Kondensat außen am Sparren und Bretter

Diskutiere Kondensat außen am Sparren und Bretter im Dach Forum im Bereich Neubau; Und was mir erst jetzt so richtig bewußt ist, da die Giebelinnenseite erst nach dem Gipskarton verputzt wurde, ist das untere Stück Giebel hinter...

  1. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Dann haben wir jetzt auch die ( oder eine ) Mangelursache.

    Du hast es verstanden. Der Drempel aus Gipskarton ist nicht luftdicht: feucht-warme Luft strömt hinter den Drempel. Das nur mit Styropor zugestellte untere Giebeldreieck ist Murks. Hält nicht dauerhaft ( ! ) und ist nicht luftdicht.

    BDT ist nach wie vor angesagt. Wer so murkst, dem ist auch noch mehr Murks zuzutrauen. Unter Fristsetzung zur Mangelbeseitigung wurde der Unternehmer ja bereits aufgefordert?

    Dann bedeckt halten und den BDT durchführen. Unternehmer hat zu zahlen nach §§ 634, 280 Abs. 1 BGB.
     
  2. #22 master1980, 02.03.2011
    master1980

    master1980

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrikermeister
    Ort:
    Hamburg
    Vielen Dank für die ausführlichen Infos.
    Meldung an BU ist inzwischen raus.

    Was mir noch nicht klar ist, warum müssen die die Kosten des BDT tragen? Der genannte §§ 634, 280 Abs. 1 BGB betrifft doch nur die Folgeschäden des Mangels? Oder zählt die Aufspürung auch schon dazu?

    Grüße
    master
     
  3. #23 master1980, 09.03.2011
    master1980

    master1980

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrikermeister
    Ort:
    Hamburg
    Aktueller Stand:

    BDT wurde gemacht. Wert angeblich 0,8.
    Finde ich schon sehr komisch, zumal wie oben beschrieben an allen 4 Hausecken die Dampfsperre nicht korrekt angebracht wurde.
    Zudem ist die Lüftungsanlage noch nicht richtig angeschlossen, Ansaugrohr ist schon installiert (sprich Wanddurchbruch) und Rohr bis zur Lüftungsanlage mit WRG. Jedoch sind die andere Anschlüsse der Anlage noch "offen", sprich hier müsste auch noch ein "Leck" in der Gebäudehülle sein.

    Der Wert des BDT ist mir somit wenig plausibel, oder kann es sein, dass 4 Stellen eindeutig falsch ausgeführt sind und die Lüftungsanalge noch nicht "dicht" ist? Kommt uns hier der Massivbau mit Fertigteilen zugute?
    Andererseits frag ich mich, wieviel "Löcher" kann man dann haben, wenn eigentlich 3,0 ausreichend ist.

    EDIT: Immerhin werden die Stellen der fehlende Dampfsperre noch richtig ausgeführt :-)
     
  4. #24 susannede, 09.03.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Frage - sorry, wenn schon irgendwo beantwortet - aus was sind die Außenwände?
     
  5. #25 master1980, 09.03.2011
    master1980

    master1980

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrikermeister
    Ort:
    Hamburg
    Siehe erster Beitrag, erster Satz!
     
  6. #26 susannede, 09.03.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Tschulligung...

    (verschämtguck)
     
  7. #27 susannede, 09.03.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Und was für Fertigteile ?
    Massiv oder Hohlwand (vermute letztes wegen werkseitig aufgebrachtem Styropor).
     
Thema: Kondensat außen am Sparren und Bretter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kondenswasser an nut federbretter

    ,
  2. Sparren Kondenswasser

    ,
  3. Dichtebene Dachgeschoß mit Nut-und Feder Brettern

    ,
  4. Kondenswasser sparren,
  5. tauwasser dachsparren,
  6. Kondensat am sparren,
  7. dachsparren kondenswasser,
  8. kondenswasser dachsparren,
  9. kondenswasser federbrett
Die Seite wird geladen...

Kondensat außen am Sparren und Bretter - Ähnliche Themen

  1. Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat

    Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat: Wir haben gradeFassade gedämmt und für Küche und Bad 2 abluftrohre installiert (125 /150) Küche hat so eine aussen lüterklappe die aufgeht wenn...
  2. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  3. Kondensat an Sparren und USB

    Kondensat an Sparren und USB: Grüße, habe gerade eine unschöne Stelle an einem Dachsparren gefunden. Das weiße ist Frost, aktuell sind hier -4°C. Es scheint aktuell nur diese...
  4. Kondensat am Lüftungsrohr (außen)

    Kondensat am Lüftungsrohr (außen): Hallo an die Experten. Ich habe ein Problem mit meinen Lüftungsrohren die oben auf dem Dachboden raus kommen. Also folgende Situation. Ich habe...
  5. Kondensat oder Wasser von Außen???

    Kondensat oder Wasser von Außen???: Hallo liebe Bauphysiker und Rechenfreaks! Mein StaufixFKA hat sich letztens mit einer lautstarken Störungsmeldung bemerkbar gemacht. Nachdem...