Kosten / qm in NRW - Holzständer ohne Keller

Diskutiere Kosten / qm in NRW - Holzständer ohne Keller im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ein kurzes Vorwort: Wir (33 + 34 Jahre alt) planen bald ein kleines Häuschen bauen zu lassen. Kinder sind noch keine da - wir...

  1. #1 dersnert, 18.09.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.09.2011
    dersnert

    dersnert

    Dabei seit:
    18.09.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,

    ein kurzes Vorwort:
    Wir (33 + 34 Jahre alt) planen bald ein kleines Häuschen bauen zu lassen.
    Kinder sind noch keine da - wir üben noch, weil eins kommen soll

    Wunschhaus:
    ca. 140qm
    Teilverklinkert (muss man da machen)
    Heizung Gas + Solarunterstüzung
    kein Keller
    Pultdach
    (ist wahrscheinlich zu wenig an Infos, oder? ;) )

    Frage 1:
    wenn ich ganz grob rechne komme ich ohne Garten auf einen ca. Preis €/qm von 1500€. Passt das incl. Anschlusskosten, Malerarbeiten, Industrieparkett, etc? Oder ist das vollkommen weltfremd. Die Hausanbieter erzählen einem ja immer das das passe.
    Ein Angebot von "ist egal" (Fertighaus) habe ich hier, wo das passt (als "Bezugsfertig für 1400€ /qm). Allerdings soll es ja kein Fertighaus werden, sondern quasi ein Halb-Fertighaus (ist auch egal). Fertighäuser sollen hier ja teurer sein.

    Ich hoffe, ich habe alle Infos, die Ihr braucht, um da einmal drüber zu lesen. Wenn noch was fehlt - einfach melden. Habe hier einen riesen Ordner und eine dicke Excel-Tabelle :-)
     
  2. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    ich denk schon, dass du mit 1534,53 € rechnen musst ;-)

    goldene Wasserhähne oder billige aus dem Baumarktkatalog
    weiß gestrichen mit Raufaser oder Stuck und Spachteldecor
    Gastherme oder Erdwärmepumpe mit Lüftungsanlage
    Fliesen 15x15 für 10 € oder 60 x 1000 für 200 €
    Holz-Alu Fensterrahmen oder Kunststoff
    ...
    ...
    ...
     
  3. #3 Nutzer des BEFs, 18.09.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.09.2011
    Nutzer des BEFs

    Nutzer des BEFs

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Köln
    Würde ich mir noch einmal überlegen. Wenn man nach "ist egal" googelt, bekommt man als 1. Eintrag:

    Kaninchenstall, Hasenstall, Meerschweinchenstall, Kleintierstall aus ...
     
  4. #4 dersnert, 19.09.2011
    dersnert

    dersnert

    Dabei seit:
    18.09.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Den Namen gibt es halt öfter. Der zweite Eintrag macht da mehr Sinn. Der mit der Kleintierzoounterbringung ist auch ca. 600KM weit weg.
    Der Häuslebauer sitzt hier um die Ecke
    :-)

    War da auch erst stutzig. Habe aber schon ein paar Häuser von denen gesehen und deren Besitzer befragt - die waren alle sehr happy.
     
Thema:

Kosten / qm in NRW - Holzständer ohne Keller

Die Seite wird geladen...

Kosten / qm in NRW - Holzständer ohne Keller - Ähnliche Themen

  1. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  2. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  3. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  4. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  5. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...