Konterlattung , bzw. Hutprofil für Dach wirklich notwendig?

Diskutiere Konterlattung , bzw. Hutprofil für Dach wirklich notwendig? im Dach Forum im Bereich Neubau; da lass ich mit mir reden

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.336
    Zustimmungen:
    5.159
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    da lass ich mit mir reden
     
  2. #22 simon84, 07.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Sparren werden sich bewegen drehen ziehen usw
    Das ist ganz normal auch bei vor getrocknetem Konstruktionsholz

    befestigst du die Platten direkt an den Sparren gehen diese Bewegungen direkt auf die Platten

    meiner Meinung nach fast egal ob 3x 9,5 oder 2x12,5 super super Platte

    mit einer konterlattung (auf anderer Achse) entkoppelst bzw reduzierst du die Auswirkung dieser Bewegungen drastisch

    außerdem sind die Sparren nie im Leben 100% gleich und in Flucht
    Völlig egal ob Computer gesteuert produziert oder nicht

    für mich gäbe es da überhaupt keine Überlegungen oder Kompromisse

    in der Zeit der Diskussion hier wäre die halbe lattung schon montiert und die Kosten wird man überleben !
     
    SvenvH, Alex88 und Jo Bauherr gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.336
    Zustimmungen:
    5.159
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Toll erklärt!
    @simon84 hat natürlich Recht, dass eine Ausführung mit Lattung die korrekte uns sichere Lösung ist.
    Mein Direktlösung ist DIY-Gebastel mit verbleibendem Restrisiko
     
    SvenvH und Alex88 gefällt das.
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.360
    Zustimmungen:
    3.415
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das Problem hast du immer, wenn du ohne UK arbeitest, da hat @simon84 schon recht, aber das System wäre von den Herstellern zugelassen, alle anderen nicht
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
Thema:

Konterlattung , bzw. Hutprofil für Dach wirklich notwendig?

Die Seite wird geladen...

Konterlattung , bzw. Hutprofil für Dach wirklich notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Altes Garagendach ohne Konterlattung

    Altes Garagendach ohne Konterlattung: Hallo zusammen, neben meinem Haus, Baujahr 1961 befindet sich eine Garage mit Satteldach, Dachneigung ca. 28 °. Nachdem ich vor 2 Jahren eine...
  2. Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine

    Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine: Moin, bin am Dach von meinem Carport (4,5 m breit, 7 m lang) dran. Hab bei einer Dachneigung von 27° 9 Binder gebaut (Sparren 8 x 12) Nun will...
  3. Doppelte Konterlattung

    Doppelte Konterlattung: Im Dachgeschoss meines Elternhauses gibt es eine Aufsparrendämmung (Thermodach, irgendein Styropor), darauf ist eine senkrechte Konterlattung, auf...
  4. Unterspannfolie ohne Konterlattung!?

    Unterspannfolie ohne Konterlattung!?: Hallo allgemein! Ich bin ein absoluter Bausanierungs Anfänger und habe mir ein Haus in Ungarn gekauft. Ich habe mit einem Nachbarn mein Dach...
  5. Trag und Konterlattung

    Trag und Konterlattung: Guten Morgen Ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf über die eingesetzten Klammern bei der Trag und Konterlattung befestigung! Sind diese...