KWL Temperaturen Zu- und Fortluft

Diskutiere KWL Temperaturen Zu- und Fortluft im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Ein solches Temperaturgefälle im selben Rohr kann doch nur entstehen, wenn sich die Luft darin a) kaum bewegt oder b) wenn Fremdluft zuströmt,...

  1. #21 Grillbaer, 25.03.2016
    Grillbaer

    Grillbaer

    Dabei seit:
    13.08.2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Aichach-Friedberg
    Ein solches Temperaturgefälle im selben Rohr kann doch nur entstehen, wenn sich die Luft darin a) kaum bewegt oder b) wenn Fremdluft zuströmt, also das Rohr undicht ist.

    Ist das Rohr wirklich dicht, strömt außen wirklich deutlich Luft in das Rohr? Ein Räucherstäbchen könnte Aufschluss geben.
     
  2. #22 sixkilla, 26.03.2016
    sixkilla

    sixkilla

    Dabei seit:
    23.03.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Hessen, LDK
    Also ich habs mal mit rauch ;) probiert, außer außen durch das Ansauggitter ist mir nichts erhebliches aufgefallen wo der Rauch hineingezogen ist. Ich habe alle Steckverbindungen des Isorohrs überprüft. Ich glaube das ist 30cm vor dem Gerät irgendwelche Wärme aus dem Gerät welche die Luft an der Stelle schon erwärmt. Sonst fällt mir keine Lösung ein. Luftreibung im Rohr wird kaum um 6°C erwärmen :)
     
Thema: KWL Temperaturen Zu- und Fortluft
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl fortluft kondensat

    ,
  2. kwl im winter

    ,
  3. wie forluft temperatur messen

    ,
  4. kwl kalte Temperaturen,
  5. kel wärmerückgewinnung zemperatur,
  6. fortluft Temperaturen,
  7. fortluft aussenluft im winter Temperaturunterschiede,
  8. kwl fortluft ,
  9. kwl kondensat,
  10. kwl zuluft erwärmen,
  11. ldk b nur zuluft,
  12. temperatur zuluft kwl im winter,
  13. kwl fortluft temperatur
Die Seite wird geladen...

KWL Temperaturen Zu- und Fortluft - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Temperatur Erdreich unter Betonsohle

    Temperatur Erdreich unter Betonsohle: Hallo ich bin neu hier. Für die Deckenkühlung meines geplanten Neubaus würde ich gerne 100 Meter PEX Rohr unter die Isolation der Betonsohle als...
  3. Temperatur einzelne Räume

    Temperatur einzelne Räume: Hallo zusammen, sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am...
  4. Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56

    Armierungskleber - Temperatur/Aushärtung Baumit DC56: Hallo, ich habe meine Aussenbetonwände vor einiger Zeit mit EPS gedämmt. Dann kam erstmal die Kälte und Nachts Frost. Demnach habe ich auf die...
  5. Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485

    Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485: Hallo zusammen, ich suche eine Alternativgerät zum IDM Raumsensor Temperatur und Feuchte RS485 für meine Wärmepumpe. Könnt Ihr mir weiterhelfen?...