Kondensat in Fensterfalz-"Lüftungskanal" bei neuem Fenster

Diskutiere Kondensat in Fensterfalz-"Lüftungskanal" bei neuem Fenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin seit Langem stummer Mitleser, dieses Forum hat mir in den letzten Jahren enorm geholfen. Nun habe ich das erste Mal eine...

  1. #1 Stroma, 18.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.12.2021
    Stroma

    Stroma

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin seit Langem stummer Mitleser, dieses Forum hat mir in den letzten Jahren enorm geholfen.

    Nun habe ich das erste Mal eine Frage, die ich nicht googeln konnte:

    Im Herbst wurden in einem 60er-Jahre Reihenhaus mehrere Fenster durch einen Handwerker ausgetauscht.

    Bei einem Fenster steht die Feuchtigkeit im Fensterfalz-"Lüftungskanal" (sorry, die genaue Bezeichnung dafür konnte ich nicht finden) und es hat angefangen, sich etwas Schimmel zu bilden. Am Fenster selbst sowie an den anderen Rahmenteilen befindet sich zu keiner Zeit Feuchtigkeit.

    Das Fenster sowie die Fensterbank wurden lediglich mit Bauschaum nach außen aufgefüllt.

    Innen wurde ein neues Fensterbrett eingebaut, das jedoch nur schlampig eingeputzt worden ist und hier ebenfalls teilweise nur mit Bauschaum ausgefüllt worden ist.


    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, woher die Feuchtigkeit kommt und was nun zu tun ist?

    Vielen Dank :)

    01.png 02.png 03.png
    04.png
     
  2. #2 klappradl, 18.12.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das ist die Entwässerung. Erst mal hilft da wegwischen und dann vielleicht häufiger lüften.
    Vielleicht ist ist das Fenster auch nicht richtig eingestellt und schließt nicht korrekt, so dass sich vermehrt Kondenswasser bildet Aber das kann man aus der Ferne nicht beruteilen. Da müsste man kontrollierenl ob die Dichtung ringsum anliegt.
     
  3. #3 DerSchreiner, 18.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.12.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Die Entwässerungsnuten macht hier nicht den Sinn für was diese eigentlich da sind, dass Kondensat kann nicht ablaufen, das sieht man an den Fotos, vermutlich wird der Bauschaum das Wasser stoppen und das Wasser kann nicht ablaufen wo es ablaufen soll, bis es oben wieder rausquillt.. und somit entsteht mit der Zeit der Schimmelpilz.

    PS: die Rahmendichtung scheint auf den Fotos i.o zu sein bzw die Gehrung ist vermutlich ok und dicht.
     
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nur Bauschaum... :wow Altbau...
    Nur Detailfotos reichen nicht...
    Bitte 1 Foto ganzes Fenster Geschlossen incl. Leibung Fenster Bank von Außen.
    Bitte 1 Foto ganzes Fenster Geschlossen incl. Leibung Fenster Bank von Innen.
    Wo ist das Fenster EG,1 OG, DG,...?
    Wohnzimmer, Bad, Schlafzimmer,....?
    Wie wird gelüftet?
    Wie wird geheizt?
    Gibt´s Luftfeuchte und Temperatur werte?
     
  5. #5 klappradl, 18.12.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Normalerweise läuft das Wasser vorne aus Schlitzen wieder aus oder nach unten auf die Fensterbank. Bei beiden sollte selbst bei den schlimmsten Panschern kein Bauschaum sein.
     
  6. #6 DerSchreiner, 18.12.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Das Wasser steht aber darin..siehe Foto, also schließe ich nicht aus das, dass Wasser geblockt wird..
     
Thema:

Kondensat in Fensterfalz-"Lüftungskanal" bei neuem Fenster

Die Seite wird geladen...

Kondensat in Fensterfalz-"Lüftungskanal" bei neuem Fenster - Ähnliche Themen

  1. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  2. Kondensat an Sparren und USB

    Kondensat an Sparren und USB: Grüße, habe gerade eine unschöne Stelle an einem Dachsparren gefunden. Das weiße ist Frost, aktuell sind hier -4°C. Es scheint aktuell nur diese...
  3. Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat)

    Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat): Nach stärkerem Nachtfrost und gewisser Wärme am Tag hat es neulich aus dem Dachkasten getropft. An 3 Sparren war auch Kondensat (s. Bilder)....
  4. Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau

    Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau: Hallo, wir wohnen in einer Neubaudoppelhaushälfte und ich habe festgestellt, dass sich an den Fensterdichtungen massiv Kondensat bildet (siehe...
  5. Führt der Hohlraum zu Kondensat?

    Führt der Hohlraum zu Kondensat?: Hallo, ich habe folgende Frage bezüglich eines Winkeldaches mit Dämmung. Normalerweise ist zwischen den Schrägbalken Dämmung geklemmt. Dann würde...