigentlich nicht, ich würde eine Dämmlösung im Dach bevorzugen. Kann man das so realisieren und wenn ja, wie könnte das aussehen? Ich würde auch nicht ausschließen, dass von einer Fachfirma machen zu lassen, möchte aber gern vorbereitet sein.
     

    Anhänge:

  3. #43 Hercule, 26.01.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich bin kein Experte aber auf den Porenbetonblöcken liegt vermutlich eine Betonplatte.
    Und vermutlich wurde da nicht bis zum Rand gedämmt wodurch in der Ecke eine Wärmebrücke entsteht.
    Kennt man ja z.B. von Balkonen ohne Iso Korb.
     
  4. #44 Hercule, 26.01.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Hat man im Dach eine Möglichkeit in der Ecke richtig zu dämmen ? Wenn ja, wäre das die beste Lösung.
    Wenn nein, würde ich innen mal das von mir vorgeschlagene EPS Stuckprofil als Innendämmung machen. Ist wenig Aufwand und wenn es das Problem nicht löst, kann man es leicht wieder rückbauen. Einfach mal einen Malerbetrieb kontaktieren. Die machen Stuck und Malerarbeiten.
     
  5. #45 driver55, 26.01.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.454
    Zustimmungen:
    1.547
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das soll doch bitte das Bauunternehmen in Ordnung bringen.
    Tropfende Decke im Neubau!:eek:
     
  6. #46 Viethps, 26.01.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    381
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    [​IMG]
    Hier ist doch die Kältebrücke offensichtlich = nackter Beton
     
    profil und WilderSueden gefällt das.
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    War Dämmen der Decke nicht Eigenleistung?:confused:
     
  8. #48 Fred Astair, 26.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Daumen hoch.
    Dann weiß der TE ja schon, wohin er seine Mängelrüge schicken kann:
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken

Die Seite wird geladen...

Kondensat an Zimmerdecke in den Außenecken - Ähnliche Themen

  1. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  2. Kondensat an Sparren und USB

    Kondensat an Sparren und USB: Grüße, habe gerade eine unschöne Stelle an einem Dachsparren gefunden. Das weiße ist Frost, aktuell sind hier -4°C. Es scheint aktuell nur diese...
  3. Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat)

    Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat): Nach stärkerem Nachtfrost und gewisser Wärme am Tag hat es neulich aus dem Dachkasten getropft. An 3 Sparren war auch Kondensat (s. Bilder)....
  4. Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau

    Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau: Hallo, wir wohnen in einer Neubaudoppelhaushälfte und ich habe festgestellt, dass sich an den Fensterdichtungen massiv Kondensat bildet (siehe...
  5. Führt der Hohlraum zu Kondensat?

    Führt der Hohlraum zu Kondensat?: Hallo, ich habe folgende Frage bezüglich eines Winkeldaches mit Dämmung. Normalerweise ist zwischen den Schrägbalken Dämmung geklemmt. Dann würde...