KWL für Neubau Rohrverlegung

Diskutiere KWL für Neubau Rohrverlegung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir bekommen diesen sommer unser grundstück und wollen bis Oktober/November die Planung abgeschlossen haben. Nun stellen wir...

  1. #1 MAteo84, 13.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2020
    MAteo84

    MAteo84

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    wir bekommen diesen sommer unser grundstück und wollen bis Oktober/November die Planung abgeschlossen haben.

    Nun stellen wir uns die Frage wie wir die Rohre für die KWL am besten verlegen sollen und hätten hier gerne ein paar neutrale Meinungen dazu:

    Es wird eine (Stadt)-Villa ohne Keller. Die Decken im EG sollen sowieso abgehängt werden, da wir hier Spots und LED haben möchten und diese auch beliebig erweitern wollen in der Zukunft. Das gilt für Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und das WC -> ergo gleich Flur mit abhängen und alles ist in Butter.

    Nun hab ich gelesen das die KWN statt in die filigran decke, in die bereits abgehängte decke verlegt werden kann mit jeweilst Durchführungen in den Boden des OG.

    Hier stellst sich mir folgende Fragen:

    1. Geräuschentwicklung hörbar, wenn die Rohre nicht einbetoniert sind?
    2. Macht sowas überhaut sinn?
    3. Muss ich dann ja in die Wände löcher bohren und die Rohre in die entsprechenden räume zu verteilen -> Würde es hie nicht eine Geräusche übertragen von Raum zu Raum geben?

    Im OG selbes spiel mit der Abgehängten Decke und der Rohrverteilung über die Räume. Rohr würden über einen Schachte HW <-> Badezimmer im OG verlaufen.

    Was wäre das Optimale in einem Neubau? Filigran decke und in die Wände reinfräsen? (24 cm Porenbeton, 17.5 KS Innenwände) oder was ganz anderes?

    was ich nicht möchte ist diese auf den Dachboden zu führen und durch die Dämmung durch bzw. Rohre dann Dämmen etc pp.

    Gerne viele Anregungen :)

    Was mir noch eingefallen ist, der HW-Raum grenzt an die Garage an, ist es möglich/sinnvoll(auch Technisch ( Leistung etc) die Ab/Zuluft Rohre durch die Garage zu legen und Sie quasi Seitlich rauszulassen? wäre so um die 5 Meter, würde da was gegen Sprechen (Rohrdurchbruch für den Zentralstaubsauger in die Garage würde eh gemacht werden müssen? Hintergrund ist, da wir zur anderen Hausmauer einen Vorraum haben werden und dort kein Durchbruch möglich ist.

    LG
    Mateo
     
  2. #2 almot89, 15.06.2020
    almot89

    almot89

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    9
    Mach doch einfach einen Fußbodenaufbau mit mind. 8cm/besser 9cm Dämmung im OG und lege die Rohre in den Fußboden vom OG, für die Deckenauslässe vom EG.

    (so wie das rote Lüftungsrohr auf dem Bild)
     

    Anhänge:

Thema:

KWL für Neubau Rohrverlegung

Die Seite wird geladen...

KWL für Neubau Rohrverlegung - Ähnliche Themen

  1. Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau)

    Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau): Hallo zusammen, könnt ihr mir eine kurze Einschätzung des Balken geben? Es sind zwei Balken, einer hat eine dunkle Stelle - siehe Bilder. Das...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  5. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...