Kurze schnelle Frage....

Diskutiere Kurze schnelle Frage.... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ... B-Plan legt eine Traufhöhe fest. max. 3,80 m über Gelände. Hintergrund: es handelt sich um ein Hanggrundstück, nach 3 Metern bin ich schon bei...

  1. #1 MoRüBe, 18.11.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    ... B-Plan legt eine Traufhöhe fest. max. 3,80 m über Gelände. Hintergrund: es handelt sich um ein Hanggrundstück, nach 3 Metern bin ich schon bei minus 2,30 m.

    So und nu die Frage: wo wird die Traufhöhe gemessen? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, straßenseitig, weil von Kellersohlenniveau rückseitig macht das ja nicht so richtig Sinn. Aber Beamte im Bauamt denken ja manchmal anders:mauer.

    Oder bin ich daneben? Und wenn ja, wo stehts?

    Dank Euch schon mal.
     
  2. #2 Baufuchs, 18.11.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bei

    Festsetzungen von Traufhöhen in B.-Plänen sind die erforderlichen Bezugspunkte anzugeben.

    Fehlen die Bezugspunkte im B.-Plan = schlampig aufgestellt = Nachfrage Bauamt

    Guckst Du BauNVO hier

    (Würde ich so auslegen, dass bei Hanggrundstücken exakter definiert werden muss. Einfach "über Gelände" reicht da nicht.)

    Und wenn die Bauamtsjungs meinen das reicht doch, dann kannst Du dir ja den passenden Geländepunkt aussuchen....:winken
     
  3. #3 Der Bauberater, 18.11.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Moin alter Schwede,
    normalerweise, bei einem einigermaßen ausgearbeiteten B-Plan, steht dann explixit TH-bergseits oder TH-talseits oder sogar beide.
    Theoretisch kannst Du es Dir aussuchen, wenn es nicht richtig definiert ist!:biggthumpup:
     
  4. #4 MoRüBe, 18.11.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ihr seid Scherzkekse...

    ...:biggthumpup:

    Problem:

    1. Ossiland
    2. B-Plan aus 94 nix konkreteres
    3. nach alter Baugenehmigung/freistellung wurde straßenseitig gemessen nu will man auf einmal talseitig messen. bedeutet so in etwa, das Dach wäre straßenseitig bei nem Meterzwanzich:eek::confused::mauer
     
  5. #5 Der Bauberater, 18.11.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Na wenn der Plan aus '94 ist, dann gips doch Vergleichsfälle in der Umgebung. Bei TH-talseitig minus 2,40m Gelände, dat gibt n Pygmäenhaus, oder Du muss ne Befreiung für die Eingangstür beantragen.
    Befreiung: THüberschreitung wg. Eingangstür. Begründung Türhöhe straßenseitig 2,13m :irre
    :respekt nach Osten
     
  6. #6 Bauwahn, 18.11.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Na wenn, dann sollte man mindestens auf den üblichen Durchschnitt kommen, dann kommste bei gleicher Tiefe wenigstens auf 2,50
     
Thema:

Kurze schnelle Frage....

Die Seite wird geladen...

Kurze schnelle Frage.... - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  3. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  4. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  5. Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen

    Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen: Hallo Zusammen, diese Woche hätte so schön beginnen sollen mit der Lieferung neuer Fenster im Zuge einer Altbausanierung - wenn man nicht in...