Konterlattung in Ordnung?

Diskutiere Konterlattung in Ordnung? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hans hate kein Google? über Dachdämmung jede Menge Infos, Deine Ausführung der Dämmung ist recht abendteuerlich. meinst Du es so etwa?...

  1. Gast

    Gast Gast

  2. #22 oelfinger, 02.03.2010
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo,

    ja genau, so soll es sein :D

    Was sag ich meinem "Meister" nun? Soll er zum zweiten mal komplett Nachbessern?

    Klar nutze ich Google, nur ich habe noch keine verbindliche Verlegeanleitung gefunden.

    Gruß,

    Hans
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Lass mich raten, Hans,

    Du hast hier immer nur nach Bauanleitungen gesucht. Wie man möglichst gut einen Bau über die Bühne bringt hat Dich weniger interessiert. Das ist wohl nun die Quittung, zumal Du den "passenden" Murkser gefunden hast.

    Gruß Lukas
     
  4. Gast

    Gast Gast

    ich denk mal so wird es zumindestens ordentlicher. Zeig ihm das Foto.
    Gruß
     
  5. Jakari

    Jakari

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Detmold
    Bin kein Fachmann,aber hast Du eigentlich auch ne Unterspannbahn ?
    Oder geht die Dämmung direkt auf Dachziegel?
     
  6. #26 oelfinger, 02.03.2010
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo,

    auf dem Sparren ist noch eine Aufsparrendämmung.

    Bis dann,

    Hans
     
  7. #27 KesslerBau, 02.03.2010
    KesslerBau

    KesslerBau

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenausbauer
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Na jetzt erklärt sich wenigstens die Bedeutung "Klemmfilz" durch das letzte Foto.:mega_lol:
    Und abenteuerlich auch die 3 Latten übereinander zu schrauben...:respekt
     
  8. #28 Gast943916, 03.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    schmeiss die Lattung, die Wolle und den Handwerker raus.
    Zwischensparrendämmung zu press, wird zu sehr gestaucht,
    3 Latten übereinander??? Pfusch³, warum nicht eine in der erforderlichen Stärke? Was sollen die halten oder tragen?
    Unterspanndämmung dazwischen klemmen wäre ja noch i.O., aber den Hohlraum ausstopfen ist?? richtig, Pfusch³
    So zusammengepresste Dämmung hat keinen Wert, eine Dämmung ist ein kompliziertes Werk, das seine Wirkung nur bei richtiger Verarbeitung errreicht
    Silikon zum abkleben der Folie ist nicht zulässig, ausserdem fehlt die Anpresslatte....
     
  9. #29 MoRüBe, 03.03.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ich bin einfach...

    ... nur noch sprachlos :mauer

    Das zum Thema "Meisterzwang" im Handwerk.

    @si: nu sach mal was:winken
     
  10. #30 Gast943916, 03.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nee nee Rübe,
    das Problem hier ist einfach so, dass viele DD (betone extra: nicht alle) keine Ahnung von Innenausbau haben aber meinen sie müssten Geld damit verdienen.
     
  11. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    aufsparrendämmung ,zwischensparrendämmung,folie,untersparrendämmung und zum schluß noch eine osb ,der hat gut verkauft ,aber das ist schon alles ,denn der ganze aufbau ist nicht gerechnet und damit jetzt schon:Baumurks:bef1011:
     
  12. #32 oelfinger, 03.03.2010
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo,

    was ist den konkret falsch? Ich muss dem Chef ja sagen, was mir nicht passt...

    Bitte ein paar Stichworte.

    Gruß,

    Hans
     
  13. #33 MoRüBe, 03.03.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Der Dachdecker-Fachmann...

    ...

    soll Dir mal ne Taupunktberechnung geben.

    Dat wird spannend.:mauer
     
  14. #34 oelfinger, 03.03.2010
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hi MoRüBe,

    danke dir, muss er eine Berechnung haben? Gibt es sonst noch etwas?

    Gruß,

    Hans
     
  15. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja!
    Du bist der, der mit der Pfuscherei anfängt und damit weiter macht, weil Du plan- und ahnungslos herangehst.
    Du kannst mit dem DD nicht auf Augenhöhe diskutieren, also brauchste jemanden vor Ort, der sich damit auskennt, sonst wird das die unendliche Geschichte.

    Gruß Lukas
     
  16. #36 MoRüBe, 03.03.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Tja das...

    ... dann Lukas.:konfusius

    Und Gipser hat in #28 eigentlich das Wichtigste gesagt.:konfusius
     
  17. #37 Gast943916, 03.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @MoRüBe
    danke für die Blumen, schick dir wieder mal ne mail....
     
  18. #38 oelfinger, 03.03.2010
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Schon mal Danke für eure Antworten.

    Ich halte euch auf dem Laufenden, wird aber ein wenig Zeit brauchen bis es ein Resultat gibt.

    Gruß,

    Hans:winken
     
  19. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Genau das dachte ich mir auch und sah dann, daß er augenscheinlich nicht mal das versteht, was ja auch nicht schlimm ist. Drum ist mein Schluß, daß er damit an seine Grenzen gestoßen ist.

    Gruß Lukas
     
  20. #40 MoRüBe, 03.03.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Was ist an dem Satz...

    ... "schmeiß ihn raus" nicht zu verstehen?:confused:

    Wichtig! und das muß fein sauber ordentlich gemacht werden, sonst bist Du am Ende noch der Dumme (also Hans, nicht Lukas).

    SV holen und der zählt den DD aus:konfusius

    Also, Vorgehendsweise:

    1. SV beauftragen
    2. mittels Anwalt DD rausschmeißen
    3. Archi/Ing mit ins Boot holen
    4. weitermachen

    und zwar pronto!
     
Thema:

Konterlattung in Ordnung?

Die Seite wird geladen...

Konterlattung in Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine

    Konterlattung Carport Satteldach Betonsteine: Moin, bin am Dach von meinem Carport (4,5 m breit, 7 m lang) dran. Hab bei einer Dachneigung von 27° 9 Binder gebaut (Sparren 8 x 12) Nun will...
  2. Doppelte Konterlattung

    Doppelte Konterlattung: Im Dachgeschoss meines Elternhauses gibt es eine Aufsparrendämmung (Thermodach, irgendein Styropor), darauf ist eine senkrechte Konterlattung, auf...
  3. Unterspannfolie ohne Konterlattung!?

    Unterspannfolie ohne Konterlattung!?: Hallo allgemein! Ich bin ein absoluter Bausanierungs Anfänger und habe mir ein Haus in Ungarn gekauft. Ich habe mit einem Nachbarn mein Dach...
  4. Trag und Konterlattung

    Trag und Konterlattung: Guten Morgen Ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf über die eingesetzten Klammern bei der Trag und Konterlattung befestigung! Sind diese...
  5. Schuppendach: Konterlattung für Trapezblech durch Dachpappe schrauben?

    Schuppendach: Konterlattung für Trapezblech durch Dachpappe schrauben?: Hallo, ich erneuere gerade das Dach unseres Schuppens und hab zunächst eine Lage Dachpappe verlegt. Darauf soll nun die Konterlattung und dann die...