Kratzer im Glas

Diskutiere Kratzer im Glas im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; @cristalero anscheinend sind die Glashersteller dann doch bei Industriekunden kulanter. Im Übrigen habe ich schon ganze Gestelle mit Kratzern...

  1. #21 cristalero, 30.05.2015
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hallo, stimmt schon. Shit hapens überall. Man kann bei der Verarbeitung nicht jeden Kratzer sehen! Es ist aber im Gegensatz
    zu früher subjektiv gesehen, schlimmer geworden.

    Habe selbst 15 Jahre als Zuschneider in einer Glasschleiferei gearbeitet. Nur, wir haben die Gläser "halbautomatisch"
    geschnitten. Da hast du immer noch die Möglichkeit Kratzer zu sehen.

    Heute wird in den Fabriken vollautomatisch über CNC geschnitten und man muss sagen, das die Mitarbeiter früher besser
    ausgebildet und motivierter waren. Überwiegend Glaser, die wussten, worauf man achtet.

    Wenn Du heute in die Fabrik gehst und kein russisch kannst, hast Du verloren, ganz zu schweigen der Std. Lohn!
    Da muss man sich nicht über mangelnde Motivation wundern....
    cristalero
     
  2. #22 StefanBo, 30.05.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Na sagen wir mal so:

    1.
    Der EFH Bauherr hat nicht selbst bestellt und gebastelt, er hat bei einem regionalen innhabergeführten Handwerksbetrieb seine Fenster & Türen bestellt; diesen gibt es schon generationsübergreifend.

    2.
    Dieser Betrieb wiederum arbeitet, nach eigener Aussage, seit langen Jahren mit der xxx Fenstertechnik GmbH zusammen.

    Sprich, der Handwerksbetrieb verbaut lt. CreFo im Jahr so round about für 250.000,-Euro Fenster, etc.
    Also auch kein kleiner EFH Bauer...warum stellt man sich dann so an?

    MfG
     
  3. #23 StefanBo, 30.05.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Na das kann man so auch nicht sagen!

    Der LKW der hier ankam hatte alle Fenster und das HSElement geladen.
    Der Transport über die 500KM Autobahn, direkte Strecke - wer weis wo der noch war vorher,
    war sicherlich nicht der Schonendste.

    Beim Abladen waren dann schon das Glas einer Seite des HSElements gerissen und 2 von normalen Fenstern.
    Diese wurden dann eingebaut und später ausgetauscht...

    Somit ist die Aussage - das geht alles top poliert aus der Halle vielleicht richtig, aber ob das auch so beim Endkunden ankommt wage ich zu bezweifeln, aus eigener Erfahrung heraus.

    Desweiteren müssen Sie nicht suchen, Sie können den Kratzer einfach nur fühlen!

    Oder wie würden Sie das sehen, wenn Sie Ihren neuen 5er BMW im Werk abholen und der schon einen Steinschlag hat im Sichtfeld...Verschnitt oder was - nee klar...
     
  4. #24 StefanBo, 30.05.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Danke schön für diese Antwort, ich wollte ja hier keinen Freibrief á la "DAS IST DEFINITIV EIN MANGEL - GEH KLAGEN"
    sondern eine fachmännische Einschätzung soweit es die Infos zulassen...

    Nochmal danke - so hatte ich das auch verstanden!
     
  5. #25 StefanBo, 30.05.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Da haben wir doch auch schon wieder einen Punkt der FÜR einen Mangel spricht!

    Mein Fensterbauer sagt zu mir: "Alles was aus 3!!! Meter Entfernung nicht sichtbar ist, ist kein Mangel!"

    Danke Cristalero
     
  6. #26 cristalero, 31.05.2015
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz

    Bekommst Du Dein Material über den "Werksverkehr" oder per Spediteur?
    Klar geht auch auf dem Transport mal etwas zu Bruch, aber die Fahrer aus dem Werk
    fahren in der Regel vorsichtig. Die könnten auch rohe Eier fahren!!!

    500 KM? Holst du es aus Polen, dann kann ich nichts beitragen, da kenne ich weder die Quallität
    noch die Fahrer.

    Dein letzter Satz ist genial!!! Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Glaser kontrolliert die Lieferung mit "fühlen" ha,ha.
    Ist ansonsten richtig, wenn man einen gesehen hat, fühlt man drüber, hat man einen Widerstand mit dem Fingernagel,
    ist er zu tief zum auspolieren. Ansonsten würde es gehen, macht nur keiner, ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und
    Mutter erschlagen hat ha,ha.
    cristalero
     
  7. #27 cristalero, 31.05.2015
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Man muss ehrlich sein, die visuelle Beurteilung von Isolierglas ist eine technische Richtlinie, wo die Industrie
    alles zu ihren Gunsten hat einfließen lassen.

    Selbst bei 1 Meter Abstand ist es schwer Kratzer zu erkennen! Und wenn, sind die so tief wie der Grand Canyon!!
    Ich würde versuchen mich mit dem Fensterbauer gütlich zu einigen. Vielleicht 60:40. 60 % er und den Rest Du.
    Alles andere wird teuer und langwierig.
    cristalero
     
  8. #28 Rudolf Rakete, 31.05.2015
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Nimm doch Kreise reibe die in den Kratzer und hol dann den Fensterbauer.
     
  9. #29 Rudolf Rakete, 01.06.2015
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ähh Kreide
     
  10. #30 StefanBo, 01.06.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Nein, nicht aus Polen, das glaube ich nicht...der "Werksverkehr" kam aus Meißen, wo auch die Firma sitzt.
     
  11. #31 cristalero, 02.06.2015
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Jetzt bin ich verwirrt!

    Dein Zitat:
    Der EFH Bauherr hat nicht selbst bestellt und gebastelt, er hat bei einem regionalen innhabergeführten Handwerksbetrieb seine Fenster & Türen bestellt; diesen gibt es schon generationsübergreifend. Zitat Ende.

    Wer ist jetzt regional?

    Bin nun kein Fachmann für den Fensterbau, aber ich weiss, das die Fensterbauer in unserer Umgebung die Rahmen entweder
    selbst herstellen oder sie machen lassen. Es gibt hier 2 oder 3 Firmen die die Rahmen herstellen, das Glas kommt aus einem
    Werk ca. 50 KM von hier. Und ich denke, in Koblenz wird das ähnlich sein.

    Es gibt eigentlich keinen logischen Grund Materialien von 500 KM Entfernung liefern zu lassen, außer sie sind billig.....

    Dann greift wieder das gute alte Sprichwort:
    Wer billig kauft, kauft meistens 2 x
    cristalero
     
  12. #32 StefanBo, 01.08.2015
    StefanBo

    StefanBo

    Dabei seit:
    27.05.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EHK
    Ort:
    Koblenz
    Also nur abschliessend zur Info an die die es Interessiert und die "geholfen" haben:

    1.
    Ich habe einen Fensterbauer aus dem Nachbarort beauftragt, sich das alles mal anzuschauen - gegen Bezahlung versteht sich.
    Er hat mir nach Ansicht seine fachmännische Meinung mitgeteilt und auf meine Frage wie er weiter vorgehen würde,
    hat er mir eine Handlungsempfehlung gegeben. Diese Fakten habe ich dem Fensterbauer mitgeteilt und der wiederum hat vor Ort nochmals alles wohlwollend geprüft. Wir kamen zu dem Schluß, dass er das Fensterglas austauscht um möglichen Streitigkeiten zu entgehen und um alle zufrieden zu stellen. Es ist wohl so gelaufen, dass er das Glas ausgetauscht bekommen hat vom Werk.

    2.
    Die kompletten Fenster wurden geliefert von EGAL] und von unserem Fensterbauer "nur" eingebaut.

    Also alles in allem ein Gutes Ende genommen bis hierhin.
     
  13. #33 cristalero, 01.08.2015
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Glückwunsch, freut mich.

    Obwohl es für den anderen Fensterbauer eine undankbare Aufgabe war!

    Ich bewerte grundsätzlich nicht die Arbeit von Kollegen, gibt dann immer böses Blut.
    Dafür gibt es neutrale Gutachter, aber bei Dir hats ja geklappt....

    cristalero
     
Thema: Kratzer im Glas
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Cortana Kratzer im Fenster Bad kann man da machen

    ,
  2. kratzer in neuen fensterscheiben

    ,
  3. fenster kratzer mangel

    ,
  4. kratzer in zone e,
  5. Kratzer im neuen glas bei der Haustür
Die Seite wird geladen...

Kratzer im Glas - Ähnliche Themen

  1. "Kratzer" / Fahrer im Parkettboden (Lack)

    "Kratzer" / Fahrer im Parkettboden (Lack): Hallo zusammen, ich habe in meinem relativen neuen Parkettboden 2 Fahrer im (ich denke Lack). Man sieht die auch nur bei Gegenlicht, da die aber...
  2. Kratzer/Delle im neuen Parkett

    Kratzer/Delle im neuen Parkett: Leider hat im neuen Parkett der Couchtisch beim Verschieben eine ca. 15 cm lange Spur in einem zentralen Bereich des Wohnzimmers hinterlassen, die...
  3. Sackkarre welcher Schutz vor Kratzer ?

    Sackkarre welcher Schutz vor Kratzer ?: Ahoi..! suche ein Schutz, den ich zwischen Sackkarre und dem zu Transportierenden Gegenstand stecken kann, um Kratzer und eventuell verrutschen...
  4. Epoxidharzboden - Kratzer behandeln

    Epoxidharzboden - Kratzer behandeln: Guten Tag, es geht hier um eine Gewerbehalle, welche einen Epoxidharzboden (glatt, dunkel, einfarbig) hat. Leider sieht der Boden doch sehr...
  5. Mehrere Kratzer im Außenputz

    Mehrere Kratzer im Außenputz: Hallo Community, bei den Gartenarbeiten hat einer der Herren, der mit der Rüttelplatte gefahren ist, Kratzer am Außenputz gemacht. Er hat...