KWL im HWR zu laut?

Diskutiere KWL im HWR zu laut? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Wir waren in einem Musterhaus und die KWL im HWR war doch recht laut. Die Tür war nicht schallgedämmt. Ist das normal, dass man die KWL dann auch...

  1. #1 Gast34097, 13.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Wir waren in einem Musterhaus und die KWL im HWR war doch recht laut. Die Tür war nicht schallgedämmt. Ist das normal, dass man die KWL dann auch im Flur und selbst im Wohnbereich noch hört? Kann man da etwas machen, etwa runterregeln, Schallschutzmaßnahmen oder gibt es da verschiedene Anlagen wobei manche etwas leiser sind?
     
  2. #2 Kater432, 13.09.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Es gibt sicherlich lautere und auch leisere Geräte. Wir haben unsere auch im HWR und wenn sie auf höherer Stufe läuft hören wir diese auch vor der Tür im Flur, aber auch nicht so störend. Hängt sicherlich mit vielen Faktoren zusammen. Auch eine nicht schallentkoppelte Aufhängung an einer Wand könnte sicherlich Probleme machen. Lieber ein Gerät eine Nummer größer nehmen, als bei auslegungsvolumen fast an der oberen Grenze des Gerätes zu liegen. Somit läuft as Gerät dann fast am der maximalen Grenze und ist lauter als ein größeres Gerät was vielleicht dann erst bei 60% seiner maximalen Leistung läuft. Leitungsführung und somit auf geringeren Druckverlust zu achten ist auch eine gute Lösung, kleinerer Druckverlust der Leitungen, umso weniger muss der Ventilator drehen, um die gleiche Luft zu befördern

    http://www.passiv.de/komponentendatenbank/kleine_lueftung/
     
  3. #3 Gast34097, 13.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Ich weiß nicht, ob das wirklich so ist mit dem größeren Gerät. Ich bin gerade von zwei Anbietern die Datenblätter durchgegangen (Lärmabstrahlung des Geräts) und bei gegebenem Luftaustauschvolumen waren die größeren Anlagen dann auch lauter.

    Druckverluste kann man durch geringe Leitungslänge beeinflussen? Schalldämpfer hinter dem Gerät aber vor den Zuluftausgängen würden dann dort an den Zuluftelementen den Schall verringern aber das Gerät evtl. lauter machen, weil mehr Leistung erforderlich ist?
     
  4. #4 Kater432, 13.09.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Schalldämpfer hinter dem Gerät brauchst du meiner Meinung nach auf alle Fälle, sonst wirst du das Gerät in den Räumen hören. Kommt ja auch immer auf die Verteilung an , ob sternförmig oder durch hauptleitungen mit Abzweigen.
     
  5. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Dann am besten eine schallgedämmte Tür einbauen. Oder am besten gleich den ganzen HWR schalldämmend bauen.
     
  6. #6 Gast34097, 19.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Wir haben jetzt noch ein anderes Haus mit KWL besichtigt und dort war die Anlage an sich doch einiges leiser. Die lief in Haus 1 wahrscheinlich auf Hochtouren. Wenn möglich, werden wir die Tür trotzdem schalldämmen. Die Wände an sich werden wir wohl mit Kalksandstein machen, das wird wohl an sich schon gut dämmen!?
     
  7. #7 Mikalaya, 19.09.2014
    Mikalaya

    Mikalaya

    Dabei seit:
    10.03.2012
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Kffr.
    Ort:
    Hannover
    Wir haben Wände aus Kalksandstein und eine Tür mit Absenkdichtung.
    Von der KWL (mit Schalldämpfer) hört man in der angrenzenden Küche nix.
    Bei offener Tür allerdings auch nicht wirklich.. die Tür ist mehr dafür da, wenn die WaMa schleudert :D
    Die hört man dann zwar auch da durch noch, aber deutlich gedämpft.
     
Thema: KWL im HWR zu laut?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl hwr

    ,
  2. HWR kwl zu laut

    ,
  3. kwl im hwr zu laut

    ,
  4. schalldämpfung für hwr
Die Seite wird geladen...

KWL im HWR zu laut? - Ähnliche Themen

  1. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  2. Klospülung laut hörbar

    Klospülung laut hörbar: Hallo Bei mir im Neubau wurde ein Durchbruch vom Keller bis zum Dachboden für die Lüftungsanlage gemacht ! Davor wurde Deckenhoch vorgemauert!...
  3. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  4. Laute wassergeräusche vom Nachbarn

    Laute wassergeräusche vom Nachbarn: Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich mir eine Wohnung gekauft, saniert und vor 2 Wochen eingezogen. Jetzt zum Problem: Sobald der Nachbar...
  5. Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller: Hallo liebes Forum, unsere Bodenplatte (bauseits) wurde jetzt von unserer Fertighaushersteller nachgemessen dort sind Abweichungen aufgetreten ,...