Kosten Heizungswartung

Diskutiere Kosten Heizungswartung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Der Wartungsintervall ist *jährlich*. Gruß Achim Kaiser

  1. #21 Achim Kaiser, 06.12.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Der Wartungsintervall ist *jährlich*.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn es um die Wahrung der Gewährleistung geht, dann gilt Dienst nach Vorschrift, in dem Fall nach Vorgabe des Herstellers, und das wäre jährlich. Es wären dann aber auch alle Punkte abzuprüfen die der Hersteller für die Wartung vorgibt, wobei manche Heizungsbauer anscheinend der Meinung sind, dass einmal Handauflegen ausreicht.

    Mir ging es um ein "sinnvolles" Wartungsintervall, also unabhängig von Gewährleistung o.ä.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 Gast56083, 06.03.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ich hol das Thema mal hoch, weil ich eine ergänzende Frage dazu hätte.
    Hab mit GU gebaut, Vertrag (Haus & Grund) / Gewährleistung nach BGB.

    Habe nun von dem HB ein Angebot zur Wartung bekommen.
    Abgesehen von dem Angebot an sich (das auch nicht wirklich prickelnd ist), steht als Abschlußsatz drin, dass wenn ich den Wartungsvertrag nicht über Ihn abschließe, sich die Gewährleistung auf 2 Jahre nach VOB verkürzt.

    Jetzt bin ich mit der Leistung des HB bisher nicht sonderlich zufrieden (ich sag mal Note 4-) und zudem traue ich seinen MA nicht wirklich zu, dass sie die Wartung "qualitativ hochwertig" ausführen.

    Kann ich denn einen anderen HB beauftragen die Wartung durchzuführen ohne die 5 Jahres Gewährleistung zu verlieren?
    Mein Vertragspartner ist doch der GU und nicht der HB, oder? Oder muss der GU dem zustimmen, dass ich wo anders warten lasse?

    btw.: was kann man denn an einer Kleinhebeanlage warten. Reinigen soll ich sie selbst alle 6 Monate ;-)

    Danke im voraus und Grüße
     
  4. #24 RzwoDzwo, 09.03.2013
    RzwoDzwo

    RzwoDzwo

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mitten im Leben
    Ort:
    Lauf an der Pegnitz
    Mit dem Heizungsbauer meines Vertrauens habe ich mich so geeinigt..
    sobald eine Wartung ansteht kommt er vorbei wenn er mal in der Gegend ist,
    abgerechnet wird nach "Stunden" und Material,
    der Stundensatz liegt so bei 50 Euros .....
     
Thema: Kosten Heizungswartung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungswartung nettokosten

    ,
  2. heizungswartung inkl. material

    ,
  3. heizungswartung ohne vertrag kosten

Die Seite wird geladen...

Kosten Heizungswartung - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...