Konstruktiver Holzschutz gegeben ?

Diskutiere Konstruktiver Holzschutz gegeben ? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Es handelt sich um neue Decken Balken, KVH gehobelt, gefast. Jetzt überleg ich ob ich die Balken mit Salzlauge einsprühen soll oder sie...

  1. #1 Bunnyguard, 27.01.2012
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Es handelt sich um neue Decken Balken, KVH gehobelt, gefast.

    Jetzt überleg ich ob ich die Balken mit Salzlauge einsprühen soll oder sie unbehandelt lasse...

    Normal sollten sie keine Feuchtigkeit bekommen.

    Deckenaufbau wie folgt von unten nach oben.


    Gipskartonplatten 12.5mm
    Lattung (evtl.) Konterlattung
    140x180 KVH Balken
    dazwischen will ich 15-20cm liapor einbringen
    22mm OSB auf die Balken
    10mm Holzfaser (Trittschall)
    Schrenzlage
    Dünnschicht Fußbodenheizungs Element: Minitec
    Knauf 425 Nivellierestrich 20-30mm über Heizrohre
    Fliesen

    besteht hier die gefahr das sich feuchtigkeit sammelt weil ja der Estrich mit Fliesen nicht diffusionsoffen sind?

    Oder ist das so ok ohne die Balken zu behandeln?

    Danke
     
  2. #2 Hundertwasser, 28.01.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.305
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Was soll denn die Salzlauge bringen?
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Was war das noch für ein Beruf??
     
Thema:

Konstruktiver Holzschutz gegeben ?

Die Seite wird geladen...

Konstruktiver Holzschutz gegeben ? - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss konstruktiv Kritik

    EFH Grundriss konstruktiv Kritik: hallo alle zusammen, Wir haben ein Grundstück in Aussicht mit leichter Südhanglage in einem ruhigen Wohngebiet (Sackgasse). Richtung Norden ist...
  2. konstruktiver Holzschutz bei BSH-Balkonbalken ausreichend oder nicht

    konstruktiver Holzschutz bei BSH-Balkonbalken ausreichend oder nicht: Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Teilbereich, wenn nicht, verzeiht es mir bitte bzw. verschiebt den Thread in den richtigen. Bei...
  3. Heizungsanlage - konstruktive Mängel am verwendeten Regler

    Heizungsanlage - konstruktive Mängel am verwendeten Regler: Unsere komplett neue Heizungsanlage ist 2010 im Winter in Betrieb gegangen. Sie besteht im Kern aus den Komponenten Brennwerttherme (Marke mit...
  4. Decke Dämmen - Konstruktive Frage

    Decke Dämmen - Konstruktive Frage: Hallo zusammen, ich stehe vor einer dämmungstechnischen Aufgabe, für welche ich so im Netz noch kein Beispiel / OK gefunden habe. Zur...
  5. konstruktiver Holzschutz Sparren u. Dachüberstände ausreichend?

    konstruktiver Holzschutz Sparren u. Dachüberstände ausreichend?: Hallo zusammen, an meinem neuen Dachstuhl wollte ich eigentlich auf chemischen Holzschutz an den Verkleidungen der Dachüberstände und den...