KWL & WRG, 2 Anlagen zur Auswahl - welche Empgehlung?

Diskutiere KWL & WRG, 2 Anlagen zur Auswahl - welche Empgehlung? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Im Rahmen einer ausführlichen Sanierung unseres Hauses, haben wir den Wunsch eine KWL mit WRG nachzurüsten. Es sind 2 Geschosse mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. keikoo

    keikoo

    Dabei seit:
    13.01.2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    LUXEMBURG
    Hallo,

    Im Rahmen einer ausführlichen Sanierung unseres Hauses, haben wir den Wunsch eine KWL mit WRG nachzurüsten.
    Es sind 2 Geschosse mit jeweils 150 m2, wovon eins das Dachgeschoss ist mit Raumhöhen von ca. 350cm.
    Ich habe jetzt 2 Angebote erhalten für die reine Materialkosten der Anlage.
    Ein Teil der Anlage wird von mir installiert, die Anlage selbst, die Einstellung sowie die Inbetriebnahme vom Fachmann.
    Bei der Selbstmontage der Verrohrung und Ventile geht es nicht primär darum Geld zu sparen, sondern um den organisatorischen Faktor.
    Da alle Rohre in der abgehängten Decke verlegt werden sollen und diese Decken erst noch hergestellt werden,
    wir nicht in einer Grossbaustelle wohnen wollen, haben wir uns dazu entschlossen Raum für Raum zu renovieren.
    D.h. die Verrohrung wird mit den Deckenarbeiten zusammen verlegt.

    Man hat uns 2 Anlagen angeboen, eine von HELIOS und eine von MAICO.
    HELIOS -> KWL EC/ET 500 PRO R
    MAICO -> Aeronom WR 400

    Preisunterschied zwischen den beiden Angebote gute 20%.
    (Da ich jetzt nicht das Angebot an sich, den Preis, kontrollieren möchte, denke ich dass der Preis an sich nicht wichtig ist.
    Ich habe Vertrauen in meinem Händler :), falls es aber jemanden interessiert, kann ich den Preis natürlich gerne angeben.)

    Vielmehr würde mich der genaue Unterschied zwischen den 2 Anlagen interessieren.
    Was vielleicht Vor- und Nachteile sind.
    Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
    Wartung.
    usw.

    Und natürlich auch eure persönliche Erfahrungen und Meinungen.

    Ich hoffe auf eine Informationsreiche und Themenorientierte Diskussion

    Gruss
    Kei
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 27.09.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da hoffst DU vergebens. Produktbesprechungen gibts hier nicht, dass kennst Du doch.

    Daher :closed:
     
Thema:

KWL & WRG, 2 Anlagen zur Auswahl - welche Empgehlung?

Die Seite wird geladen...

KWL & WRG, 2 Anlagen zur Auswahl - welche Empgehlung? - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  3. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  4. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  5. Hausneubau- Auswahl und Standort der richtigen Anlage

    Hausneubau- Auswahl und Standort der richtigen Anlage: Hallo! Ich plane den Bau eines Einfamilienhauses, massivbauweise ohne Keller, ca. 160 qm. Ich habe bisher folgende Wahl getroffen: Therme...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.