Kühlrippen Fertighaus, Boden darüber, wie Isolieren

Diskutiere Kühlrippen Fertighaus, Boden darüber, wie Isolieren im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, neues Problem: Zwischen Decke des ersten Geschosses und Fußboden zweites Geschoss sind, wie sie hier genannt wurden "Kühlrippen"....

  1. maxkno

    maxkno

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm Angestellter
    Ort:
    Gevelsberg
    Hallo,

    neues Problem:

    Zwischen Decke des ersten Geschosses und Fußboden zweites Geschoss sind, wie sie hier genannt wurden "Kühlrippen".
    Sprich der Boden des zweiten Geschosses liegt auf Balken (Abstand 65cm).
    Die Decke des ersten Geschosses ist mit 10cm Steinwolle isoliert, dann kommt ca. 15cm Luft, dann erst der Boden (dickere Sperholzplatte) des zweiten Geschosses. Hier kann die Luft von der einen Seite des Hauses bis zur anderen Seite des Hauses schön durchstörmen.

    Ich habe die Kühlrippen in meinem Fertighaus also nun mit Steinwolle zugemacht und mit diffusionsoffener Folie windichter gemacht. Alles nicht perfekt, aber für den Winter schonmal ganz gut. Denn der Boden im Badezimmer ist nun nicht mehr so kalt. Man kann sogar mit nackten Füßen auf den Fliesen stehen. Ging vorher nicht so gut, war unangenehm.

    Nun wollte ich bei den letzten 5 Kühlrippen ebenso verfahren. Nur wenn ich diese verschließe, sind ca. 30cm Fußboden nicht darin enthalten, weil die Außenwand hier ca. 1 m zurückgesetzt ist (überdachte Terasse sozusagen)

    Nun wird ja viel darüber diskutiert, dass man die Kellerdecke Isolieren soll. Denke das wäre evtl auch bei den 30 cm angebracht. Nur was pappe ich unter das Sperrholz? Styropor? Womit kleben, wie dick sollte das Styropor sein? Oder was anders?
    Oder lohnt sich das nicht?

    (Aufbau Boden zweites Geschoss: Sperrholzplatte, Styropor und Estrich)
     
  2. maxkno

    maxkno

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm Angestellter
    Ort:
    Gevelsberg
    So

    antworte mir mal selber.

    Wie gesagt habe ich die "Löcher" in der Wohnungstrenndecke (hoffe der Begriff ist so richtig) schon einmal von einer Seite mit eben 20cm tiefer Glaswolle zugemacht und den 30 cm freien Boden, der danach so frei "schwebte" mit 10cm Styropor abgedeckt. Notfalls papp ich da noch mehr drunter. Styropor habe ich einfach dazwischen geklempt. Passte ganz gut. Isolierwolle wollte nicht so wie ich wollte. Kam schneller runter als ich Nageln konnte :).
     
Thema:

Kühlrippen Fertighaus, Boden darüber, wie Isolieren

Die Seite wird geladen...

Kühlrippen Fertighaus, Boden darüber, wie Isolieren - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  3. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  4. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  5. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...