Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!

Diskutiere Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, unsere Küche wird Wandpaneele haben. Für die Steckdosen und Schalter hat der Elektriker nun die Wand ausgestemmt, sodass später...

  1. #1 BobDerBauanfaenger, 11.07.2024
    BobDerBauanfaenger

    BobDerBauanfaenger

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unsere Küche wird Wandpaneele haben. Für die Steckdosen und Schalter hat der Elektriker nun die Wand ausgestemmt, sodass später genug Platz ist für die Trockenbaudosen in den Paneelen.

    PXL_20240627_135407300.jpg

    Ich meine gelesen zu haben, dass die luftdichte Schicht erst durch den Innenputz zustande kommt, der ja hier nun nicht mehr vorhanden ist. Sollte man hier noch irgendwas nacharbeiten, oder kann man das so lassen? Letztendlich werden ja die Paneele an die Wand geklebt (was dann mehr oder weniger luftdicht sein sollte) und die Trockenbaudosen haben ja inzwischen auch Gummis an den Kabeldurchlässen.

    Danke vorab!
     
  2. #2 Eisenholz, 11.07.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Davor würde ich warnen.
    Ich hatte schon öfter den Fall, daß solche Klebereien wieder entfernt werden mußten.
    Geht nur bei absolut geeigneten Klebern die sich "abspachteln" lassen.
    Schleifen ist oft nicht möglich, hilft gerade noch eine grobe Putzfräse.
    Besser wäre erst eine Gipsplatte anzubringen.
    Mit Klebereien hatte ich schon öfter unangenehme Erfahrungen.
    Immer daran denken, irgendwann muß etwas aus irgendeinem Grund auch wieder weg.
    Also möglichst reversibel bauen.
    Wenn die Tiefe reicht kann man ja etwas Putz auf die Ziegel bringen.
    Luftdicht ist der Putz eigentlich aber nicht.
    Ist es eine Außenwand?
     
  3. #3 BobDerBauanfaenger, 11.07.2024
    BobDerBauanfaenger

    BobDerBauanfaenger

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Laut Küchenstudio soll das ein Kleber sein, den man auch wieder entfernt bekommt. Man muss dann zwar ggf. trotzdem nochmal glatt spachteln, aber das sehe ich jetzt erstmal nicht so als Problem. Schauen wir mal, was mein zukünftiges Ich dazu sagt, wenn die Küche ausgetauscht wird :D

    Ja, es handelt sich um eine Außenwand.
     
  4. #4 simon84, 11.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie dick sind diese "Paneele" ? Wenn nicht allzu dick, dann würde ich die UP Dosen in der Wand setzen lassen, also schön wieder alles verputzen
    und dann entsprechend mit Putzausgleichring etc. die Steckdosen durch die Wandpaneele setzen.
    Warum sollte man hier Trockenbaudosen verwenden? Es gibt doch gar keinen Trockenbau auf dem Bild
     
    Oehmi gefällt das.
Thema:

Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!

Die Seite wird geladen...

Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?! - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  3. Küche in ausgewiesener Garage

    Küche in ausgewiesener Garage: Hallo liebes Forum, meine Fau und ich sind in der letzten Phase vor unserem Kauf eines EFM (Hessen) auf etwas gestoßen. Ursprünglich wurde das...
  4. Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?

    Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade unseren Altbau von 1957. 1980 kam ein Anbau über 55m² hinzu. In diesem Anbau möchten wir nun auch die Küche...
  5. Küchen Sifon

    Küchen Sifon: Erledigt