Kostenquote (Material, Aufwand) beim Hausbau allgemein

Diskutiere Kostenquote (Material, Aufwand) beim Hausbau allgemein im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Kollegen, ich hatte letztens eine interessante Diskussion mit einem Bekannten. Er arbeitet in der Buchhaltung in einem industriellen Betrieb...

  1. #1 trockener Bauer, 08.06.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Hallo Kollegen,
    ich hatte letztens eine interessante Diskussion mit einem Bekannten. Er arbeitet in der Buchhaltung in einem industriellen Betrieb (Elektromechanische Komponenten). Es ging um das Thema Verhältnis Material zu Lohn-/Aufwandskosten.
    Er konnte mir klare Zahlen nennen: Im Durchschnitt aller seiner Baugruppen stecken 60% Material zu 40% Aufwand drin.
    Gibt es so etwas egtl. auch für den Hausbau? Ich habe es für uns im Trockenbau mal überschlagen und komme auf ein ähnliches Verhältnis (natürlich nur grob im Durchschnitt).

    Wie seht ihr das? Kann man ein solches Pi-mal-Daumen für die Hausbaubranche überhaupt aufstellen? Welches Verhältnis würdet ihr schätzen (wenn man alle Gewerke in den Durchschnitt bringt)?
     
  2. #2 matschie, 08.06.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Es gibt Statistiken dazu. Die werden in den Kalkulationshandbüchern z.T. angegeben. SIRADOS enthält z.B. für jede Position Lohn- und Materialkosten getrennt.

    Über alle Gewerke hinweg wird das wohl nur schlecht gehen und wenig Aussagekraft haben.

    Für eine Trockenbauwand inkl. Metallständerwerk bis zur Q2 Spachtelung inkl. MiWo liegt der Anteil demnach bei 34% Material und 66% Lohn.
     
    trockener Bauer gefällt das.
Thema:

Kostenquote (Material, Aufwand) beim Hausbau allgemein

Die Seite wird geladen...

Kostenquote (Material, Aufwand) beim Hausbau allgemein - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...