Kondenswasser hinter Dichtungslippe außen

Diskutiere Kondenswasser hinter Dichtungslippe außen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir lüften 3-4x pro Tag. Dabei werden die Fenster vollständig geöffnet (nicht gekippt) und für 10-15min in diesem Zustand belassen. Alle Räume...

  1. ahoi

    ahoi

    Dabei seit:
    23.10.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Wir lüften 3-4x pro Tag. Dabei werden die Fenster vollständig geöffnet (nicht gekippt) und für 10-15min in diesem Zustand belassen.

    Alle Räume im OG, also auch im Badezimmer, besitzen zwei Fensterpaare (Stulpfenster), sodass auf diese Weise auch ein Durchzug in einem Raum hergestellt werden kann, selbst wenn die Zimmertür geschlossen ist. In der Regel aber lüften wir mit geöffneten Zimmertüren.

    Die Luftfeuchtigkeit pendelt sich auf diese Weise in der Regel, je nach Witterungsbedingungen draußen, auf 40-55% ein. Die 60% werden nur dann erreicht, wenn es draußen verhältnismäßig warm und feucht ist (gestern zum Beispiel waren es draußen rund 10°C bei 95% relativer Luftfeuchtigkeit).

    Beim bzw. nach dem Duschen wird natürlich eine hohe Luftfeuchtigkeit erreicht, die sofort nach dem Duschen durch zus. Lüften abgeführt wird.

    Die Innenräume sind allesamt zwischen 20-22°C warm.


    Die Dimplex-Anlage verfügt über einen Automatikmodus, der je nach Luftqualität geregelt wird. Allerdings stellen wir fest, dass diese Feuchtigkeitsprobleme vor allem dann auftreten, wenn die Anlage im "A"(utomatik)-Modus betrieben wird. Die manuellen Modi laufen dann eben durchgehend auf der eingestellten Stufe.

    Eine Übergabe oder Einweisung in die Anlage gab es nur oberflächlich (es wurde erklärt, dass man die auf "A" stellt, es sei denn, man möchte es stärker oder niedriger).
     
  2. ahoi

    ahoi

    Dabei seit:
    23.10.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hier. Allerdings muss ich nachher noch mal die Frau anhauen, auf ihrem Handy sind noch die Fotos vor meiner ersten Reinigung. Die hier abgebildeten Fotos zeigen den Zustand ca. 2-3 Tage nach einer Intensivreinigung. Ich wundere mich auch, woher da die Nährstoffe kommen.

    Bildschirmfoto 27.12.2023 - 13h 12min 54s@2x.png Bildschirmfoto 27.12.2023 - 13h 13min 43s@2x.png
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Frage noch mal wo kommt die Zuluft her, wenn die Fenster zu sind und die Lüfter laufen?
     
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich sehe auf dem Foto nichts Ungewöhnliches...
     
  5. ahoi

    ahoi

    Dabei seit:
    23.10.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    bitte entschuldige - das habe ich überlesen.

    Bei den Lüftern handelt es sich um Lüftungsgeräte mit Wärmetauscher. Also kommt die Zuluft von außen, strömt an der abzugebenden Luft vorbei und wird dann nach innen geleitet.

    Es handelt sich um dieses Modell: Dezentrale Lüftung DL 50 WA2 | Dimplex
     
  6. ahoi

    ahoi

    Dabei seit:
    23.10.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ich muss nachher noch mal die Bilder "vor der Säuberung" raus suchen. Auf den Bildern sind Flecken zu sehen, die sich innerhalb weniger Tage gebildet haben, obwohl die Fenster zuvor, da stärker befallen, vollständig gereinigt wurden. Diese Flecken breiten sich aus und sind auch nur im OG vorhanden. Dort jedoch in allen Fenstern.
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Achso... na dann ist alles klar... = keine Badlüfter = Badlüfter saugen nur Luft raus.... = einfach billig funktioniert! Übrigens einer im OG Bad hätte gereicht...:bef1020:

    Dezentrale Lüftung... = Mittel teuer und warum auch immer, nicht so richtig geplant/Gebaut/Eingestellt/...? ... melde mich ab... da kann ich nicht mitreden bin kein Lüftungsanlagen Spezialist.
     
  8. ahoi

    ahoi

    Dabei seit:
    23.10.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Das Gerät lässt sich allerdings auch so einstellen, dass nur Luft heraus gesaugt wird.

    Dennoch danke soweit für die Hilfe :-)
     
Thema:

Kondenswasser hinter Dichtungslippe außen

Die Seite wird geladen...

Kondenswasser hinter Dichtungslippe außen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  2. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  3. Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

    Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur energetischen Sanierung unseres EFH. Vorweg: Ich bin kein Handwerker - aber motiviert und lasse...
  4. Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

    Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R: Hallo zusammen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF...
  5. Kondenswasser am Abwasserrohr

    Kondenswasser am Abwasserrohr: Hallo Experten, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe nachträglich einen Heizkörper in einen bis dato ungeheizten Kellerraum eingebauen...