???Kondenswasser oder Dampf an Mauer???

Diskutiere ???Kondenswasser oder Dampf an Mauer??? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Will einen Keller mit privater Sauna entlüften. Der Lüfter hat 100 m3/h (sollte für private Zwecke ausreichen) gekoppelt mit Hygrostat. Das...

  1. #1 Matthias Hitzl, 28.10.2003
    Matthias Hitzl

    Matthias Hitzl

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Privater Bauherr
    Will einen Keller mit privater Sauna entlüften.
    Der Lüfter hat 100 m3/h (sollte für private Zwecke ausreichen) gekoppelt mit Hygrostat.
    Das Lüftungsrohr nach draußen kommt in einem Gerätschuppen aus Holz etwa 10 cm unter der Erde raus.
    Die Wandbohrung hat ein leichtes Gefälle, damit Kondenswasser nicht in den Raum zurück läuft.
    Nach der Wandbohrung will ich ein T-Stück setzen (so: –I ).
    Unten kommt ein Deckel mit Löchern drauf, damit Kondenswasser ablaufen kann.
    Darunter natürlich eine Kiesschicht.
    Meine eigentliche Frage: Wie soll ich die Entlüftung weiter laufen lassen?
    Ca. 3 m nach oben durchs Dach des Geräteschuppens (Austritt im Dach etwa 1 m vom Mauerwerk entfernt)?
    Dann habe ich Bedenken wegen zu viel Kondenswasser.
    Oder ca. 1 m nach links durch die Wand des Geräteschuppens?
    Dann habe ich Bedenken wegen des aufsteigenden Dampfes (und Schmutzes) fast direkt am Mauerwerk.
    Was soll ich tun?
     
  2. Wolle

    Wolle

    Dabei seit:
    22.10.2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Schaffschuuuvaschdeggla
    wie wärs mit ner Spielecke für Kinnaz anstatt ner Sauna *gg* ? ... nix fia ungudd - awwa das hadd misse sinn ;)
     
Thema:

???Kondenswasser oder Dampf an Mauer???

Die Seite wird geladen...

???Kondenswasser oder Dampf an Mauer??? - Ähnliche Themen

  1. Kondenswasser an neuem Garagentor

    Kondenswasser an neuem Garagentor: Grüße! Vor knapp 2 Wochen wurde unser neues 2-flügliges Drehflügeltor (DFT42) von Hörmann geliefert und verbaut. Bestellt wurde ein Tor inkl....
  2. Kondenswasser und Schimmel an Kunststofffenstern

    Kondenswasser und Schimmel an Kunststofffenstern: Hallo, wir haben in unserem Niedrigenergiehaus ein massives Problem mit zu hoher Luftfeuchtigkeit und daraus resultierend Schimmelbildung an den...
  3. Kondenswasser auf der Unterspannbahn im Dachboden

    Kondenswasser auf der Unterspannbahn im Dachboden: Hallo zusammen, bei uns liegt ein folgendes Problem vor: Das Haus wurde im Oktober fertig gestellt. Bis dahin war ich nahezu täglich oben auf dem...
  4. Kondenswasser in nicht beheizten Pferdestall - Dämmung

    Kondenswasser in nicht beheizten Pferdestall - Dämmung: Hallo zusammen Habe mich gerade hier angemeldet um zu folgender Situation mal die Meinung von Fachleuten zu hören. Folgende Situation: ein...
  5. Kondenswasser auf Fassade bei Feuchtem Wetter

    Kondenswasser auf Fassade bei Feuchtem Wetter: Guten Tag, Ich habe ein Problem an meiner Fassade zur Nordseite. Und zwar gibts da bei bei feuchtem Wetter immer deutlich sichtbare Streifen. Es...