Kondensattrockner richtig einsetzen

Diskutiere Kondensattrockner richtig einsetzen im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, nachdem unser Rohbau im Winter richtig schön abgesoffen war (Ytong) und nun der Innenputz und Estrich drin ist, möchte ich mit...

  1. #1 hausbauer2008, 04.05.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    Hallo zusammen,

    nachdem unser Rohbau im Winter richtig schön abgesoffen war (Ytong) und nun der Innenputz und Estrich drin ist, möchte ich mit Kondensattrockner eine Grundtrocknung erreichen. Es sollen KG, EG und OG mit jeweils ca. 80 qm getrocknet werden. Der Verleiher empfiehlt folgendes:

    Pro Etage 2 Trockner mit 0,8 KW und ca. 15l/24h-Entfeuchtung bei 15°-Grad Innentemperatur plus 1 Gebläse. Das ganze 2 Wochen lang. Damit könnte ich also 6 x 15 Liter x 14 Tage = 1260 Liter rausholen.

    Die Miet- und Stromkosten werden sich leicht 4-stellig belaufen.

    Frage: Mache ich alles richtig, stehen Aufwand und Ertrag im sinnvollen Verhältnis?

    Die FBH wird in ca. 3 Wochen erstmals angeworfen.
     
  2. #2 hausbauer2008, 06.06.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    Vielleicht interessiert irgendjemand was aus der Sache geworden ist: Ich habe 4 Trockner parallel zum Estrichaufheizprogramm laufen gehabt und das Ergebnis war genial: 2xTag 4 volle Behälter hinausgetragen, das über 10 Tage. Die Räume wurden alle super trocken, zumindest augenscheinlich. Geld war also gut angelegt.

    Gruss.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Aha! :)

    Gruß Lukas
     
Thema:

Kondensattrockner richtig einsetzen

Die Seite wird geladen...

Kondensattrockner richtig einsetzen - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  5. 50cm Versorgungsschacht richtig schließen

    50cm Versorgungsschacht richtig schließen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo Zusammen, wir haben ein kleines Problemchen. Im Bad befindet sich in unserem Haus ein 50cm breiter und 150cm hoher...