Kosten Kernsanierung

Diskutiere Kosten Kernsanierung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen...

  1. SBAch

    SBAch

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen einschlägigen Webseiten und google-Suchen findet, dass eine Kernsanierung zwischen 400 - 1000 € pro qm kosten würde. Bei Luxussanierungen könne es auch bis zu 1300 € kosten.
    Wenn man nach Definition von Kernsanierung sucht, dann findet man, dass alles abgerissen würde bis auf Außenmauern und tragende Wände und *alles* inkl. Dach komplett neu gemacht würde.

    Diese Zahlen habe ich jetzt bereits gefühlt ca. 30-mal gefunden. Nirgendwo habe ich Kosten von über 1500 € pro qm finden können. Selbst, wenn man explizit nach Luxussanierung oder -Renovierung sucht.

    Von einem Architekten hatte ich dann aber für die Sanierung (aus meiner Sicht keine Kernsanierung im eigentlichen Sinn, weil z.B. die meisten Innenwände stehen bleiben sollten) für 150 qm einen Kostenvoranschlag von 420.000 € bekommen. Das sind ja 2800 € pro qm.

    Wenn man hier im Forum stöbert, liest man oft auch bei relativ punktuellen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen schnell von Kosten in Höhe von 400 bis 500 k.

    Wie passt das zusammen? Machen all diese Seiten im Internet wirklich komplett unrealistische und unseriöse Angaben über Sanierungskosten? Warum wird dieser Wert 400 (?!?) - 1000 € in den Raum gestellt?
    (Quellen: Check24, Dr.Klein, Focus, Deutsche Teilkauf, myplanenergy, fertighausexperte, held-immobilienbewerteung, usw., usf., etc. und wie sie alle heißen)

    Danke euch für die Einschätzung und eine gute Woche!
    VG
    SB
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    209
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Woher irgendwelche Seiten im Internet Zahlen haben - keine Ahnung. Aus Umfragen oder sonst irgendwo her.

    Ob es eine allgemeingütlige Definition von Kernstanierung gibt, weiß ich nicht. Ich verstehe darunter, dass sämtliche Gewerke betroffen sind (Sanitär, Elektro, Trockenbau, Maler/Stucki, Zimmermann/Dach) u.s.w. Und da kommen eben Preise irgendwo zwischen 2500 und 3500€ bei raus. Also ungefähr das, was dein Architekt gerechnet hat. Wenn du die Schätzung dann mit Angeboten unterlegst wirst du feststellen, dass diese Zahl auch hinkommt.
     
  3. #3 Ettlingen, 27.05.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    43
    Das kommt sehr auf die individuelle Situation und den eigenen Anspruch an. Beispiel: Es soll von Heizkörpern auf FB umgestellt werden. Das ist kostspieliger als bei Heizkörpern zu bleiben. Zwei Bäder sind teurer als eins. Ein Fliesenleger aus Nordafrika oder Rumänien ist günstiger als Fliesen Müller gegründet 1917 - wenn du weißt was ich meine.
     
  4. #4 nordanney, 27.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.141
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was soll ganz konkret gemacht werden? Eine Kernsanierung vom Entkernen bis zur fertigen (KfW 55 o.ä) Immobilie ist mit Fachfirmen tatsächlich nicht viel günstiger, als der Neubau, besonders wenn noch Grundrisse oder Fenster angepasst werden müssen/sollen. Dann gibt es ein neues komplettes Dach, Putz, Wärmedämmung, Estrich, Türen, Fenster, Heizung, Elektrik, Wasser + Abwasser und vieles mehr.
    Das ist so seriös, wie Aussagen im Netz, dass die Erde eine Scheibe ist.

    Für Deine 150qm Bude mal eben eine neue Heizung (WP) + FBH und Estrich sowie vorherige Entkernung sind schnell mal T€ 50-60 weg ==> das sind schon 330€/qm. Dann ein neues Bad mit Fliesen, Leitungen, Dusche + Gästebad ==> da sind die nächsten (ja nach Wunsch) T€ 25-50 weg. Und schon wieder um 300€/qm.
    Neues Parkett fürs ganze Haus = T€ 15 und die nächsten 100€/qm. Gönnen wir uns doch mal neue Fenster und eine neue Haustür für T€ 35 ==> schon wieder 250€/qm. Die Elektrik schlägt mit T€ 25 zu buche ==> 170€/qm
    Und das sind jetzt keine hoch gegriffenen Preise, aber schon fast 1.000€/qm. Wie wäre es mit einer Dämmung für T€ 35, Malerarbeiten für T€ 20, Dach neu T€ 70, Verputzen auch noch. Usw.

    Also noch mal die Frage, was konkret saniert werden soll. Die "meisten" Innenwände bedeutet ja schon wieder Umbau und kann richtig ins Geld gehen.
     
  5. #5 chris84, 27.05.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    231
    Das kannst du schnell selbst überschlagen:
    400€/qm macht bei 100m² 40.000€. Dafür kriegst du ein neues Bad + maximal eine halbe Küche. Nur um mal die Größenordnungen einzuschätzen.
    Kernsanierung sind (ohne den Abriss einzukalkulieren) etwas mehr als die Kosten, die du beim Neubau ohne Herstellung des Rohbaus hast. Etwas mehr, weil es meist aufgrund des Bestandes Erschwernisse oder Einschränkungen gibt.
     
    Kriminelle gefällt das.
  6. #6 simon84, 27.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.049
    Zustimmungen:
    5.695
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sind das vielleicht Werte pro Kubikmeter (umbauter Raum) gewesen ?

    realistisch sind ab 2000 pro qm
     
  7. #7 Kriminelle, 27.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.245
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Hab ich jetzt mal getestet: Google zeigt mir bei der Fragestellung „wie teuer ist…“ einen Eintrag mit dem Datum von Dez 23, wo 600€ - 1600€ genannt wird für keine Luxussanierung.

    Check 24 weist darauf hin, dass
    *Anmerkung CHECK24: Es handelt sich hierbei nicht um verbindliche Angaben, sondern um Schätzungen. Wie viel eine Kernsanierung für Ihr Haus tatsächlich kostet, muss individuell berechnet werden.

    Die Dr. Klein Seite bezüglich der Sanierungsfrage ist von Juni 2023

    Heid-Immobilienbewertung spricht von fahrlässigen 25000€ für eine Heizungssanierung bei einem Haus von 1905 mit 350qm.
    Weiter:
    Bei der Sanierung eines Hauses aus den 1970er Jahren mit 145 Quadratmetern, bei dem die Heizanlage bereits ausgetauscht wurde, könnten folgende Maßnahmen und Kosten anfallen:

    • Komplette Dacherneuerung: 25.000 Euro
    • Dachbodendämmung: 4.700 Euro
    • Fassadenerneuerung und -dämmung: 21.500 Euro
    • Asbestentfernung: 7.250 Euro
    • Fenster und Türen komplett erneuern: 5.200 Euro
    • Kompletterneuerung Sanitär: 8.300 Euro
    • Kompletterneuerung Elektrik: 5.000 Euro
    Fenster und Türen komplett für 5200, (dabei kostet eine Haustür schon ab 5000€ im Standard), Sanitär für 8300… höhö, eine Badsanierung bekommt man für 35000, ein Bad…!

    Du solltest dem Internet nicht allgemein glauben. Ein mündiger Bürger überprüft quer und sucht den Kontakt.

    Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass Dr. klein (ein Finanzierer), Check24 (ein Vergleichsportal), Focus (eine Illustrierte vom Burdaverlag) oder planenergy, ein Ableger von Doozer, einer Online-Platform für Handwerker (selbst mal alles schnell gegoogelt) alle je einen Fachmann für Sanierungsarbeiten angestellt haben, die noch dazu gekonnt schrieben können?!

    Beiträge werden verkauft, untereinander weitergegeben, manche schreiben ab und viele verändern nur Kleinigkeiten. Das ist Marketing für ihr Endprodukt.

    Man achte dann auf das Datum des Beitrages oder des Erstellers. Focus, Spiegel und Stern sind Werbe-Plattformen und eigentlich nur erschaffen, um als Illustrierte oder Verlag mit dabei, also online zu sein. Aber auch wenn sie etwas anderes wären, warum sollten die erzählen können, wie teuer eine Sanierung wird?
    Journalismus ist auch nur, das zu schreiben, was gerade der Leser lesen möchte. Was bewegt den Endverbraucher? Genau, die neuen Bestimmungen und Immobilien: Max Mustermann, schreib doch für die nächste Ausgabe etwas darüber. Mindestens 3000 Worte und die und die Tags mit drin.

    Und auch die Immobilienfinanzierungen oder Makler bieten doch auch nur ein paar Seiten mehr an, damit sie besser mit mehr Tags gefunden werden.
    Fundiert und regelmäßig aktualisiert ist da selten etwas.

    Wenn man Geld verdienen möchte, macht man auf sich aufmerksam, erstellt einen Blog mit „24-Wissen“ oder „online-Wissen für jedermann“ und schreibt Texte um, dann bietet man Werbeplatz an und so läuft es dann. Ein Leser wie Du beruft sich dann darauf. Bedeutet jetzt nicht, dass alle Seiten nix wissen, aber die erste Seite von Google sind nur Alibi-Seiten, weil man es von ihnen erwartet.
    Noch ferner ist der Glauben, dass Beiträge ständig auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
    Ggf wäre ein regionales Suchen über die Sanierungsfirmen in Deiner Umgebung etwas hilfreicher gewesen?
     
Thema:

Kosten Kernsanierung

Die Seite wird geladen...

Kosten Kernsanierung - Ähnliche Themen

  1. Kosten Erneuerung des Sicherungskasten

    Kosten Erneuerung des Sicherungskasten: Hallo, leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, daher wollte ich mal Fragen ob wer mit der Erneuerung eines Sicherungskastens Erfahrung hat...
  2. Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

    Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto): Hallo zusammen! aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen....
  3. Schwierigkeitsgrad / Kosten für Fischgrätfliesenspiegel

    Schwierigkeitsgrad / Kosten für Fischgrätfliesenspiegel: Hallo zusammen, ich habe gut 3m² Fischgrät Fliesenspiegel zu legen. L-Form + halber Schornstein 0,6*2m+0,6*2,5m+0,6*0,2m+1,2m*0,65m². Wie lange...
  4. Kosten für eine komplette Kernsanierung

    Kosten für eine komplette Kernsanierung: Hallo, meine Freundin und ich befassen uns erst seit kurzem mit dem Thema Hauskauf. Konkret können wir noch nicht sagen, ob wir neu bauen...
  5. Komplettsanierung eines EFH - grobe Kostenschätzung

    Komplettsanierung eines EFH - grobe Kostenschätzung: Hallo, bei unserer Haus- und Grundstückssuche stoßen wir immer wieder auf alte Häuser, die einer Kernsanierung bedürfen. Lohnt sich eine...