Kosten Innenputz

Diskutiere Kosten Innenputz im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...

  1. #1 getmetherenow, 28.01.2025
    getmetherenow

    getmetherenow

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer Bad/Keller) über 14.600€ inkl. MwSt.

    Von den 850 m² sind ca. 85 m² Badflächen und 50m² Kellerflächen, wo kein Rotkalk geputzt wird.

    Für eine vollflächige Armierung werden ebenfalls ca. 14.600€ aufgerufen.

    Es ist schwierig für mich, hier abzuschätzen inwiefern sich die Kosten für Unter und Oberputz beeinflussen.

    Nach meinen Recherchen wären für den unterputz ca. 15.000€ und für den Oberputz ca. 21.000€ realistisch.

    Des Weiteren besteht die Fragen:

    1. Kann man den Oberputz auch nach dem Estrich anbringen da ich hier ggf. in Zeitprobleme komme?
    2. Ist (Teil-)Armierung sinnvoll (Bausubstanz Poroton Ziegel)
    3. Streichen oder nicht? Wir finden die Oberfläche so schön, haben nur etwas Respekt vom "rieseln" haben 2 Kinder im Grundschulalter, die auch mal an der Wan langschrubben werden
    Für Feedback danke ich schon jetzt.
     
  2. #2 DerSchreiner, 28.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    upload_2025-1-28_7-53-50.png
     
    getmetherenow gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.982
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Kann man.
    In Kalkputz nein.
    Falls du eine wirklich fertige Oberfläche haben möchtest sind 3 Lagen bei Kalkputz notwendig, die von dir dargestellten Preise sind nicht so aktuell bzw hast du sie vertauscht, Grundputz ist am teuersten bei Kalk relativ starker Auftrag mit Schienen etc entfernen der Schienen und verschließen, dann 2 Lagen Oberputz.
    Bei dreilagig solltest du mit 30-40€ pro m² ca rechnen , Farbgebung ist dann eigentlich nicht mehr notwendig.
     
    getmetherenow gefällt das.
  4. #4 getmetherenow, 28.01.2025
    getmetherenow

    getmetherenow

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Bei den Recherchepreisen bin ich mir nicht sicher. Die Preise (14.600€) sind tatsächlich vom Oberputz (Rotkalk Filz 0,5), da der Grundputz im Angebot des GU ist. (hier weiß ich den Betrag nicht, da es ein Gesamtpreis ist). Wir zahlen lediglich ca. 1000€ Aufpreis dass es Rotkalk wird.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.982
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist dann schwer zuzuordnen, aber du solltest darauf achten das der Grundputz in der entsprechenden Stärke aufgetragen wird und wenn dir eine Lage gefilzt langt ( hier solltest du die Oberflächengüte aber festlegen) dann ist dies soweit o.k.
     
    getmetherenow gefällt das.
  6. #6 getmetherenow, 28.01.2025
    getmetherenow

    getmetherenow

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    also preislich gesehen, oder nur von der Ausführung?

    VG
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.982
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Preislich ist das noch o.k. liegt zwar eher im oberen Bereich zum 'Grundputz' kann ich mich ja schlecht äußern, für 1K Aufpreis erledigt dies sonst keine Putzfirma bei Wechsel von Gips oder Kalk - Zement, da ist schon von Anfang in der Kalkulation entsprechend die Putzleistung hoch.

    Das liegt an deinem Anspruch, weniger Kunden nehmen Rotkalk oder reine Kalkputze für richtig fertig braucht es eigentlich 3 Lagen.
     
    getmetherenow gefällt das.
  8. #8 getmetherenow, 29.01.2025
    getmetherenow

    getmetherenow

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank!
     
Thema:

Kosten Innenputz

Die Seite wird geladen...

Kosten Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  2. Innenputz Kosten

    Innenputz Kosten: Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage zu einem Angebot für den Innenputz in unserem Altbau. Es handelt sich um ca. 70qm Wohnfläche, also...
  3. Innenputz Kalk-Gips ?? Kosten ???

    Innenputz Kalk-Gips ?? Kosten ???: Hallo Experten-Team, wir möchten unser EFH in ca. 3 Wochen (Ziegel Stengel SZ9) innen verputzen, hierzu hätte ich ein paar Fragen. 1. Muss...
  4. Kosten für 1m² Innenputz und 1m² Fliesen verlegen

    Kosten für 1m² Innenputz und 1m² Fliesen verlegen: Hallo zusammen, ich sitze gerade an meiner Meisterhausarbeit und brauche noch ein paar Kostenangaben für die Zielplanung eines Melkhauses. Ich...
  5. Innenputz - Kosten

    Innenputz - Kosten: Hallo! Bei uns müssen ca. 100 m2 Wand im Keller geputzt werden. Unser Bauträger hat uns dafür einen Preis von 900 € netto genannt. Ist das...