Kurzschluss Waschmaschine

Diskutiere Kurzschluss Waschmaschine im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Experten, ich habe über das Wochenende die Trommel (inkl. Laugenbehälter) der Waschmaschine ausgetauscht. Es war ein Lagerschaden. Nun...

  1. #1 metallbauer, 04.03.2018
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2018
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo liebe Experten,
    ich habe über das Wochenende die Trommel (inkl. Laugenbehälter) der Waschmaschine ausgetauscht. Es war ein Lagerschaden. Nun denn, beim ersten Waschen heute lief die Maschine bis zum Schleudern und kurz vorm Ende ist der FI-Schalter rausgeflogen. Bei einem neuen Programm geht die Maschine zwar an zum Einstellen eines Programmes aber sobald man auf Start drückt, fliegt die Sicherung wieder raus. Ich vermute es hängt mit dem Motor zusammen oder irgendein Kontakt der sich gelöst hat. Immerhin war die Maschine komplett auseinander.
    Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die Ursache finde?
    Beste Grüße!

    update: beim Aufschrauben habe ich festgestellt, dass der Boden leicht mit Wasser benetzt ist. Vielleicht ist das die Ursache aber wo kommt nun das Wasser her... Zu- und Abläufe, Spülfach etc. sind alle trocken.
     
  2. #2 Fred Astair, 04.03.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zum Ersten solltest Du mal klarstellen, ob nun der FI-Schalter oder die Sicherung anspricht.
    Wenn unter dem Gerät Wasser steht, hast Du beim Zusammenbau gepfuscht.
    Gepfuscht hast Du aber vor allem, indem Du das Gerät vor dem Wiederinbetriebnehmen nicht komplett durchgemessen hast.
    Da Du sicher nicht weißt wie das geht und vermutlich nicht die erforderlichen Mess- und Prüfmittel hast, kann der Rat nur lauten:

    "Stecker raus und Finger weg!"
     
  3. #3 simon84, 04.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.544
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Versuch es auf teamhack.de
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich könnte mir evt. den Heizstab als Ursache vorstellen. Also Ausschlußverfahren.
     
  5. #5 metallbauer, 07.03.2018
    metallbauer

    metallbauer

    Dabei seit:
    02.07.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbauer
    Ort:
    Bielefeld
    Also vielen Dank für die Antworten. In der Tat habe ich da wohl gepfuscht beim Zusammenbau. Da der FI anspricht habe ich mal den Heizstab rausgenommen, abisoliert und den Stecker wieder rein. Jetzt fliegt zumindest die Sicherung nicht mehr raus. Der Widerstand des Stabes liegt bei 26,5 Ohm. Ich vermute jetzt dass die Isolierung zwischen Erde und den Polen am Heizstab hin ist. Mein Multimeter kann aber nur bis 2000k. Müsste dann ein Wert erscheinen?
     
  6. #6 simon84, 07.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.544
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hast du das Problem denn wenn der Heizstab komplett abgesteckt ist ? Ausschlussverfahren.
    Ansonsten empfehle ich dir tatsächlich ein auf Haushaltsgeräte spezialisiertes Forum, z.B. teamhack.de
     
Thema: Kurzschluss Waschmaschine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschmaschine kurzschluss ursache

    ,
  2. waschmaschine Kurzschluss

    ,
  3. kurzschluß waschmaschine

Die Seite wird geladen...

Kurzschluss Waschmaschine - Ähnliche Themen

  1. LWP - "Luft"Kurzschluss

    LWP - "Luft"Kurzschluss: Hallo zusammen, ich habe momentan kleinere Bedenken ob sich bei meiner LWP draussen evtl. ein "Luft" Kurzschluss bildet. Das Aussenteil steht...
  2. Streitfall Heizung Logamax GB152 - Kurzschluss

    Streitfall Heizung Logamax GB152 - Kurzschluss: Hallo, ich hab folgendes Problem: schlüsselfertig gebaut, Heizung eingebaut vor ca. 4 Jahren. Die Heizung hat einen Entlüfter drin. an...
  3. Kurzschlüsse vermeiden.

    Kurzschlüsse vermeiden.: Hallo zusammen, folgende Frage. Ein mieter reepariert in einer halle irgendwelche Elektrogeräte. ab und zu haben Geräte einen kurzschluss....
  4. Thermischer Kurzschluß im Sammelschacht

    Thermischer Kurzschluß im Sammelschacht: HAllo zusammen, ich hab mal wieder ein Verständnis Problem. Wir haben eine WP Direktverdampfer. Die Flächenkollektoren werden in einem...
  5. Haustüre kann durch Kurzschluss in Sprechanlage geöffnet werden - darf das sein?

    Haustüre kann durch Kurzschluss in Sprechanlage geöffnet werden - darf das sein?: Hallo, ich hab von einem Architekten die Info bekommen dass man bei unserem neu gebauten Reihenhaus über einen Kurzschluss an der elektrischen...