Kühlung und der Speicher

Diskutiere Kühlung und der Speicher im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, ob das bei mir so richtig geplant bzw. umgesetzt wurde. Ich hab eine LWWP, einen...

  1. #1 coroner, 23.05.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, ob das bei mir so richtig geplant bzw. umgesetzt wurde.

    Ich hab eine LWWP, einen 1000L Puffer und einen Trinwasserspeicher mit netto ~350L.
    Die Wärmeerzeugung der LWWP hängt folglich an den beiden Puffern die über ein 3-Wegeventil entsprechend angefahren werden.
    Ist das richtig, dass im Kühlfall, der kalte Vorlauf auch erst in den Speicher sollte?
    Dann müsste ich mir ja den gesamten Speicher erst komplett runterkühlen?
    Viel lieber wäre mir, ein Ventil würde "merken" ob er nicht direkt in die Heizungs-Verrohrung fahren sollte... und nicht in den Speicher..


    Macht man das so...? Oder gibts für den Fall irgendein best-practice?
    Sonst darf mein Heizi nochmal kommen :deal

    -c
     
  2. #2 coroner, 26.05.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie ist der Puffer eingebunden?

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Kühlung und der Speicher

Die Seite wird geladen...

Kühlung und der Speicher - Ähnliche Themen

  1. FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?

    FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?: Hallo Zusammen, ich habe vor zwei Jahren mit einem großen Massivbau-Hersteller ein EFH gebaut. Fußbodenheizung / -kühlung war dabei, habe...
  2. Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung

    Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung: Moin, der Titel verrät es schon, worum es geht: Was kann als sichere Differenz zwischen der Vorlauftemperatur und dem Taupunkt gelten, um...
  3. Wie?Wer?Welche? LWWP + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung

    Wie?Wer?Welche? LWWP + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung: Hallo liebes Forum, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage, Unser ZFH (270qm) wird voraussichtlich eine breite Südseite haben. Ich habe...
  4. Planung KfW55 DHH mit LWWP Tecalor thz, Kühlung Umsetzung?

    Planung KfW55 DHH mit LWWP Tecalor thz, Kühlung Umsetzung?: Hallo, wir planen den Bau einer DHH, KfW 55 mit einer Tecalor LWWP und fragen uns, ob einzelne Klimaanagen in Räumen die KfW55 Förderung hemmen?...
  5. Lüftungsanlage im Altbau (Kühlung, Be- und Entfeuchtung)

    Lüftungsanlage im Altbau (Kühlung, Be- und Entfeuchtung): Hallo zusammen, mich interessiert euer Rat und eure Erfahrung. In einem Altbau soll eine Lüftungsanlage installiert werden. Sie muss folgende...