Kondenswasser an außenliegendem Sparren

Diskutiere Kondenswasser an außenliegendem Sparren im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Fachgemeinde. Ich bin neu bei euch und brauche euren Rat. Haus Baujahr 2000 Letztes Jahr gekauft. Mein Dach besteht aus folgender...

  1. #1 Muckelbue, 10.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fachgemeinde.


    Ich bin neu bei euch und brauche euren Rat.


    Haus Baujahr 2000

    Letztes Jahr gekauft.

    Mein Dach besteht aus folgender Konstruktion:


    Kniestock 130cm hoch

    Dann Dachschräge bis zur Mittelfette bzw. den Deckenbalken


    Oben Normaler Dachstuhl bis zur Firstfette


    Mein Dachaufbau ist folgender von innen nach außen:


    2x 12,5 Rigips

    30mm 032 Dämmung

    Braas Membran 100

    30mm 032 Dämmung

    160mm 032 Dämmung

    Delta Maxx

    Konterlatte

    Traglatte

    Ziegel


    Die Membran 100 wurde von mir nicht an der Mittelfette angeschlossen ( Ausschneiderei an den Balken vermieden), sondern wurde unter den Deckenbalken verlegt und ringsum angeschlossen.


    Sie ist fachmännisch verlegt worden mit Siga Dock Skin, Primur und Wigluv.

    Von mir selbst verlegt


    Der Dachboden oben wurde noch nicht saniert, d.h die vorhandene Dampfsperre ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen, teilweise sogar gar nicht. Gedämmt ist dort oben auch für die Katz. Überall Lücken und Hauchdünn.


    Heute habe ich festgestellt, dass außenliegend zwischen Brandmauer und Streichsparren, Kondensat entsteht und hässliche Flecken hinterlässt.

    Jedoch nur in dem Bereich der bereits fertig ist, sprich im Obergeschoss wo alles dick gedämmt und luftdicht angeschlossen ist.


    Bin heute sofort aufs Dach, den Ortgang aufgedeckt. Habe dann nach öffnen der USB festgestellt dass sich auf der Innenseite des Streichsparren kleine Wassertropfen bilden. Auf einer Länge von etwa 2 m.

    Weiter oben (DG) wo noch der "Altzustand" ist, ist alles trocken.

    Hab dann die USB weiter aufgeschnitten und kontrolliert im Bereich dieser 2m Wandanschluss

    Dämmung trocken, Dampfsperre trocken und USB unterseitig auch trocken.

    Man sah dann natürlich auch den Bereich Deckenbalken, den Spalt Innensparren/Brandmauer/ca.5cm

    Unten vollausgedämmt bis dahin wo ich kam und oben nur dünne fladrige Dämmung drin.

    Diese war auch leicht feucht, aber ab da hören die Tropfen am Balken auf.


    Ich bin echt überfragt. Habt ihr Rat?
     

    Anhänge:

  2. #2 Muckelbue, 10.01.2021
    Muckelbue

    Muckelbue

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht noch ergänzend, Dachboden ist nicht beheizt.

    Das Zimmer in dem Bereich jedoch schon.


    Auf der Gegenüberliegenden Seite tritt das Problem bisher nicht auf, Schlafzimmer wird aber auch nicht beheizt.

    Eigentlich nur der Bereich zwischen Heizrohr und Sanitärlüfter ist betroffen. Ist aber alles angeklebt, trocken und von außen noch zusätzlich gedämmt


    Drückt sich vielleicht irgendwas durchs mauerwerk, weil jetzt alles so dicht ist und dann am kalten Sparren kondensiert?
     
Thema: Kondenswasser an außenliegendem Sparren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kondenswasser dach

Die Seite wird geladen...

Kondenswasser an außenliegendem Sparren - Ähnliche Themen

  1. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  2. Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

    Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur energetischen Sanierung unseres EFH. Vorweg: Ich bin kein Handwerker - aber motiviert und lasse...
  3. Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

    Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R: Hallo zusammen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF...
  4. Kondenswasser am Abwasserrohr

    Kondenswasser am Abwasserrohr: Hallo Experten, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe nachträglich einen Heizkörper in einen bis dato ungeheizten Kellerraum eingebauen...
  5. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...