Kosten Pelletheizung?

Diskutiere Kosten Pelletheizung? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; @ilfer: Bin zwars Bauingenieur aber kein Heizungsprofi, also in sofern eher eine laienhafte Antwort. Vorteil vom Pufferspeicher: Heizung läuft...

  1. Achim

    Achim

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Waidring/Tirol
    @ilfer:
    Bin zwars Bauingenieur aber kein Heizungsprofi, also in sofern eher eine laienhafte Antwort. Vorteil vom Pufferspeicher: Heizung läuft insbesondere in der kalten Jahreszeit nicht durch, sondern heizt eben nur 2-3 mal am Tag den Puffer auf. Bei einer Solaranlage in kombi kommen sie ja um den Puffer nicht herum. Soviel heisses Brauchwasser, wie mittags erzeugt wird können sie gar nicht verbrauchen.
    Gruß
     
  2. Ilfer

    Ilfer

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Commerce
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Holzrahmenrohbaubesitzer
    Ja, leuchtet ein. Mal schaun, was bei uns so die landläufige Heizungsbauermeinung ist. :)
     
  3. #23 solarkritik, 13.04.2005
    solarkritik

    solarkritik

    Dabei seit:
    09.04.2005
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Recklinghausen
    Benutzertitelzusatz:
    "Wer die Welt verbessern will, muss beim Mensch im Spiegel anfangen !!"
    Cambridge Profosser


    Man sollte annehmen, dass ein Cambridge-Professor weiss wovon er spricht, obwohl es zugegebenermassen um eine Theorie handelt, die aber interessanterweise im asiatischen Raum zur Allgemeinbildung gehört. Dort kennt man die theorie von den "fossilen Brennstoffen" überhaupt nicht. Sondern man geht dort davon aus, dass diese Brennstoffen aus Kohlenwasserstoffen entstanden sind, wie in dem Buch auch beschrieben.

    Letztlich erkennt man auch an Ihrem Statement, dass es grundsätzlich Sinn macht, jede Aussage zu hinterfragen. Insbesondere die Fragen: Wem nützt es..? und wer hat was davon ?

    Und man erkennt daran, wie in den letzten Jahren die Wissenschaft von der Politik korrumpiert wurde, damit die Wissenschaft Aussagen verbreitet, die der Politik und dem politischen Willen nützlich sind...
    Für den Erhalt von Forschungsgelder wird jeder Mist erzählt...was auch vor kurzem im STERN zum vermeintlichen "C02-Klimaschwindel" angedeutet wurde....


    Was das Layout meiner Webseite betrifft, habe ich dazu in meinem Impressum entsprechend Stellung genommen.


    Rainer Hoffmann
    www.solarkritik.de
     
  4. #24 solarkritik, 13.04.2005
    solarkritik

    solarkritik

    Dabei seit:
    09.04.2005
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Recklinghausen
    Benutzertitelzusatz:
    "Wer die Welt verbessern will, muss beim Mensch im Spiegel anfangen !!"
    Antworten...

    Sie sollten den Begriff "Brauchwasser" korrekt verwenden und mal nach "Brauchwasser" googeln...Sie werden sich wundern, wie Sie den Begriff falsch verwenden. Ich gehe davon aus, dass Sie mit "Brauchwasser" = Trinkwasser bzw. das Dusch- und Badewasser meinen.

    Der Begriff "Brauchwasser" beinhaltet aber "Nutzwasser ohne Trinkwasserqualität." siehe z.B. http://home.arcor.de/solarkritik/BrauchwasserDefi.pdf

    Und auch Dokument B.208 auf meiner Webseite wird Ihnen weitere Infos liefern.

    Durch den Begriff "Brauchwasser" ist mir eine 6qm-Solarkollektoranlage incl. Raumheizungswassererwärmung verkauft worden, weil Brauchwasser ja nicht das Trinkwasser zum Dusch und Baden beinhalten würde...und ich könnte damit "60% des Warmwasserbedarfs" (Zitat: "In der Raumheizung hätte ich ja auch einen Warmwasserbedarf, oder etwa nicht", Zitat Ende) decken.
    Bei Ihrer falschen Verwendung des Begriffs "Brauchwasser" geht mir der Hut hoch...

    Ich habe durch die verlorenen Gerichts-Prozesse (Gutachterkosten, Gerichtskosten, Anwaltskosten und bis heute nicht funktionierende Solaranlage) mehr als 80.000 Euro seit 1996 verloren. So setzt sich die Summe zusammen. Die Prozesse habe ich verloren, weil Richter nachweislich gerichtlichveranlasste Gutachtenergebnisse nicht berücksichtigt haben, um den "solaren Schwindel" zu legitimieren. Das, und noch weitere Fakten, werden hoffentlich am 21.04.2005 vor dem Amtsgericht Essen entsprechend aufgeklärt werden.


    Rainer Hoffmann
    www.solarkritik.de
     
  5. Achim

    Achim

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Waidring/Tirol
    @solarkritik

    Na ja, danke für den Tipp mit dem googeln:
    Zitat:
    "Betriebswasser
    Gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken dienendes Wasser mit unterschiedlichen Güteeigenschaften, worin Trinkwassereigenschaft eingeschlossen sein kann (DIN 4046). "
    Da ich leider ein einfacher Bauigel bin, bitte ich sie höflichst zu entschuldigen, dass ich mich (meist) nur in den DIN´s bewege und der Begriff Brauwasser "landläufig" gemäß meiner Auffassungsgabe verwendet wird.
    Insofern war meine Defintion von Brauchwasser lediglich die der o.g. DIN.
    Ich denke, es macht zur Sache keinen Sinn, juristische Begriffdefinitionen in diesem Forum auszuleben.
    Mein Verständnis von "Kosten-Nutzen-Effekt" will aber leider nicht kapieren, dass sie für eine Solaranlage von na sagen wir mal 5 TEUR Wert (auch wenn sie nicht richtig in Ihrem Sinne funktionieren sollte) 80 TEUR Prozesskosten mit wagen Ausgang investieren. Die Kernfrage - um auf das Bauliche zurückzukommen, ist doch die- dass es auch zum damaligen Zeitpunkt schon ENEV Nachweise gegeben hat und sie bei einer solchen Umbau- oder Neubaumaßnahme doch auch einen Bauleiter bzw. Archi an Bord gehabt haben sollten?!? Hier ist doch meiner Meinung nach in Form von externen Gutachtern bzw. ordentlichen Mängelprotokollen -wenn denn Ihre solaranlage nicht oder nicht richtig funktioniert-für Sie persönlich doch viel mehr erreichbar, als einen kpl. Industriezweig verklagen zu wollen, der (wie in allen Branchen üblich) natürlich erst mal mit "allgemeingültigen" Werbeaussagen Kunden erreichen will, die sicherlich nicht immer explizit auf ein individuelles Bauvorhaben (wie in Ihrem Falle) anwendbar sind.
    Ohne mich in Ihrere Internetseite tiefer eingelesen zu haben, dürften ähnliche argumentative Gründe der Grund für einen solch langen Prozessvorgang sein.
    Gruß
     
  6. Ilfer

    Ilfer

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Commerce
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Holzrahmenrohbaubesitzer
    Achim, ich kann mich dieser und aller anderen Aussagen nur anschliessen.

    Aber... naja, jeder braucht ein Hobby :D
     
Thema: Kosten Pelletheizung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. solarvent erfahrungen

    ,
  2. solarvent Erfahrung

    ,
  3. solarvent pelletheizung erfahrung

    ,
  4. Erfahrungen solarvent,
  5. saugaustragungssystem,
  6. Erfahrungen mit solarvent
Die Seite wird geladen...

Kosten Pelletheizung? - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich

    Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich mal eine blöde Frage. Sollte die schon woanders beantwortet sein, entschuldigt bitte - ich hab nichts...
  2. Altbau sanieren kosten?

    Altbau sanieren kosten?: Hallo, ich habe gerade ein Konto erstellt, weil ich ein paar Fragen zu unserem alten Gebäude habe. Zunächst einige wichtige Daten: Art des...
  3. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...
  4. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  5. Preise Pelletheizung - Wärmepumpe

    Preise Pelletheizung - Wärmepumpe: Wir möchten ein Altes Haus mit ca. 200 qm Wohnfläche sanieren - bisher Ofenheizung - und dazu noch einen Neubau für unser Büro (etwa 150 qm)...