KWL in unbeheiztem Dach

Diskutiere KWL in unbeheiztem Dach im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ! Unsere KWL wird auf dem Dach installiert. Es handelt sich um ein Kaltdach. Sprich Minusgrade im Winter. Der Hersteller empfiehlt ja...

  1. #1 eubauer, 30.04.2010
    eubauer

    eubauer

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KaufmAngesteller
    Ort:
    RDBL
    Hallo !
    Unsere KWL wird auf dem Dach installiert.
    Es handelt sich um ein Kaltdach. Sprich Minusgrade im Winter.
    Der Hersteller empfiehlt ja den Aufbau im frostfreien Bereich.

    Der Heizungsinstallateur sieht da kein Problem. Nur mit dem Kondensatablauf, da der Siphon einfrieren kann. Hier soll ein Trocksiphon genutzt werden.

    Gibt es außerdem Gefahren die eine solche Installation mit sich bringen kann.
    Dämmung der Leitungen setze ich jetzt mal voraus, das dies ordentlich gemacht wird. Macht das dem Wärmetauscher Probleme ?
     
  2. #2 BauherrHilflos, 30.04.2010
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
  3. #3 rainerS.punkt, 30.04.2010
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    Moin,

    Unsere Anlage steht auch im Spitzboden. Die Minusgrade des umgebenden Dachbodens sind aber nicht das Problem: Die Anlage schaltet ab, wenn die angesaugte Luft eine bestimmte Temperatur unterschreitet. Das ändert sich auch nicht, wenn die Anlage in einem warmen Raum steht, du hast dann vielleicht nur ein paar Grad mehr Puffer.

    Hier hilft dann nur, die angesaugte Luft irgendwie vorzuwärmen, z. B. durch eine Ansaugstrecke durch den Erdboden.

    Wenn wir davon ausgehen, dass wir nicht für alle Zeit solche Winter haben, wie die letzten beiden, ist das "Problem" aber überschaubar.


    Gruß
    Rainer
     
  4. #4 Biotron, 30.04.2010
    Biotron

    Biotron

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nix am bau
    Ort:
    Berlin
    einige hersteller bieten für die aufstellung im kaltbereich eine extra isolation für das gerät an
     
  5. #5 rainerS.punkt, 30.04.2010
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    Aber auch das hilft ja nix, wenn die angesaugte Luft mit -15°C ankommt. Die Anlage holt sich die kalte Luft ja extra ran ;-)
     
  6. #6 eubauer, 01.05.2010
    eubauer

    eubauer

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KaufmAngesteller
    Ort:
    RDBL
    Die Anlage hat zwar ein Vorheizregister. Aber ob man das nutzen sollte, sei mal dahingestellt. Frisst ja auch wieder Strom.....
     
Thema:

KWL in unbeheiztem Dach

Die Seite wird geladen...

KWL in unbeheiztem Dach - Ähnliche Themen

  1. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  2. Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt

    Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt: Hallo, ich mache gerade den Bautechniker und wir müssen in einer Tiefgarage den Dämmverlauf um das Treppenhaus einskizzieren. Nun hat das...
  3. Betondach auf unbeheizter Garage mit oder ohne Dämmung?

    Betondach auf unbeheizter Garage mit oder ohne Dämmung?: Hallo, wir sind aktuell an der Planung einer Garage. Die Garage bekommt ein Betondach, ist nicht beheizt und das Dach soll zusätzlich noch als...
  4. (Innen-?) Dämmung unbeheizter, nicht überbauter Keller

    (Innen-?) Dämmung unbeheizter, nicht überbauter Keller: Hallo Leute, ich habe einen nicht überbauten und unbeheizten Keller in Betonbauweise im Garten. Die Betondecke hat etwas mehr als 20 cm. Eine...
  5. Unbeheizte Garage - Dach dämmen??

    Unbeheizte Garage - Dach dämmen??: Hallo zusammen, ich habe eine Frage auf die ich bisher keine erklärende Antwort bekommen habe. Unser Haus hat eine seitlich angebaute Garage mit...