Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM

Diskutiere Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe ein Angebot von einem Energieberater erhalten und würde mich bzgl der Kosten über eure Kommentare freuen: Altbau, 2 Wohnungen,...

  1. #1 karljonas, 26.01.2024
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Hallo, ich habe ein Angebot von einem Energieberater erhalten und würde mich bzgl der Kosten über eure Kommentare freuen:
    Altbau, 2 Wohnungen, Vollsanierung, Heizung wird komplett erneuert
    Angebot 7.200 € (inkl MwSt, ohne Förderung bei ca 45% Förderung) für
    • iSFP
    • Heizlastberechnung - DIN12831, Berechnung Hydraulischer Abgleich
    • Begleitung Einzelmaßnahme:
      • Ermittlung der Ausführungsvorgaben für
        • Heizungstausch
        • Dachsanierung
        • Fenstertausch
        • Erneuerung Haustüre
        • Dämmung Außenwände
      • Erstellung der Technischen Projektbeschreibung (BAFA-TPB)
      • Baubegleitung gemäß BAFA-Vorgaben (2 Begehungstermine)
    • BAFA-Onlinebestätigungen
    • Dokumentation gemäß BAFA-Vorgaben
    Beste Grüße
    Karl
     
  2. #2 petra345, 27.01.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    2 Begehungstermine bei so einem BVH sind reine Alibibegehungen.
     
  3. #3 Tikonteroga, 27.01.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    237
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wir hatten hier vor wenigen Tagen einen Beitrag, bei dem es Probleme gab, weil der Energieberater die Heizlastberechnung durchgeführt hatte und nicht die Haftung für die Richtigkeit der Berechnungen übernehmen wollte. Der Betrieb, der die Heizanlage liefern, installieren und in Betrieb nehmen sollte, hatte darauf hin ein Angebot abgeleht.

    Ist diese Vorgehensweise bereits so mit dem Betrieb abgestimmt, der dir die Heizanlage liefert, installiert und in Betrieb nimmt?
     
  4. #4 JohnBirlo, 27.01.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Ich finds unverschämt teuer, aber es kann gut sein, dass das aktuell "ortsüblich" ist. Wirste nur erfahren, wenn du noch weitere anfragst.

    Kommt ja auch drauf an, ob du Beratung suchst oder nur einen Stempelaugust.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  5. #5 karljonas, 29.01.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Nein. Die Energieberatung ist der erste Schritt.

    Eindeutig Beratung. Bei Fenster und Haustüre ist das vermutlich überflüssig, aber bei der Frage der Dämmung brauche ich Fachwissen. Derzeit ist allerdings die Tendenz, nicht zu dämmen (45 cm Altbau-Ziegel).
     
  6. #6 Fred Astair, 29.01.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du brauchst dringend Beratung.
    Die siebentausend erscheinen mir auch sehr viel. Wenn aber eine komplette Planung dahintersteht, incl. Vergabe und Bauüberwachung könnte es durchaus gerechtfertigt sein.
     
  7. #7 karljonas, 29.01.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Nein, das ist nicht dabei.
     
  8. #8 karljonas, 18.03.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Die Entscheidung ist gefallen, der Auftrag an diesen Energieberater vergeben. Wir hatten noch zwei weitere im Haus, waren aber von beiden nicht besonders angetan.
     
    Deliverer gefällt das.
  9. #9 Deliverer, 18.03.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    698
    Wie viel von den Kosten wird denn aktuell gefördert?
     
  10. #10 karljonas, 23.08.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Um das Thema noch abzuschließen: Die Förderung betrug 50%. Aber wichtiger: es hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Energieberater war erstklassig und sehr engagiert, hat uns viele Tipps gegeben (und macht das weiterhin).
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM

Die Seite wird geladen...

Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  3. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  4. Kosten einer Bestandsaufnahme: Was angemessen?

    Kosten einer Bestandsaufnahme: Was angemessen?: Hallo Zusammen, für ein Haus, an dem ein Umbau geplant ist und für das keine Pläne mehr vorliegen, müssen wir eine Bestandsaufnahme in Auftrag...
  5. Kosten für Estrich angemessen?

    Kosten für Estrich angemessen?: Hallo, ich hoffe auf Hilfe aus dem Forum. Ich baue gerade meine Garage in Büroräume für meine Firma um. Bisher läuft alles nach plan, ausser...