Küche verschieben

Diskutiere Küche verschieben im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich plane eine Küche um mehrere Meter zu verschieben und möchte gern euch fragen ob es realistisch ist. Es geht um eine neubau...

  1. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich plane eine Küche um mehrere Meter zu verschieben und möchte gern euch fragen ob es realistisch ist.

    Es geht um eine neubau Wohnung. Der Plan sieht aktuell so aus. Die Küche ist in der kleine Ecke geplant und alle Rohre und Leitungen kommen da an.
    Screenshot 2019-04-08 at 10.06.35.png
    Mein Plan ist von diese Eck eine Schlafzimmer zu machen.

    Ist das möglich alle Leitungen und Rohre für die Küche in der Trockenbau zu installieren so dass die Küche unten einbauen werden kann?
    Screenshot_2019-04-08_at_13_39_43.png

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Fred Astair, 08.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wohnung im Mehrfamilienhaus?
    Was ist darunter?
    Schon angefangen zu bauen?
    Wer ist Bauherr?
     
  3. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ja es ist ein Mehrfamilienhaus. Unten sind andere Wohnungen.
    Das Haus wird gerade gebaut und wird dann inklusive Parkett und Malerarbeit später übergegeben.
     
  4. #4 Fred Astair, 08.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dürfte schwierig bis unmöglich werden.
    Vor allem musst Du den Bauträger überzeugen.
    Vergiss es.
     
  5. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du technisch?

    Ich würde es machen nachdem ich die Wohnung gekauft habe. Nach der Übergabe.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    noch schwieriger bis noch unmöglicher, da alle Leitungen vermutlich in der linken Aussenwand liegen
     
  7. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das denke ich auch. Heißt es, dass es zu weit von der Wand ist?
    Kann man die Leitungen nicht verlängern lassen?
     
  8. #8 Fred Astair, 08.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Leitungen liegen nicht in der linken Außenwand sondern in der Wand zw. Abstellkammer und Küche.
    Keine Chance, dass im Nachhinein zu verändern.
     
    simon84 gefällt das.
  9. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antwort!

    Es gibt Zugänge zu der Anschlüsse sonst könnte man die Küche hier nicht bauen.

    Eigentlich meine Frage war eher ob es die Entfernung zur HWR ein Problem sein kann, weil die Küche weiter weg geplant ist.
     
  10. #10 Fabian Weber, 08.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Wenn das Haus gerade gebaut wird, dann geh mit Deinem Plan zu der Baufirma. Die sollen das jetzt gleich mitmachen. Das ist auf jeden Fall einfacher als später umbauen.
     
  11. #11 Fred Astair, 08.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Natürlich ist es das, sonst hätte ich nicht geschrieben "vergiss es".
    Das Wasser bekommst Du überall hin, wenn Dir Trinkwasserhygiene egal ist. Wie willst Du das Abwasser da abführen? Ganz davon abgesehen, dass an der Stelle, wo Du Deine Spüle hinstellen willst, die Balkontür ist.
    Lärmschutz spielt mit hinein, wenn schutzbedürftige und schallemitierende Räume wild übereinandergestapelt werden.

    @Fabian Weber: Ich nehme an, dass der/die/das TE nicht der Bauherr ist, sondern einen Investor fragen muss, ob ersiees irgendwas verändern darf. Also wecke bitte keine unnützen Hoffnungen.
    Ich bin für klare Ansagen.
     
  12. #12 Kriminelle, 09.04.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.125
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Außerdem hast Du ganz elegant einfach mal den Balkon verschoben und damit die Aussenfassade verändert. Das geht nicht.
     
  13. youhi

    youhi

    Dabei seit:
    08.04.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Sorry ich habe nicht den kompleter Plan gezeigt.
    Hier sieht es richtig aus:


    Ja genau ich möchte nur diese Wohnung kaufen und es leicht anpassen.
     
  14. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    upload_2019-4-9_12-45-44.png

    Wenn man das Abwasser im Bodenaufbau verziehn könnte (was jetzt in der Bauphase gemacht werden müsste), was wirklich eine schlechte Lösung ist, könnte man mit Frischwasser und Strom über der Tür zum neu geplanten Schlafzimmer fahren ( was auch nicht ganz ideal ist). Problem sehe ich mit Oberschränken und Dunstabzug wegen dem Fenster, und das die Türaufschläge von den Schlafzimmer und der HWR kreuzen ist auch alles andere als schön. Alle anderen Probleme wie Schall etc. bleiben natürlich bestehen. Alles in allem trotzdem keine gute Lösung. Auf jeden Fall vor dem Kauf abklären, hinterher geht nichts mehr. Wenn du eine Wohnung mit einem Zimmer mehr brauchst, würde ich lieber danach suchen, statt diese zu ändern.
     
  15. #15 Fred Astair, 09.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wo nimmst Du das Gefälle her und wieso ist der Balkon plötzlich nach rechts gewandert?
     
  16. #16 Fabian Weber, 09.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Abhangedecke und Druckleitung geht auch, haha...
     
    Fred Astair gefällt das.
  17. #17 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Im Ernst, man könnte mit dem Schmutzwasser und Frischwasser an den Außenwänden des künftigen Schlafzimmers lang, jedenfalls wenn das Fenster nicht bodentief ist. Das ganze dann in einer Vorwand versteckt.

    In die Vorwand könnte man dann lustige Nischen basteln für Regal etc.
     
  18. #18 Kriminelle, 10.04.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.125
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Noch ist ja die Balkonfrage offen. Der wurde vom TE geschoben, und bei mind. 28 Wohneinheiten ist das nicht möglich.
     
Thema: Küche verschieben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. küche verschieben

    ,
  2. küchenschränke verschieben

Die Seite wird geladen...

Küche verschieben - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  3. Küche in ausgewiesener Garage

    Küche in ausgewiesener Garage: Hallo liebes Forum, meine Fau und ich sind in der letzten Phase vor unserem Kauf eines EFM (Hessen) auf etwas gestoßen. Ursprünglich wurde das...
  4. Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?

    Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade unseren Altbau von 1957. 1980 kam ein Anbau über 55m² hinzu. In diesem Anbau möchten wir nun auch die Küche...
  5. Küchen Sifon

    Küchen Sifon: Erledigt