Kosten Befreiung vom Bebaungsplan?

Diskutiere Kosten Befreiung vom Bebaungsplan? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben heute nach laaaanger wartezeit endlich die Zusage das wir unsere Dachneigung von 45° statt erlaubter 40° bauen dürfen und den...

  1. #1 boardman, 16.04.2007
    boardman

    boardman

    Dabei seit:
    28.03.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitnehmer
    Ort:
    Saarland
    Hallo,
    wir haben heute nach laaaanger wartezeit endlich die Zusage das wir unsere Dachneigung von 45° statt erlaubter 40° bauen dürfen und den Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan mit dem Bauantrag abgeben können. Nun würde es mich interessieren welche Kosten für eine solche Befreiung anstehen falls das regional unterschiedlich ist wir bauen im Saarland.
     
  2. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    hier war was bei 400 euro.

    aber warum im forum nach brötchenpreisen fragen, wenn man beim bäcker schon bestellt hat und der das viel besser wei?
     
  3. #3 Ingo Nielson, 16.04.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    100 euro
     
  4. #4 butterbär, 17.04.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    das sollte man eh umtaufen in staatlich verordnete beutelschneiderei!
     
  5. Hannes

    Hannes

    Dabei seit:
    27.12.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Ingelheim
    Wenn schon umtaufen, dann in kommunale Beutelschneiderei.
     
Thema:

Kosten Befreiung vom Bebaungsplan?

Die Seite wird geladen...

Kosten Befreiung vom Bebaungsplan? - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  3. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  4. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  5. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...