Konstruktionsaufbau Dachterrasse

Diskutiere Konstruktionsaufbau Dachterrasse im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Konstruktionsaufbaus einer Dachterrasse. Es handelt sich um einen rechteckigen Grundriss mit geplant...

  1. Sirup

    Sirup

    Dabei seit:
    28.03.2019
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,
    ich habe eine Frage bezüglich des Konstruktionsaufbaus einer Dachterrasse. Es handelt sich um einen rechteckigen Grundriss mit geplant Gefälle 2%, Maße ca 9,80m breit und 2,70 tief, mit Attika, also rundherum geschlossen
    Angedacht war folgender Aufbau:
    Stahlbetondecke über beheiztem Wohnraum
    Bitumen-Voranstrich (Bu**it)
    Elastomer-Bitumendampfsperrbahn (Ba**erTherm) d= 4mm
    Dämmung zweilagig 1.Lage (Ba**er PIR) WLS 023 d=80mm 2.Lage Gefälledämmung (Ba**er PIR ) WLS 023 d=55mm
    FPO-Dachbahn (Ba**er Thermoplan)
    Drainagematte (Schl**er-Troba)
    Keramische Platten im Splittbett
    oder glw.

    Angeboten hat der Dachdecker folgendes:
    Schweißbahn V40 S4 AL
    Gefälle mit Latten und Sand herstellen
    PUR-Dämmplatten 2-lagig 2x6cm WLG 024
    Trennlage Kunstfaservlies KV100 PES
    Wolfin M Dichtungsbahn 1,5mm

    Was ist davon zu halten? Hat die Gefälledämmung an sich irgenwelche Nachteile, außer einem höheren Preis? Ist die Herstellung des Gefälles mit Latten und Sand entsprechend der Norm bzw dem Stand der Technik?
    Ist die Gefälledämmung sinnvollerweise in eine Richtung vorzusehen und dann an eine Linienentwässerung anzuschließen oder mit Höhepunkt in der Mitte und 4 Punktentwässerungen in den Ecken?

    Danke für Antworten!
     
Thema:

Konstruktionsaufbau Dachterrasse

Die Seite wird geladen...

Konstruktionsaufbau Dachterrasse - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  2. Konstruktionsaufbau

    Konstruktionsaufbau: Hallo, ich würde gerne wissen wie diese Konstruktionsbeispiele detailliert aufgebaut sind. Ich kann zu den Farben folgendes sagen: Rot =...
  3. Sohle im Wasser, Konstruktionsaufbau

    Sohle im Wasser, Konstruktionsaufbau: Hallo Bauexperten ich werde im nächsten Jahr bauen (mit Architekt), bin selber Statikerin und werde mich daher immer mal wieder ins...
  4. Üblicher Konstruktionsaufbau Bodenplatte im Jahr 1960-1970

    Üblicher Konstruktionsaufbau Bodenplatte im Jahr 1960-1970: Hallo, Ich studiere zur Zeit in Köln Bauingenieurwesen an der FH und benötige für ein Energiepass nach EnEV 07 den Konstruktionsaufbau einer...
  5. Konstruktionsaufbau offene Leistenschalung

    Konstruktionsaufbau offene Leistenschalung: Wer kann mir bitte einen idealen Aufbau von einem gedämmten Ziegelmauerwerk bis zu einer offenen Leistenschalung beschreiben? Evtl. mit...