Kostenschätzung Rohbau

Diskutiere Kostenschätzung Rohbau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, mit welchen Kosten für den Rohbau würdet ihr ungefähr rechnen? (Die Erdarbeiten mal außen vor gelassen) Hier ein paar Eckdaten: -...

  1. #1 TempusBauherr, 19.10.2024
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    mit welchen Kosten für den Rohbau würdet ihr ungefähr rechnen? (Die Erdarbeiten mal außen vor gelassen)

    Hier ein paar Eckdaten:

    - Nordbayern
    - kein Keller
    - Haus hat keine Erker und ist praktisch ein Würfel
    - Bodenplatte 25 cm standardmäßig bewehrt, kein Faserbeton.
    - 165 qm Wohnfläche
    - 24-er Ziegel als Außenwände
    - Innenmauern überwiegend 11 cm vereinzelt 17 cm Dicke
    - Keine statisch aufwändigen Elemente
    - Stahlbetondecken als Filigrandecken
    - geradläufige Treppe 15 Stufen als Betonfertigteil
    - KFW-55 Standard

    Danke für eure Einschätzungen
     
    simon84 gefällt das.
  2. #2 nordanney, 19.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.628
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Rohbau in welchem Zustand?
    Mit Dach, Fenstern, Dämmung usw.? Rohbau kann sehr viel sein.
     
  3. #3 TempusBauherr, 19.10.2024
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Wirklich nur der Rohbau mit Anschluss an Kanalisation und Abdichtungen am Erdreich.
    Ohne Dach, Fenster, Außendämmung, alles unverputzt
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.116
    Zustimmungen:
    1.151
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich hätte vor 20 Jahren 120.000 Euro genommen.
    Jetzt und in Bayern? >200.000 Euro
     
    415B und simon84 gefällt das.
  5. #5 nordanney, 19.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.628
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das denke ich auch.
     
  6. #6 simon84, 20.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    180000 bis 220000 wäre auch so meine Hausnummer Schätzung

    Nordbayern ist auf jeden Fall deutlich besser als München :)
     
  7. #7 Hannodave, 24.11.2024
    Hannodave

    Hannodave

    Dabei seit:
    13.10.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    In Niedersachsen zahle ich für 256m2 Wohnfläche (BGF sind 528m2), kein Keller, 2 Filigrandecken, teilweise Stahlbeton der kompletten Südwand, mehrere Stahlrräger inkl. Erdarbeiten und Dacheindeckung 230.000€.
     
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    107
    24 Außenwand mit was für einer Dämmung?
    Warum nicht gleich einen 36er oder 42 Porotonstein mit Mineralwolle gedämmt nehmen?
     
    11ant gefällt das.
  9. #9 Tomson83, 07.12.2024
    Tomson83

    Tomson83

    Dabei seit:
    07.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Also wir haben dieses Jahr im August für Rohbau 90 qm ohne Keller mit Erdarbeiten, Dachstuhl + Eindeckung und Fenster ca. 110 000 Euro bezahlt.
    32er Aussenwnde und 24er Innenwände ohne Dämmung.
    Alles regionale Hersteller und Handwerker.
    Hab aber auch mitgearbeitet wo ich knnte. War im Vertrag mit Maurer so vereinbart dass ich als Helfer für die zwei Wochen von Erdarbeiten bis Betondecke als Helfer anwesend bin.
     
  10. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    1.255
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    EH55 ? - damit schaffst Du nicht einmal GEG. Oder zählst Du nur eine Dämmung nicht mit, weil die erst nach dem Maurer kommt ?
     
Thema:

Kostenschätzung Rohbau

Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung Rohbau - Ähnliche Themen

  1. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  2. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  5. Kostenschätzung Garage Massiv

    Kostenschätzung Garage Massiv: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und planen aktuell noch eine Garage zu bauen / bauen zu lassen. Mir stellt sich die Frage...