Konsruktion Terrassenüberdachung

Diskutiere Konsruktion Terrassenüberdachung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Experten, ich habe mal ein paar Fragen an euch bezüglich einer geplanten Terrassenüberdachung, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Es...

  1. hecmec

    hecmec

    Dabei seit:
    05.08.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Salzgitter
    Hallo Experten,
    ich habe mal ein paar Fragen an euch bezüglich einer geplanten Terrassenüberdachung,
    und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
    Es soll hier weniger um die Statik gehen (wird noch gerechnet), sondern mehr um die Ausführung der Holzverbindungen und Befestigungen bei der ich euren Rat/Hilfe benötige.

    Bei dem Terrassenfundament handelt es sich um die Betondecke einer alten Garage die an das Haus angebaut hat, und die auch schon in der Vergangenheit als Terrasse diente.
    Die Wand zum Haus (rechte Seite) hat ein WDVS.

    Geplant ist das Hauptständerwerk aus 12x12 Leimbindern zu erstellen, welches im unterern Bereich mit Glas verfüllt wird.

    Zu meinen Fragen:(Anhang)
    Wie verbinde ich z.B. die Balken A/B und A/C miteinander? Ich habe dazu drei Ideen.
    A. Stumpfe Verschraubung A nach B (waagerecht, Teilgewindeschraube Senkkopf)
    B. Stumpfe Verschraubung B nach A (diagonal, Vollgewindeschraube Zylinderkopf)?
    C. Verbindungen mittels Zapfen/Zapfenloch?

    Befestigung auf Fundament.
    Ist es eurer Meinung nach ausreichend wenn die Konstruktion mittels Balken D an der Wand
    und mittels Balken C auf dem Fundament befestigt wird, oder muß ich die Balken


    Sollte man erst den Balken D an der Wand montieren und dann den Rest montieren oder erst die dargestellte Holzkonstruktion fertig stellen, aufrichten und an der Wand befestigen?

    Gruß
    Hecmec
     

    Anhänge:

    • vorne.jpg
      vorne.jpg
      Dateigröße:
      28,1 KB
      Aufrufe:
      337
    • seiten.jpg
      seiten.jpg
      Dateigröße:
      161,8 KB
      Aufrufe:
      1.015
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Hier schon auf Details einzugehen ist verfrüht. Noch ist keinerlei Aussteifung zu sehen und die Dimensionen der Balken stimmen noch nicht.
    Nur schon mal ein Hinweis: Verschraubung gerade ins Hirnholz nicht zulässig.
     
  3. hecmec

    hecmec

    Dabei seit:
    05.08.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Salzgitter
    So gerade mal telefoniert....
    Senkrechte Balken und Querbalken 12x12
    Wandpfette 12x20
    Sparren 8x16
    Fußpfette 12x12

    Hatte ich vorhin vergessen......die Linke Seite der Vorderansicht wird ebenfalls an einer Wand befestigt.
     
Thema:

Konsruktion Terrassenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Konsruktion Terrassenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  2. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  5. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...