Kosten für Grenzanzeige

Diskutiere Kosten für Grenzanzeige im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, hier passt es am ehesten hin, falls ein anderer Bereich besser ist, bitte ich um Verschiebung. Mit welchen Kosten kann man...

  1. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Hi zusammen,

    hier passt es am ehesten hin, falls ein anderer Bereich besser ist, bitte ich um Verschiebung.

    Mit welchen Kosten kann man rechnen, wenn man sich von einem Vermesser einen Grenzpunkt mit Richtung der abgehenden Grenzen anzeigen lassen möchte, wenn dieser ÖbVI das Grundstück bereits im Rahmen einer Grundstücksteilung vermessen hat?

    Die Grundsteinlegung ist noch nicht erfolgt, der Termin dazu steht noch in den Sternen, Fahrtkosten sollten nicht relevant sein.

    Wäre ein Betrag in Höhe von über 400 Euro Brutto "vermessen"?

    Danke,
    Lutz
     
  2. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    So mit ca. 300 Euro wäre man dabei! Bei Grenzlänge unter 250m.

    Aber das gilt nur für eine Grenzanzeige, eine Grenzvermessung wäre teurer.

    Ist denn der Punkt nicht mehr in der Örtlichkeit vorhanden?
    Alternativ wäre eine Möglichkeit beim Katasteramt seine Grenzmaße zu besorgen und bei einfacher Geometrie selber zu messen. Z.B. von Gebäuden die Grenzabstände ermitteln etc.
     
  3. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Hi Terra,

    danke für die Einschätzung. Ich hielt es halt für äusserst unangemessen, einen halben Manntag für Innendienst- und zwei halbe Manntage für Aussendienst zu berechnen, um die Unterlagen herauszuholen, den Punkt zu finden und die Richtung zu markieren.

    So halte ich es nur noch für unangemessen ;)

    Ich meinte natürlich, dass der Grenzstein noch nicht gesetzt wurde, auf dem Grundstein steht schon das ganze Haus.
    Mir liegen zwar alle benötigten Daten vor und ich könnte vom Haus aus einigermaßen sicher die Grenzen abstecken, allerdings geht es um das Fundament der Wärmepumpe, die in die Grundstücksecke gesetzt wird, da würde also ein Fehler beim messen über "drauf" oder "nicht drauf" entscheiden können...

    Ich versuche nun dafür zu sorgen, dass die vertraglich geregelte, aber zeitlich nicht definierte Grenzsteinsetzung zu meinen Terminen passend gelegt wird, dann muss ich mich nicht über ungeplante Zusatzkosten ärgern.
     
  4. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Die Grundstücksseiten sind übrigens alle kürzer als 30m.
     
  5. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Ich möchte das Thema gerne abschliessen. Nach einer kurzen Anfrage hat der Grundstücksverkäufer ohne weitere Rücksprache nun netterweise den Vermesser mit der Grenzanzeige beauftragt.

    Die eigentliche Grenzsteinsetzung erfolgt nach Fertigstellung der Strasse (Endausbau), das wird vermutlich 2012 oder so sein. Daher wohl das schnelle - löbliche - Entgegenkommen.

    Gruß
    Lutz
     
Thema: Kosten für Grenzanzeige
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grenzanzeige kosten

    ,
  2. kosten einer grenzanzeige

    ,
  3. kosten grenzanzeige

    ,
  4. grenzanzeige kosten niedersachsen,
  5. grenzmaße beim nachbar Fischteisch,
  6. was kostet eine grenzanzeige
Die Seite wird geladen...

Kosten für Grenzanzeige - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...