Kondenswasser am Dachüberstand/Fassade

Diskutiere Kondenswasser am Dachüberstand/Fassade im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik gelandet. Ich habe folgendes Problem: Kondenswasseraustritt am Streichsparren, der press an der...

  1. #1 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik gelandet.

    Ich habe folgendes Problem:

    Kondenswasseraustritt am Streichsparren, der press an der Fassade anliegt.

    Innen musste ich feststellen dass in dem Bereich die Dampfsperre an den nackten Proton angeschlossen ist, also nicht auf Putz.
    Die Wand ist zwar verputzt aber nach oben fehlen 10cm und ca 3 cm über Putzkante ist die Folie angeklebt.
    Mauerkrone ist auch nur laienhaft verschmiert. Man sieht stellenweise noch den offenen Poroton.
    Kommt daher die Kondensatbildung?

    Was meint ihr?
     
  2. #2 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Anbei noch 2 Bilderchen
     

    Anhänge:

  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Man kann echt wenig auf den Bildern erkennen. Sieht eher so aus als wär das die Unterspannbahn die du zerpflückt hast. Kannst du den gesamten Aufbau näher beschreiben und Bilder von der Gesamtansicht reinstellen?
     
  4. #4 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Mein Dach besteht aus folgender Konstruktion:


    Kniestock 130cm hoch

    Dann Dachschräge bis zur Mittelfette bzw. den Deckenbalken


    Oben Normaler Dachstuhl bis zur Firstfette


    Mein Dachaufbau ist folgender von innen nach außen:


    2x 12,5 Rigips

    30mm 032 Dämmung

    Braas Membran 100

    30mm 032 Dämmung

    160mm 032 Dämmung

    Delta Maxx

    Konterlatte

    Traglatte

    Ziegel

    Habe die Dampfbremse überall angeschlossen, mir aber nicht die Mühe gemacht diese an der Mittelfette anzukleben, sondern habe diese unter den Deckenbalken verlegt und ringsum angeschlossen.

    Oben drüber im DG ist noch der Altzustand, d.h. dort ist die alte Dampfbremse nicht ordentlich angeschlossen und auch noch die alte Dämmung drin.
     
  5. #5 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Bilder von der Dampfbremse und dem Anschluss hab ich leider nicht. Man sieht auf dem 1. Bild halt nur den Porotonbereich...
     

    Anhänge:

  6. #6 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab die USB zerpflückt um zu sehen ob meine Dämmung nass ist.
    Das ist sie aber nicht. Hab halt nur das Kondensat an diesem Sparren außen
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wurde die USB über den Streichsparren geführt oder endet die am Mauerwerk? Wäre sonst auch möglich, dass Kondenswasser von den Dachpfannen auf den Balken tropft.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wurde sie.
    Kann das an dem unverputzten Anschluss liegen?
    Oder daran dass die mauerkrone nicht gedämmt ist.
    Weiß ja nicht ob das bei poroton erforderlich ist...
     
  9. #9 Muckelbue, 20.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hab das Problem erst seit dem die Dampfbremse drin ist und das Zimmer geheizt wird
     
Thema:

Kondenswasser am Dachüberstand/Fassade

Die Seite wird geladen...

Kondenswasser am Dachüberstand/Fassade - Ähnliche Themen

  1. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  2. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  3. Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

    Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur energetischen Sanierung unseres EFH. Vorweg: Ich bin kein Handwerker - aber motiviert und lasse...
  4. Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

    Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R: Hallo zusammen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF...
  5. Schimmel durch Kondenswasser an der Unterseite des Dachüberstands

    Schimmel durch Kondenswasser an der Unterseite des Dachüberstands: Guten Abend zusammen, vor 11 Jahren erhielt unser Haus ein Titanzinkblech-Pultdach mit großen Dachüberständen an der Unterseite gedeckt mit...