Kostenunterschied Dachform?

Diskutiere Kostenunterschied Dachform? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich hatte mich gewundert, warum in einem Neubaugebiet so viele "Toskana-Häuser" gebaut wurden. Darauf angesprochen hies es, die Dachform sei die...

  1. #21 Amibobo, 03.01.2014
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Ich hatte mich gewundert, warum in einem Neubaugebiet so viele "Toskana-Häuser" gebaut wurden. Darauf angesprochen hies es, die Dachform sei die "günstigste" aus finanzieller Sicht. Ohne Hintergrundwissen / Fachwissen muss man solche Aussagen glauben und um das bestätigt oder widerlegt zu bekommen habe ich hier die Frage gestellt.
     
  2. #22 Friedl1953, 03.01.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Wie gesagt, hängt von vielen Faktoren ab und kann so nicht beantwortet werden.
     
  3. #23 Kalle88, 03.01.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    So lange keine handwerklichen Feinheiten in so einem Dach stecken, ob nun der Dachstuhl oder die Eindeckung, spielt das kostentechnisch wohl ne ziemlich untergeordnete Rolle. Bedeutet Dächer von der Stange werden sich nie groß Unterscheiden. Vergleicht man natürlich Dachformen die eine ähnlichen Aufwand beherbergen.
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Fast alle neuen Dächer werden im Lohnabbund hergestellt und nach Laufmeter bezahlt. Lohnabbund für ein Walmdach ist deutlich teurer als für ein Satteldach. Wir werden hier nicht von historischen und Aufwendigen Dachkonstruktionen sprechen, sondern von standart Neubau.
    Ein Satteldach ist im Regelfall günstiger hergestellt und schneller gerichtet, wird also auch günstiger sein. Bei einem nicht genutztem Dachraum werden auch keine Gauben oder aufwendigen Details anfallen.
    Die Aufmauerung der Giebel ist auch nicht bestandteil der Dachkosten sondern gehört zu den Kosten des Maurers.
    Ein individuell erstelltes Dach ist überhaupt nicht mit dem Neubau zu vergleichen.
     
Thema: Kostenunterschied Dachform?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten dachform

    ,
  2. dachformen toskana

    ,
  3. mehrkosten seitengiebel

    ,
  4. satteldach vs zeltdach,
  5. satreldach günstiger als zeltdach? ,
  6. unterschied kosten walmdach satteldach,
  7. zeltdach satteldach unterschied,
  8. kostenunterschied dachformen,
  9. walmdach vs satteldach preis
Die Seite wird geladen...

Kostenunterschied Dachform? - Ähnliche Themen

  1. Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer

    Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer: Hallo zusammen, wir wollen demnächst den Innenausbau bei unserem Bauvorhaben selbst machen und Fragen uns nun wie der preisliche Unterschied...
  2. Kostenunterschied Obergeschoss Varianten

    Kostenunterschied Obergeschoss Varianten: Hallo, ich würde euch gerne zu eurer Meinung zu Kosten bzw. Kostenunterschied fragen. Wir überlegen derzeit zwischen 2 Varianten des OG für...
  3. Kostenunterschied zwischen Vollgeschoss mit Decke oder Kniestock bei 1,80?

    Kostenunterschied zwischen Vollgeschoss mit Decke oder Kniestock bei 1,80?: Hallo zusammen, aktuell ist unser Obertgeschoss als komplettes Vollgeschoss geplant. D. h. erst kommt die Decke und danach würde das Dach...
  4. 2 Konzepte EG-Wohnung: Spanne für Kostenunterschied

    2 Konzepte EG-Wohnung: Spanne für Kostenunterschied: Liebes Forum, wir werden nächstes Jahr ein Haus mit separater EG-Wohnung bauen. Das Haus hat 2 Vollgeschosse und oben drauf ein Staffelschoss...
  5. Kostenunterschied Duschwanne / geflieste Dusche

    Kostenunterschied Duschwanne / geflieste Dusche: Hallo zusammen, wir sind aktuell noch in der Werkplanung. Beim Bad im EG überlege ich entweder eine Duschwanne (B 100 x L 120) einzubauen oder...