KWL wann in Betrieb nehmen?

Diskutiere KWL wann in Betrieb nehmen? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in unserem Neubau läuft die Heizung noch nicht, z. Zt. heize ich mit einem Bauheizer. Der Bau ist insgesamt noch sehr feucht. Im Moment...

  1. #1 karsten11, 05.01.2010
    karsten11

    karsten11

    Dabei seit:
    03.12.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Bremen
    Hallo,
    in unserem Neubau läuft die Heizung noch nicht, z. Zt. heize ich mit einem Bauheizer. Der Bau ist insgesamt noch sehr feucht. Im Moment finden Frost bedingt keine Arbeiten statt (ich warte darauf, dass die Temperaturen steigen und die Anschlüsse gelegt werden können).
    Kann ich die KWL (Wolf CWL 300) in Betrieb nehmen um den Bau zu entfeuchten, z.Zt. Lüfte ich mehrmals täglich und verliere dadurch teuer mit Strom erzeugte Wärme.

    Vielen Dank
    Gruß
    Karsten
     
  2. #2 Achim Kaiser, 05.01.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Extreme Feuchte und staubiger Neubau ...
    ich könnte mir die Inbetriebnahme der Lüftungsanlage verkneifen ...

    Im schlechtesten Fall gibt dass nen schönen Lebkuchenbelag in der Verrohrung ... braucht man nicht wirklich.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 susannede, 05.01.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ggf. dann Kondensattrockner mit Gebläse einsetzen - aber billig ist das gerade auch nicht und man muss schon ne Möglichkeit haben, die Mengen Wasser mehrfach am Tag irgendwo hinzugiessen.
     
Thema:

KWL wann in Betrieb nehmen?

Die Seite wird geladen...

KWL wann in Betrieb nehmen? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...