KWL im Massivhaus ?!

Diskutiere KWL im Massivhaus ?! im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Wir haben jetzt für unser Massivhaus auch mal ein Angebot incl. KWL mit WRG machen lassen. Kostet 7.850,- Euro. Genaues LV dieser Anlage wird mir...

  1. #81 Bulla2000, 03.09.2010
    Bulla2000

    Bulla2000 Gast

    Wir haben jetzt für unser Massivhaus auch mal ein Angebot incl. KWL mit WRG machen lassen. Kostet 7.850,- Euro. Genaues LV dieser Anlage wird mir noch vorgelegt. Ich denke, bei dieser einmaligen Investition in ein neues Massivhaus, die eh schon 10 Jahre Kreditverpflichtungen mit sich bringt, kommt es auf die 8.000,- Euro auch net mehr an.

    Die Wartungskosten sind ja auch überschaubau (200 Euro p.a.).

    Muss ich etwas Bestimmtes beachten, bevor wir den Vertrag unterzeichnen, also bzgl. dieser KWL Anlage? Meinetwegen bestimmte Rohre, Verlegetechniken, was auch immer...

    Danke.
     
  2. #82 master1980, 03.09.2010
    master1980

    master1980

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrikermeister
    Ort:
    Hamburg
    Der Hersteller wäre schomal interesant. Wieviel Räume etc.!!
     
  3. #83 sw84244, 20.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Sehr informativer Thread wie ich finde, zumal hier sehr viele informative Meinungen aufeinander treffen.

    Ich habe auch nochmal eine Verständnisfrage zum Thema:

    1) Die KWL sorgt in den Abluftbereichen für das absaugen der warmen Luft, Gerüche und Feuchtigkeit (WC, Bad, Küche).
    Ohne WRG würde hier entsprechend die gleiche Menge an Frischluft von außen zugeführt werden. Is es draußen kalt, wird es durch den Temperaturmix quasi auch drinnen kälter.
    Die Frischluftzufuhr erfolgt dabei aber auch gleichzeitig im Schlaf- und Wohnbereich.

    2) Mit einerm WRG System (Wärmetauscher) würde die wärme der Abluft der Frischluft zugeführt werden, so daß hier eine Energierückgewinnung stattfindet (Im Sinne von: Ich brauche nicht so dolle nachheizen).

    Alles richtig verstanden?
     
  4. #84 Bulla2000, 20.09.2010
    Bulla2000

    Bulla2000 Gast

    Anlage kommt von Alpha Innotec KHZ60. L/WP mit KWL. 7 Räume werden angeschlossen in Keller, EG und DG.
     
  5. #85 sw84244, 30.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Hast du hier eine private Antwort drauf bekommen? Würde mich auch weiter interessieren!
     
Thema: KWL im Massivhaus ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl massivhaus

    ,
  2. massivhaus KWL mit WRG

    ,
  3. massivhaus kwl

    ,
  4. massivhaus kwl kosten,
  5. Kwl in massivhaus,
  6. team massivhaus ohne lüftungsanlage
Die Seite wird geladen...

KWL im Massivhaus ?! - Ähnliche Themen

  1. 24cm Wand bei Massivhaus aus 2017

    24cm Wand bei Massivhaus aus 2017: Servus, wir interessieren uns für ein 2017 gebautes Haus (T&C) und ich bin jetzt über den Wandaufbau gestolpert. In den Unterlagen und auch in...
  2. Genauigkeit erste Kostenschätzung Das Massivhaus

    Genauigkeit erste Kostenschätzung Das Massivhaus: Hallo, ich habe ein Angebot von [...] aus dem Tisch, für den Neubau eines Hauses mit Garage. Es geht um ein Grundstück, auf dem noch ein Haus aus...
  3. Massivhaus 1950 - Material der Wände

    Massivhaus 1950 - Material der Wände: Hallo zusammen, während der Renovierung unseres gekauften Hauses, stellen wir fest, dass wohl damals aufgrund des Materialmangels nach dem 2....
  4. Vergleich von Holzständer-, Vollholz- und Massivhaus bei Elementarereignissen?

    Vergleich von Holzständer-, Vollholz- und Massivhaus bei Elementarereignissen?: Hallo, aus aktuellem Anlass (Eifel: Hochwasser in Schuld - Luftaufnahmen zeigen Ausmaß der Zerstörung) die Frage, ob es anlässlich kommender...
  5. Energetische Sanierung Massivhaus von 1970

    Energetische Sanierung Massivhaus von 1970: Hallo zusammen, ich habe vor zwei Jahren ein Haus BJ 1972 erworben. Das Haus hat einige energetische Mängel, die ich gerne sukzessive beheben...