Kosten für einen Bungalow

Diskutiere Kosten für einen Bungalow im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Was nutzt Dir ruhig, bezahlbar und sogar barrierefrei, wenn Du km-weit von Ärzten entfernt wohnst? Barrierefrei ins Ärztehaus wäre ein Vorschlag....

  1. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Was nutzt Dir ruhig, bezahlbar und sogar barrierefrei, wenn Du km-weit von Ärzten entfernt wohnst? Barrierefrei ins Ärztehaus wäre ein Vorschlag. Viele Ältere haben jetzt gemerkt, daß der Bungalow im Grünen doch nicht so das Wahre ist und ziehen in die Stadt. In Heidelberg wurde gerade ein Altersheim mit betreutem Wohnen gebaut, von dem man direkt in die Innenstadt gehen kann. Im Alter in Pampahausen wohnen?
    PS
    Zu den Baupreisen: Im Spiegel 07/12 war gerade ein Artikel darüber. In Hamburg und München ein Anstieg um 25% in den letzten Jahren. In kleinen Städten, wo die Bundeswehr abzieht ist vieles unverkäuflich.
     
  2. #22 Pruefhammer, 26.02.2012
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Hallo,
    Ich kann nicht dazu raten das Vorhaben ruhen zu lassen, gerade wenn man schon nicht mehr ganz so jung ist. Klar müsst Ihr irgendwann eine Entscheidung treffen und die kann natürlich aus den verschiedensten Gründen auch lauten das Projekt abzublasen, aber erst dann wenn wirklich alle Fakten auf dem Tisch liegen.
    Ob ihr am angedachten Ort wirklich wohnen und alt werden wollt müsst ihr selbst entscheiden, kann man hier glaube ich nicht wirklich diskutieren.
    Ob die Baukosten wirklich in der Höhe liegen müsste man mal genauer diskutieren, ich denke aber in 1-2Jahren sieht es nur mit sehr viel Glück besser aus, eher vermute ich, dass es dann noch schlechter aussieht. Im Moment sind auch Kreditzinsen auf sehr niedrigem Niveau, die Inflation ist noch im Rahmen, aber die Preise steigen und ich denke ihr werdet in 1,2Jahren nicht mehr gespart haben als es dann teuerer geworden ist.
    Und natürlich könnt ihr euch schon eine Meinung bilden, wie denn die Ausstattung des Hauses sein soll: reichen Fliesen für 9,50€ aus dem Baumarkt oder soll es ein Nobelhersteller für 95,00€/qm sein?
    In der gesamten Innenausstattung kann man eine Menge Geld versenken, da macht der persönliche Anspruch den Preis.
     
  3. #23 Frederike, 26.02.2012
    Frederike

    Frederike Gast

    Ein Bekannter meinte, dass es mit den niedrigen Zinsen und Co. nicht mehr lange so weiter gehen wird und dass dieser ganze überhitzte Immobilienmarkt in München bald zusammenbrechen wird. Und dann würden auch die Preise wieder runter gehen. Ich meine: für 54 qm Neubau-Wohnung in München über € 400.000? Wer bezahlt solchen Irrsinn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so weiter gehen kann, ODER? :wow

    In erster Linie haben wir den Standort gewählt, weil er sehr ruhig dort ist und weil der Grund bezahlbar ist. 550 qm. Schöne Landschaft. Und dann sollte das Haus eben für ältere Leute sein. Deshalb Bungalow. Und 100 - 120 qm. Wegen des Hanges muss man ja was drunter bauen. Den Werkraum im Haus wäre aber nicht so gut, weil es laut werden kann.

    Innenausstattung: nicht Billigware, sondern normal. Einzig: Lärmschutz. Das muss sein. Wir kennen auch Leute, die uns helfen würden. Wir könnten ein paar Dinge selbst machen. Gerade Böden, Malern und Dach sind Bereiche, wo man auch Eigenleistung bringen könnte. Wir wollen uns aber nicht darauf verlassen.

    Bin echt ratlos, weil wir dem Architekten auf den Weg gegeben hatten, dass es nicht mehr als höchstens € 300.000 kosten darf. Eine kleine Reserve muss bleiben - also Kredit aufnehmen ist nicht. Dann lieber nicht bauen.

    Am liebsten wäre uns ja, wenn wir ein Haus finden würden, das schon "fertig" ist und ggf. umgerüstet bzw. nach unserem Geschmack saniert werden müßte. Aber da findet man auch nichts. Die Idee haben ja viele. Und hier in München und näherer Umgebung geht ja schon gar nichts mehr.

    Frederike
     
Thema: Kosten für einen Bungalow
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bungalow Mehrkosten bauexperten

    ,
  2. baukosten bungalow forum

    ,
  3. bungalow keller kosten forum

    ,
  4. bungalow teilunterkellerung,
  5. bungalow teilunterkellert,
  6. bungalow teilunterkellert kosten,
  7. forum bungalow bazen,
  8. keller 11x13 preis
Die Seite wird geladen...

Kosten für einen Bungalow - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich

    Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich mal eine blöde Frage. Sollte die schon woanders beantwortet sein, entschuldigt bitte - ich hab nichts...
  2. Altbau sanieren kosten?

    Altbau sanieren kosten?: Hallo, ich habe gerade ein Konto erstellt, weil ich ein paar Fragen zu unserem alten Gebäude habe. Zunächst einige wichtige Daten: Art des...
  3. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...
  4. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  5. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...