Korrekter Balkon Abdichtungsaufbau über bewohnten Wohnzimmer????

Diskutiere Korrekter Balkon Abdichtungsaufbau über bewohnten Wohnzimmer???? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum :-), da der nachbarliche Balkon leider undicht geworden ist, haben wir entschlossen, diesen komplett zu sanieren. Alle Beläge...

  1. #1 Christian L., 28.07.2005
    Christian L.

    Christian L.

    Dabei seit:
    28.07.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Franken
    Hallo liebes Forum :-),
    da der nachbarliche Balkon leider undicht geworden ist, haben wir entschlossen, diesen komplett zu sanieren.
    Alle Beläge wurden komplett entfernt und nur die Stahlbetondecke ist noch vorhanden. Kurz dazu gesagt, dieser Balkon liegt über einem bewohnten Wohnzimmer.
    Wir hatten eigentlich an folgenden Aufbau gedacht:
    1, Bituminöser Voranstrich
    2, Dampfsperre (Wie befestigen? Mit dem Anstrich oder?)
    3, Wärmedämmung 5 cm Styrodur ( langt das ?)
    4, 1. Lage Dachhaut und Dampfdruckausgleichsschicht, Monoplex GG 200 Unterseite PE-kaschiert (punktweise verschweißt und die Stöße vollflächig. wie die Ränder?? auch vollflächig??)
    5, 2. Lage Dachhaut SK Bit 105 grünschiefer
    6, Kiesschüttung auf PE-Folie
    7, Für die Ecke: Keil und über diesem ein Zuschnittstreifen aus SK Bit 105 grünschiefer
    8, Ein Mauerprofil für die Attika, als Tropfschutz
    Ist an diesem Aufbau etwas auszusetzen? Was muß beim Verlegen beachtet werden?
    Uns wurde empfohlen die Dachhaut punktweise zu verschweissen und die Stöße vollflächig.
    Vielen Dank für Tips und Anregungen.
    Grüßt
    Christian
     
Thema:

Korrekter Balkon Abdichtungsaufbau über bewohnten Wohnzimmer????

Die Seite wird geladen...

Korrekter Balkon Abdichtungsaufbau über bewohnten Wohnzimmer???? - Ähnliche Themen

  1. nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung

    nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung: Hallo, wir haben ein schlüsselfertiges Haus bauen lassen. Das Mauerwerk ist 42,5er YTONG PP2-0,35. Im Bauwerkvertrag heisst es: "An der...
  2. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  3. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  4. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  5. So dichtet man einen Fensteranschluss auf Terrasse korrekt ab

    So dichtet man einen Fensteranschluss auf Terrasse korrekt ab: Ich habe eine Frage an die Experten hier im Forum. Welche Abdichtung sollen wir bei unsere Fensterfront machen lassen. Wir hatten bereits einen...